Seite 1 von 1

Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 20:34
von dawodo
Wer kann mir helfen.
Ich brauch ein paar numismatische Begriffe auf englisch:

Jahreszahl
Rand
Auflage


Ich könnte sie zwar auch grob übersetzen, aber ich weiss nicht, wie Fachleute diese Begriffe auf englisch sagen



Danke im Vorraus

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 21:21
von FloNumi
Jahreszahl --- year of issue
Rand ---- edge
Auflage ----- Mintage

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 21:43
von dawodo
Danke
und geriffelter Rand heisst? -plain grained
und Nominal-Wert? -face value oder nominal value (welches von beiden)

Richtig?

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 22:14
von FloNumi
Geriffelter rand würde ich mal mit ribbed edge übersetzen

und Nominat bzw Wert ----nominal , Value welches öfter gebracht wird kann ich nicht sagen kenne nämlich beide =)

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 22:38
von Arminius
Ich meine der Begriff für Jahreszahl ist im US-Englisch üblicherweise - obwohl unspezifischer - "date".

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 22:39
von dawodo
Wie sagt man, dass die Münze "echt" ist, also nicht gefälscht

BTW: Hab hier ne super Seite gefunden, auf der viele Übersetzungen stehen.
http://www.muenzen-hardelt.de/dic/diction1.html

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 22:45
von FloNumi
Also ich denke mal solange man es gut beschreibt ist es auch nicht wichtig welches wort du nimmst =) solange der sinn erhalten bleibt kann man year of issue sagen oder auch einfach nur date ... komt drauf an wie du es beschreibst =)

Willst du denn eine beschreibung einer münze anfertigen oder wieso brauchst du die ganzen wörter ... denke in einem Satzzusammenhang ist es besser zu übersetzen

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 23:00
von Arminius
[quote="dawodo"]Wie sagt man, dass die Münze "echt" ist, also nicht gefälscht

BTW: Hab hier ne super Seite gefunden, auf der viele Übersetzungen stehen.
http://www.muenzen-hardelt.de/dic/diction1.html[/quote]

"genuine" bedeutet echt und unverfälscht.

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Di 17.08.10 23:25
von dawodo
Ja, ich habe vor eine Münze im englischen Ebay zu verkaufen.

Ich schreibe mal mein Text und ihr sagt ob er verbesserungswürdig ist.

-
-
-

1 Norwegian Krone from 1895 with Oscar II

You are bidding for a very rare genuine Norwegian Krone having a very low mintage. It is an ultimate rarity. It shouldn't miss in any coin collection, especially in a numismatic collection focussed on Norwegian Coins!



Denomination/Nominal Value: 1 Norwegian Krone

Year of Issue: 1895

Obvers/Frontside: legend around portrait (of Oscar II) to the left (OSCAR II NORGES o. SVER. KONGE - BRODERFOLKENES VEL) & bead-frames / beaded border

Revers/Back: Face Value (1 Krone) above coronated escutcheon (standing, to the left facing lion holding a battleaxe) surrounded of branches and below the year of issue divided by two crossed-over hammers & bead-frames / beaded border

Edge: reeded / ribbed

Metal Content: 800/1000 Silver

Weight: 7,5 gram

Diameter: 25 millimeter

Mintage: about 100.000 (but many of them were melted, so there are only a few left)

Condition/Grading: fine+ (f+) to very fine (vf) (with a natural fine silver-patina)
[You can gather exact information from the pictures added above]


________________________________________________________________

Damit man versteht was ich da hingekritzelt habe, mal die deutsche Fassung:



1 Norwegische Krone von 1895 mit Oscar II


Sie bieten hier auf eine sehr seltene echte Norwegische Krone, deren Auflage sehr gering und eine ultimative Rarität ist. Sie darf in keiner Münzsammlung fehlen, vor allem in keiner, die auf Norwegen spezifiziert ist!



Nominalwert: 1 Norwegische Krone

Jahreszahl: 1895

Vorderseite: Umschrift um Kopfbild (von Oscar II) nach links (OSCAR II NORGES o. SVER. KONGE + BRODERFOLKENES VEL) & Perlenrand

Rückseite: Wertbezeichnung (1 KRONE) über gekröntem Wappenschild (der linken Seite zugewandter stehender Löwe mit Streitaxt) umgeben von Zweigen und unten durch zwei überkreuzte Hämmer geteilte Jahreszahl & Perlenrand

Rand: geriffelt

Material: 800/1000 Silber

Gewicht: 7,5 Gramm

Durchmesser: 25 Millimeter

Auflage: etwa 100.000 Stück (viele wurden aber eingeschmolzen, sodass es nur noch wenige Münzen davon gibt)

Qualität: schön+ (s+) bis sehr schön- (ss) (mit natürlicher feiner Silber-Patina)
[Genaue Angaben können Sie den Bildern entnehmen]

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Mi 18.08.10 00:37
von Arminius
Wenn das Stück wirklich selten und gut ist, wüde ich es nieeeeeemals auf diesem Ramschmarkt verkaufen!

Alternativen:
- in Skandinavische Auktionen einliefern
- Mindest-Festpreis in einenem Shop

Gruß

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Mi 18.08.10 00:47
von dawodo
Wie liefer ich das Ding in skandinavische Auktionen ein?
Meinst du mit Shop, Münzhändler in der Innenstadt?

Die Münze ist im vz-Zustand etwa 170$ und in ss-Zustand 100$.
Ist das nicht zu wenig für den Aufwand für Auktionen in Norwegen?
Sind die Provisionen nicht zu hoch für solch eine Auktion?

Re: Englische Übersetzung

Verfasst: Mi 18.08.10 01:14
von Arminius
Auch renomierte deutsche Auktionshäuser haben viele skandinavische Kunden.
Mit Shop meine ich z.B. als Kommissionsware mit Mindestpreis in Online-shops auf http://www.muenzauktion.com oder http://www.vcoins.com/

Auch gibt es die Möglichkeit, auf http://www.forumancientcoins.com als registrierter User kostenfrei Münzen mit Festpreis anzubieten.

Wenn Du das Stück auf dem Ramschmarkt veräußerst, läufst Du als unbedarfter Verkäufer Gefahr, daß es weit zu billig zugeschlagen wird.
(weil dort fast alle nur auf Schnäppchenjagd sind, weil keine echte Konkurrenz von zahlungbereiten und zahlungsfähigen Liebhabern innerhalb der wenigen Auktionstage zu erwarten ist (vergleiche: über wieviel Tage sammeln Auktionshäuser potenzielle Konkurrenten an?), weil vielleicht zur Zeit "alle" im Urlaub sind, weil vielleicht alle gutsituierten Norweger dort nicht schauen, weil die wenigen Interessierten sich abgesprochen haben, ...)

Warum also das Risiko eingehen? (es sei denn, Du bist ungeduldiger und risikobereiter Abenteurer oder brauchst dringen sofort Geld?)

Wenn Du also Zeit und Geduld hast, kannst Du diese Risiken ausschalten und auf ein Mindesterlös setzen.