Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
Hallo
Ich dachte mir mal das so eine Frage auch mal nett ist =) weiß zwar nicht ob solch eine Frage schon mal gestellt wurde aber wenn dies der fall ist dann könnte auch einer evtl verschieben, auch wenn ich hier irgendwie falsch bin =) weil ich wusste nicht genau wo ich es einstellen sollte =)
Also mich würde mal interessieren wie Ihr zum Thema Münzen sammeln gekommen seit. ??
Welche Münze war eure erste, mit wie vielen Jahren habt ihr angefangen, etc. also was alles dazu passt =) Auch gerne mit Foto eurer ersten Münze
meine Antwort folgt auch noch ... nur muss auch erst mal noch kurz weg =)
lg und freue mich schon auf eure antworten =)
FLO
Ich dachte mir mal das so eine Frage auch mal nett ist =) weiß zwar nicht ob solch eine Frage schon mal gestellt wurde aber wenn dies der fall ist dann könnte auch einer evtl verschieben, auch wenn ich hier irgendwie falsch bin =) weil ich wusste nicht genau wo ich es einstellen sollte =)
Also mich würde mal interessieren wie Ihr zum Thema Münzen sammeln gekommen seit. ??
Welche Münze war eure erste, mit wie vielen Jahren habt ihr angefangen, etc. also was alles dazu passt =) Auch gerne mit Foto eurer ersten Münze
meine Antwort folgt auch noch ... nur muss auch erst mal noch kurz weg =)
lg und freue mich schon auf eure antworten =)
FLO
- Stefan S
- Beiträge: 1012
- Registriert: Mo 29.03.10 20:46
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
Stefan S hat geschrieben:Meine Geschichte ist ähnlich:
Wir hatten früher (1995 - 2003) einen kleinen Kartoffelacker, da hab ich zirka ab 2000. immer bei der Ernte mitgeholfen.
Einmal ist zwischen den Kartoffeln ein alter Ring gesteckt den besitze ich so gar heute noch. Danach habe ich bei Flohmärkten ab und zu Hellerstücke gekauft. Dann hatte ich die Silbermünzenphase ( nur Silbermünzen eingekauft). 2009 bin ich auf Medaillen umgestiegen (besitze so um die 40 Stück). Zum 14. Geburtstag hab ich einen eigenen Metalldetektor bekommen. (zum Sondeln und Münzen suchen)
Im Februar 2010 bin ich durch Zufall auf das Forum gestoßen und seitdem geht in Numismatik die Post ab!![]()
PS: Das war das wichtigste!
,,Ay caramba,,
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8272
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1237 Mal
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
Das wurde früher immer mal wieder thematisiert (wo?). Ich war fünf Jahre als ich ein rostiges 5 Pfennig Stück von 1888 gefunden habe... So ähnlich beginnen viele Geschichten.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
Also so einen Metalldetektor hätte ich auch gerne mal gehabt bzw würde ich immer noch gerne haben ... nur finde keine guten günstigen =)
Bei mir hatte es 2004 begonnen mit einem geschenk zu meiner Konfirmation ... Ein Kookaburra ... dann bekam ich von ein paar Bekannten einige kilo Münzen geschenkt und dann fing es an .... Klar hat auch so ein bisschen mit dem Euro 2002 angefangen aber das war kein richtiges Sammeln =)
Jetzt nach 7 Jahren habe ich mich doch lieber auf Euro (2€ Gedenkmünzen und KMS) Spezialisieret und sonst kommt eigentlich doch auch alles rein was gefällt und interessant ist =)
Bei mir hatte es 2004 begonnen mit einem geschenk zu meiner Konfirmation ... Ein Kookaburra ... dann bekam ich von ein paar Bekannten einige kilo Münzen geschenkt und dann fing es an .... Klar hat auch so ein bisschen mit dem Euro 2002 angefangen aber das war kein richtiges Sammeln =)
Jetzt nach 7 Jahren habe ich mich doch lieber auf Euro (2€ Gedenkmünzen und KMS) Spezialisieret und sonst kommt eigentlich doch auch alles rein was gefällt und interessant ist =)
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
Ich kann so garnicht genau sagen wann ich damit angefangen bin, Münzen zu sammeln. Das war vermutlich als ich 12 Jahre alt war (also im Jahr 2000). Zu dem Zeitpunkt habe ich von meiner Oma ein paar ausländische Münzen bekommen. Zunächst habe ich nicht sehr viel gesammelt, zumal auch die finanziellen Mittel etwas wenig waren. Seit etwa vier Jahren kümmere ich mich intensiver um Hobby und investiere vor allem seit dem letzten Jahr auch viel mehr Geld darin.
Neben Münzen sammle ich auch Briefmarken und Banknoten. Die Geschichte ist auch dort sehr ähnlich - wobei ich Briefmarken schon seit etwa 1998 sammle. Seit Juli 2010 bin ich auch Mitglied im Briefmarkensammlerverein hier vor Ort.
Meine Hauptsammelgebiete bei den Münzen sind:
- Kaiserreich (Preußen)
- Deutsches Reich
- Bundesrepublik Deutschland
- Euromünzen
Weiterhin sammle ich auch:
- Altdeutschland (Preußen)
- Deutsche Demokratische Republik
Neben Münzen sammle ich auch Briefmarken und Banknoten. Die Geschichte ist auch dort sehr ähnlich - wobei ich Briefmarken schon seit etwa 1998 sammle. Seit Juli 2010 bin ich auch Mitglied im Briefmarkensammlerverein hier vor Ort.

