Seite 1 von 1

Katalogisierung

Verfasst: Fr 08.08.03 17:05
von Phoenixxx
Mich würde mal interessieren, wie Ihr Eure Münzen katalogisiert. Führt Ihr ein Karteisystem oder ist alles "schon" digital? Was vermerkt Ihr? Verkäufer, Kaufpreis, Kaufdatum, noch etwas ... ? Oder katalogisiert Ihr gar nicht?

Verfasst: Fr 08.08.03 19:26
von corrado26
ich habe alle Münzen eingescannt und entsprechend beschrieben, dann abgespeichert auf CD
Gruß
corrado26

Verfasst: Fr 08.08.03 20:49
von spider
Wie sich das gehört :Jede Münze mit Kärtchen!
:lol:

Verfasst: Fr 08.08.03 23:55
von Morgoroth
Bei mir liegt alles im Visitenkartenband, natürlich mit Kärtchen..

Verfasst: So 10.08.03 20:59
von chaoschemiker
Ich habe eine Access-Datenbank erstellt. Ist zwar unpraktisch zum mitnehmen, hat aber den Vorteil das man blitzschnell nach allem Suchen kann was man hat oder auch nicht

Verfasst: So 10.08.03 23:49
von pesocubano
Bei mie ist es bis jetzt nur eine einfache Excel-Tabelle. Werd das später auch ins Netz stellen, aber dazu muss ich mir erst eine Digi-Cam besorgen. (Und wieder Zeit haben...)

Verfasst: Mo 11.08.03 00:53
von klaupo
Bei mir ist das eine Mischung von vielem wie ihr's macht: Schuber, Access, auch Kat.-Abhaken ... und ein bißchen Nostalgie: Eine Zigarrenkiste hab ich nämlich auch! Als einziger hier ... oder gibt das nur keiner zu? :wink:

Gruß
klaupo

Verfasst: Mo 11.08.03 12:36
von Susat
Ich habe die Münzen fotografiert und in einer word Datei, Kästchengröße meiner Schuber, trage ich die Daten ein. Gerne hätte ich auch eine access Datei produziert aber ich bin daran verzweifelt, auch einen VHS Kurs habe ich schon abgebrochen. :oops: Wer langeweile hat und mir eine erstellen kann, setze sich bitte mit mir in verbindung. :wink:

Verfasst: Mi 13.08.03 10:23
von woseko
hallo,

ich lege meine Münzen in Beba-Kästen ab, jede Münze erhält ein Beschriftungskärtchen, auf der Vorderseite Daten zur Münze, Rückseite mit Daten zum Erwerb wie Verkäufer wann erworben und Preis.
Katalogisiert sind die Münzen in einer primitiven word-datei, sortiert
nach Sammelgebiet und innerhalb Gebiet chronologisch.
Ich habe also noch jede Menge Raum nach oben, sprich scanner oder
DigiCam, leider gebe ich zur Zeit mein Geld noch lieber für Münzen aus. :wink: :wink:

Gruß woseko

Verfasst: Mi 13.08.03 15:51
von tournois
Ich habe Leuchtturm-Alukoffer mit je 10 Schubern von Lindner. Darin habe ich meine Münzen nach Sammelgebiet geordnet. Alle Münzen meines Hauptsammelgebietes versehen mit kleinen, per PC erstellten Bestimmungskärtchen. Auf der Vorderseite die Bestimmung, auf der Rückseite der Preis. Ansonsten habe ich den Rest nach Interesse und Schönheit (liegt im Auge des Betrachters) geordnet, ohne Bestimmung, aber mit Preis! Einen großen Teil meiner zusammengetragenen und nicht zu meinem Sammelgebiet gehörigen Münzen, Medaillen und Nachprägungen habe ich über 2 Geldkasetten (große), zwei kleine Holz"Truhen" und eine Zigarrenkiste (ja @klaupo, ich habe auch eine, und das ist auch gut soo!! :wink: ) verteilt.
Das schöne an meinem System ist, ich finde alles direkt auf Anhieb!! :wink:

Nur der Narr hält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos <- sagt man...... :mrgreen:

Verfasst: Mi 13.08.03 16:44
von Obelix
tournois hat geschrieben:
Nur der Narr hält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos <- sagt man...... :mrgreen:
Wie darf ich das bei Dir verstehen? 8)

Verfasst: Mi 13.08.03 23:19
von tournois
Obelix hat geschrieben:
tournois hat geschrieben:
Nur der Narr hält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos <- sagt man...... :mrgreen:
Wie darf ich das bei Dir verstehen? 8)
Oder heißt es "Nur der Faule hält Ordnung............."??
Ich weiß es nicht mehr!
Wollte damit eigentlich nur sagen das ich ein für mich überschaubares Chaos in meiner Sammlung habe, bei dem vermutlich jeder Andere die Hände über dem Kopf zusammenschlagen würde! :mrgreen:

Verfasst: Do 14.08.03 18:38
von Obelix
Da ich ja in mehreren Bereichen sammle habe ich auch verschieden Katalogiesierungen:
Kaiserreich, Weimar, III Reich und DDR werden im Jägerkatalog abgestrichen.
BRD gibt es eine kleine Fehlliste.
Für Münster Westfalen und Nachbargebiete wird es Dateien mit Bildern geben.

@tournois
Chaos habe ich aber auch noch genug. :wink: