Seite 1 von 1

Goldpreis über 1.200 US Dollar

Verfasst: Mi 02.12.09 14:18
von platypus
Der Goldpreis ist am Dienstag über die Marke von 1.200 US $ gestiegen!
Der Preis für eine Feinunze (31,1 g) kletterte bis auf 1.200,70 Dollar - so viel wie noch nie.

Das allerdings bei einem aktuellen Dollarkurs von 1 € = 1,5094 US $, den man immer im Zusammenhang sehen sollte.
So macht man mit der aktuellen 100 € Trier z. Z. ein gutes Geschäft! :D

Verfasst: Mi 02.12.09 20:31
von Mister Münze
Rekord heute: 1.217,90 $.

Verfasst: Do 17.12.09 08:43
von platypus
Ja, und was sagt uns das?
Gold bzw. Goldmünzen kaufen?

Eher wohl nicht!
Der kluge Anleger kauft zu Niedrigpreisen und verkauft zu Höchstpreisen! :wink:

Verfasst: Do 17.12.09 11:09
von Numis-Student
platypus hat geschrieben: Der kluge Anleger kauft zu Niedrigpreisen und verkauft zu Höchstpreisen! :wink:
Ich bin so froh, dass ich kein Anleger bin und deswegen nicht verkaufen muss :-D
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Do 17.12.09 11:23
von platypus
Numis-Student hat geschrieben:
platypus hat geschrieben: Der kluge Anleger kauft zu Niedrigpreisen und verkauft zu Höchstpreisen! :wink:
Ich bin so froh, dass ich kein Anleger bin und deswegen nicht verkaufen muss :-D
Schöne Grüße,
MR
Klar, ich schrieb nicht ohne Grund Anleger und nicht Sammler.
Übrigens, wenn auch nicht mein Sammelgebiet, eine tolle Münze!

Verfasst: Di 22.12.09 19:58
von siggirabu
Verkaufen muss man nicht unbedingt, ist meine Meinung.....
denk mal der steigt noch mehr der Preis!

Verfasst: Di 22.12.09 20:16
von Mister Münze
Naja, der Preis ist ja wieder unter 1.100 Dollar gesunken, aktuell bei ca. 1085 Dollar pro Unze.

Re: Goldpreis über 1.200 US Dollar

Verfasst: Sa 18.12.10 23:27
von Stefan S
Der Goldboom wird nicht ewig so weiter gehen!! :wink:

Re: Goldpreis über 1.200 US Dollar

Verfasst: So 19.12.10 00:21
von kc
Ewig bestimmt nicht! Er wird trotz allem noch kräftig zulegen, weil der Tiefpunkt der Krise noch längst nicht erreicht ist. Ich schätze, dass der Goldpreis mindestens die 2000-Dollar-Grenze überschreitet.

Grüße

kc

Re:

Verfasst: Mi 22.12.10 11:51
von Marc
Numis-Student hat geschrieben:
platypus hat geschrieben: Der kluge Anleger kauft zu Niedrigpreisen und verkauft zu Höchstpreisen! :wink:
Ich bin so froh, dass ich kein Anleger bin und deswegen nicht verkaufen muss :-D
Schöne Grüße,
MR
hübsches Stück ;)

Bei meinen silbernen Unterlegscheiben macht der Edelmetallwert auch glücklicherweise meist weniger als 1% des Sammlerwertes aus. Trotzdem weisen einige windige Händler auf den Edelmetallkurs hin. Aber hätte ich einige Krügerrand rumliegen würde ich sie jetzt gegen ältere Münzen mit weniger Gold drin tauschen, der Kurs ist zu verführerisch ;)

Re: Goldpreis über 1.200 US Dollar

Verfasst: Mi 22.12.10 12:22
von KarlAntonMartini
Eigentlich ist das Steigen des Goldpreises doch nur ein Spiegelbild der Dollarinflation, das gilt auch für den Ölpreis und viele Rohstoffe, die jetzt in Dollar immer teurer werden. Ob das mit dem Euro parallel läuft, bleibt abzuwarten.