Meine Hauptsammelgebiete bei den Münzen sind:
- Kaiserreich (Preußen)
- Deutsches Reich
- Bundesrepublik Deutschland
- Euromünzen
Weiterhin sammle ich auch:
- Altdeutschland (Preußen)
- Deutsche Demokratische Republik
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
@KAM, ja sehr viele (auch meine)
usen hat geschrieben:ich habe als Kind im Garten meiner Großeltern, beim ausheben der Pumpe, kurz vorm Grundwasser mal eine Münze oder Medaille gefunden. Das weckte mein Interesse. Danach wurden mir viele Stücke geschenkt und so hat alles angefangen.
Meinen Erstfund habe ich leider nicht mehr, da ich als junger Mensch oft umgezogen bin, und mein Kistchen bei meiner Oma blieb, hatte meine Schwester wohl versucht alles zu verhöckern. Leider wurde nur grade diese Münze vom örtlichen Münzhändler angekauft. Ca. 10 Jahre später habe ich dann den Rest gerettet.
Leider weiss ich bis heute nicht was ich da ausgebuddelt habe.![]()
Und selber?
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
soo witzig fand ich des nun nicht. Ist zwar nicht 1:1 die selbe, aber rostige Münze, sehr junger mensch usw...Stefan S hat geschrieben:LOL
Aber freut mich dich amüsiert zu haben.
MfG
Frederik
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
Meistens beginnt man zu sammeln wenn man eine größere Menge von etws bekommt und es sich mal genauer anschaut =)
Oder es wird sozusagen vererbt =)
Oder es wird sozusagen vererbt =)
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
Also ich bin der erste Sammler in unserer Familie. Und vererben werde ich es wohl nicht, da ich mich nicht vermehren will. Ist mir zu stressig!FloNumi hat geschrieben:Ist aber auch schön so was vererbt zu bekommen also das Sammeln =)

Aber; Jeder wie er will.
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 4483
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1036 Mal
- Danksagung erhalten: 1403 Mal
Re: Wie seit Ihr zum Münzsammeln gekommen?
@usen
Wenn ich mir vorstelle, dass ich in 50 Jahren meinen Enkeln meine Münzen zeigen werde, so wird es bestimmt ein gutes Gefühl sein.
Wahrscheinlich sind Kinder auch mal stressig, aber bei guter Erziehung (ein Klaps schadet nie
) sind Kinder doch eigentlich das, wozu
man lebt.
Münzensammeln bei mir seit 17 Jahren.
Grüße
kc
Wenn ich mir vorstelle, dass ich in 50 Jahren meinen Enkeln meine Münzen zeigen werde, so wird es bestimmt ein gutes Gefühl sein.
Wahrscheinlich sind Kinder auch mal stressig, aber bei guter Erziehung (ein Klaps schadet nie

man lebt.
Münzensammeln bei mir seit 17 Jahren.
Grüße
kc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder