Anfängerhilfe
Verfasst: Mi 20.04.11 09:37
Guten Morgen liebe „Sammlergemeinde“
Erst einmal muss ich mich entschuldigen, falls ich einen Doppelpost erzeuge, aber ich habe bisher noch nichts passendes gefunden und ich hoffe auch, dass der Post in dieser Kategorie richtig ist.
Seid geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mit dem Münzsammeln anzufangen und ich glaube, bzw. bin mir ziemlich sicher, das ich ein wenig Anlaufhilfe benötigen werde, da dies doch ein sehr umfangreiches Hobby ist.
An sich bin ich schon seid Längerem von diesem Thema fasziniert, aber aus zeitlichen und finanziellen Gründen bin ich noch nie dazu gekommen, tiefer in diese Materie einzusteigen. Warum und was ich Sammeln möchte, setzt sich aus folgenden zwei Gründen zusammen.
Zum einen bin ich (wie wahrscheinlich die meisten Menschen) von Edelmetallen (Gold/Silber) fasziniert, und meiner Meinung nach ist die schönste Form dieser Metalle eine Münze, da oftmals jede Prägung ihre eigene Hintergrundgeschichte hat. Ich kann von mir behaupten, dass ich eher Wert auf das Gesamtbild und Sammlerleidenschaft lege, als auf den materiellen Marktwert. D.h. Anlagemünzen fallen schon aus dem Schema.
Der zweite Grund ist mein starkes Interesse an der altertümlichen Geschichte in Europa. Darum werde wahrscheinlich ich nicht darum kommen, meine Finger von altertümlichen Münzen zu lassen (sofern so etwas überhaupt noch zu einem erschwingbaren Preis zu ergattern ist).
So, jetzt wisst ihr, warum ich sammeln möchte, jetzt kommen die nervigen Fragen. Ich habe schon seid geraumer Zeit das Internet durchforstet und mich ein wenig schlau gemacht, jedoch kann ich mich getrost immer noch „ahnungslos“ nennen
Wie beginnt man überhaupt mit dem Münzsammeln?Ich denke, das man erst einmal die „Ausrüstung“ benötigt. Eine Münzordner, bzw. diese kleinen Schränkchen (habe den Namen wieder vergessen). Evtl. wäre noch ein wenig Literatur nötig, wobei ich nicht weis, ob dies sehr nutzvoll ist, da ja immer neue Prägungen heraus gegeben werden und damit das Buch „veraltet“ ist.
Wo bekomme ich Münzen her?Es gibt ja unzählige Online Shops, wo man Münzen kaufen kann. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob diese auch seriös sind. Gibt es evtl. eine Vereinigung, bzw. ein Händlergütesiegel, worauf ich achten könnte, das dieser Händler ernst zu nehmen ist? Von Ebay, Messen, Münzhändler würde ich persönlich als Anfänger eher die Finger lassen…, oder?
Wie sind die Einkäufe zu organisieren??Ich denke, es würde das unklügste sein, einfach wild darauf los zu kaufen, nur weil mir eine Gold- Silbermünze gefällt. Irgendein Schema sollte man sicher verfolgen… und das habe ich noch nicht entdeckt
Wenn ich jetzt z.B.: eine einfach kleine Goldmünze gekauft habe (bitte entschuldigt meine laienhafte Ausdrucksweise, aber ich habe mich überhaupt noch nicht in Sachen Wert/Karat/…. schlau gemacht), wie gehe ich damit um? Pflege, usw…
Auf diversen Seiten habe ich gelesen, das man die Münzen nicht mit der blossen Hand anfassen soll, usw….
So, jetzt mach ich hier erst einmal Schluss. Mir ist klar, das die ganzen Anfängerfragen ziemlich nervig sind, aber wie sagt man so schön „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ und bedanke mich schon im Voraus für hoffentlich viele interessante, informative Antworten.
Viele Grüsse
Bockos
Erst einmal muss ich mich entschuldigen, falls ich einen Doppelpost erzeuge, aber ich habe bisher noch nichts passendes gefunden und ich hoffe auch, dass der Post in dieser Kategorie richtig ist.
Seid geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mit dem Münzsammeln anzufangen und ich glaube, bzw. bin mir ziemlich sicher, das ich ein wenig Anlaufhilfe benötigen werde, da dies doch ein sehr umfangreiches Hobby ist.
An sich bin ich schon seid Längerem von diesem Thema fasziniert, aber aus zeitlichen und finanziellen Gründen bin ich noch nie dazu gekommen, tiefer in diese Materie einzusteigen. Warum und was ich Sammeln möchte, setzt sich aus folgenden zwei Gründen zusammen.
Zum einen bin ich (wie wahrscheinlich die meisten Menschen) von Edelmetallen (Gold/Silber) fasziniert, und meiner Meinung nach ist die schönste Form dieser Metalle eine Münze, da oftmals jede Prägung ihre eigene Hintergrundgeschichte hat. Ich kann von mir behaupten, dass ich eher Wert auf das Gesamtbild und Sammlerleidenschaft lege, als auf den materiellen Marktwert. D.h. Anlagemünzen fallen schon aus dem Schema.
Der zweite Grund ist mein starkes Interesse an der altertümlichen Geschichte in Europa. Darum werde wahrscheinlich ich nicht darum kommen, meine Finger von altertümlichen Münzen zu lassen (sofern so etwas überhaupt noch zu einem erschwingbaren Preis zu ergattern ist).
So, jetzt wisst ihr, warum ich sammeln möchte, jetzt kommen die nervigen Fragen. Ich habe schon seid geraumer Zeit das Internet durchforstet und mich ein wenig schlau gemacht, jedoch kann ich mich getrost immer noch „ahnungslos“ nennen

Wie beginnt man überhaupt mit dem Münzsammeln?Ich denke, das man erst einmal die „Ausrüstung“ benötigt. Eine Münzordner, bzw. diese kleinen Schränkchen (habe den Namen wieder vergessen). Evtl. wäre noch ein wenig Literatur nötig, wobei ich nicht weis, ob dies sehr nutzvoll ist, da ja immer neue Prägungen heraus gegeben werden und damit das Buch „veraltet“ ist.
Wo bekomme ich Münzen her?Es gibt ja unzählige Online Shops, wo man Münzen kaufen kann. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob diese auch seriös sind. Gibt es evtl. eine Vereinigung, bzw. ein Händlergütesiegel, worauf ich achten könnte, das dieser Händler ernst zu nehmen ist? Von Ebay, Messen, Münzhändler würde ich persönlich als Anfänger eher die Finger lassen…, oder?
Wie sind die Einkäufe zu organisieren??Ich denke, es würde das unklügste sein, einfach wild darauf los zu kaufen, nur weil mir eine Gold- Silbermünze gefällt. Irgendein Schema sollte man sicher verfolgen… und das habe ich noch nicht entdeckt

Wenn ich jetzt z.B.: eine einfach kleine Goldmünze gekauft habe (bitte entschuldigt meine laienhafte Ausdrucksweise, aber ich habe mich überhaupt noch nicht in Sachen Wert/Karat/…. schlau gemacht), wie gehe ich damit um? Pflege, usw…
Auf diversen Seiten habe ich gelesen, das man die Münzen nicht mit der blossen Hand anfassen soll, usw….
So, jetzt mach ich hier erst einmal Schluss. Mir ist klar, das die ganzen Anfängerfragen ziemlich nervig sind, aber wie sagt man so schön „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ und bedanke mich schon im Voraus für hoffentlich viele interessante, informative Antworten.
Viele Grüsse
Bockos