Seite 1 von 1
Unterschied Silber - Cu/Ni
Verfasst: Mi 01.04.09 16:06
von steiermark
Hallo,
hätte wieder einmal eine vermutlich etwas laienhaft wirkende Frage (bin ja auch mehr oder weniger Laie):
Wie unterscheidet man am besten zwischen Silber und Cu/Ni? Geht das nur über Abwiegen und Wichte ausrechnen oder gibts da einen einfacheren Weg auch? Rein vom Aussehen her kann man das ja nicht wirklich sagen, oder doch?
Danke für die Tipps!
Verfasst: Mi 01.04.09 16:21
von KarlAntonMartini
Also ich würde schon sagen, daß man das in 99% der Fälle sieht. Nur wenn eine Cu-Ni Münze mal eine ungewöhnliche Patinierung hätte, sähe ich da Zweifel. Ich würde sogar behaupten, daß man den Unterschied auch fühlt, obgleich ich mich damit nicht zu "Wetten, daß" trauen würde.

Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mi 01.04.09 16:45
von heripo
noch'n Tipp:
lass mal ne Silbermünze und dann ne Cu/Ni-Münze aus geringer Höhe in
z.B. einen Porzellanteller fallen! Da Silber durchgängig weicher ist, klingt die
AG-Münze dumpfer und sie klingt kaum nach.
heripo
Verfasst: Mi 01.04.09 19:02
von steiermark
Danke für die Tipps!
Aber naja. Wenn ich die gleiche Münze in Ag und Cu/Ni nebeneinander liegen habe, seh ichs wahrscheinlich auch. Aber wenn ich nur eine habe, kann ichs nicht erkennen. Da fehlt mir einfach die Übung.
Und vom Klang her kann ich auch nicht wirklich was erkennen. Außerdem ist Mamas Kaffeeservice jetzt schon zur Gänze hin, ich kann mit dem Test also nicht fortfahren
Aber ich werde auf beiden Wegen weiterüben!
Verfasst: So 05.04.09 22:35
von heripo
oh weh ..... ob ich jetzt wohl meine Haftpflichtversicherung einschalten muß

( könnte es sein, dass Du Kugelstosser oder Hammerwerfer bist ? )
heripo
Verfasst: Di 07.04.09 08:44
von steiermark
heripo hat geschrieben:oh weh ..... ob ich jetzt wohl meine Haftpflichtversicherung einschalten muß

( könnte es sein, dass Du Kugelstosser oder Hammerwerfer bist ? )
heripo
Naja, der Begriff "aus geringer Höhe" ist halt schon sehr relativ. Wie soll ich wissen, wie viele Stockwerke ich hochgehen muss?

Verfasst: Mo 13.04.09 19:28
von chaoschemiker
Was auch oft hilft, ist eine x-beliebige Silbermünze mit etwa dem Gehalt den die zu identifizierende Münze hat.
Im direkten Vergleich hat eine Silbermünze ein "weisses" Silber, und eine Cu-Ni-Münze ein "schwarzes" Silber. Dieser Farbunterschied tritt zwischen jeder Silber- und Cu-Ni-Münze auf. Es ist also egal was für ein Motiv drauf ist. Nur sollte die Silbermünze mind. eine 750er-Legierung haben. Ideal wäre über 900.