Seite 1 von 1
Wo verkaufen?
Verfasst: Di 23.08.11 15:17
von BerndDasBrot
Huhu,
ich habe einige alte Münzen aus einem Nachlass bekommen. Da ich nicht sammle und keine Ahnung habe, denke ich darüber nach diese zu verkaufen. Bei einem Händler vor Ort wurde ich mit meinen Briefmarken als Jugendlicher mal übers Ohr gehauen, daher fällt sowas für mich flach, zumal der Händler ja auch noch verdienen will). Nun riet mir jemand es bei Ebay zu versuchen, ein anderer riet mir, es unter Müntzauktion.com zu versuchen.
Nun habe ich erstens mit ebay schlechte Erfahrungen gemacht und zweitens scheinen die Gebote auf Münzen dort eher rar zu sein. Da ich aber die Münzen auch nicht verschenken will, möchte ich auf Ebay dann doch lieber verzichten (oder habt ihr die Erfahrung gemacht, dass man dort einen angemessenen Preis bekommt?). Bei Münzauktion.com scheint man nur als professioneller Händler verkaufen zu könnnen ist das richtig? Wo kann ich also die Münzen nun ggf. anbieten?
Vielen Dank vorab,
Bernd
Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Di 23.08.11 15:48
von vMadai
Sag uns halt mal, um was es sich überhaupt handelt. Dann können wir dir auch ein Verkaufsverfahren empfehlen. Das ist jeweils unterschiedlich, ob es sich z.B. um seltene Antiken, um antiken Ramsch, um mittelalterliche Spezialitäten, modernen Kruscht, oder massenhafte DM-Münzen, um Silbermedaillen oder MDM-Schrott handelt.
Also: was hast du da?
Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Di 23.08.11 15:50
von Numis-Student
Hallo,
du könntest sie auch hier (im Unterforum "Tauschbörse") anbieten, allerdings ohne öffentliche Preisnennung. Das muss dann per PN verhandelt werden.
Münzauktion.com hat den Vorteil, dass die Gebühren geringer sind, die Gebühren erst bei einem Verkauf fällig werden, und du problemlos deinen Wunschpreis als Startgebot nennen kannst (die Gebühren bleiben gleich). Natürlich: wenn du sehr hohe Startpreise nimmst, bleibt viel eher was liegen, allerdings kannst du ausgelaufene Auktionen so oft wie gewünscht neu einstellen.
Und jetzt die blöde Frage: um was für Münzen handelt es sich eigentlich ?
MR
Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Di 23.08.11 18:00
von BerndDasBrot
Ja ich hab nun gehört es geht doch für jeden, mir wurde gesagt die Seite sei nur für professionelle Händler. Dann ist das ja sicher die beste Wahl oder?
Naja einige so um 1700-1800, muss ich noch genau sichten. Wollt mich nur voab schlau machen.
Die Idee mit dem Forum und verhandlung per PN ist klasse, aber da habe ich ohne viel Ahnung vom Wert recht düstere Verhandlungsaussichten

Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Di 23.08.11 19:12
von Numis-Student
Muenzauktion.com kann jeder benutzen, die Ma-shops sind meines Wissens nach nur für Händler.
Aber auch bei meunzauktion solltest du in etwa wissen, was du da anbietest, denn mit falschen/unklaren/laienhaften Beschreibungen in vielleicht der falschen Kategorie kannst du auch weit unter Wert verkaufen
Ob das Stück nun 120 oder 140 bringt, kannst du dem Markt überlassen, aber du solltest in diesem Falle weder bei 5 noch bei 300 Euro beginnen
Und im Zweifelsfalle lass dir die Stücke hier im Forum einschätzen (aber sag von Anfang an, dass du dich wegen einem Verkauf schlaumachst

)
MR
Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Mi 24.08.11 09:45
von BerndDasBrot
Ok, mache ich, aber warum sollte man nicht bei einem Euro beginnen und dann die Leute einfach bieten lassen? Das mache ich bei eBay immer so und habe die Erfahrung gemacht, das es mehr bringt, als wenn ich von vornherein einen gewissen Preis vorgebe.
Ist das bei Münzen anders?
Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Mi 24.08.11 10:16
von vMadai
Nein, auch bei Münzen läuft das meiner Beobachtung nach meistens so am besten.
Aber es gibt Ausnahmen. Deshalb nochmals: einen sinnvollen Rat können wir dir nur geben, wenn wir wissen, um was für Münzen es sich handelt.
Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Mi 24.08.11 14:15
von BerndDasBrot
Ja, ich stell sie dann vorher hier rein wenn es soweit ist.
Re: Wo verkaufen?
Verfasst: Mi 24.08.11 20:09
von Numis-Student
Bei muenzauktion gibt es wenige Bieter... weniger als bei ebay, aber ich glaube, es werden mit der Zeit auch mehr

Wenn du Pech hast, gibt es beispielsweise nur 2 ernsthafte Sachsensammler: Einer ist im Urlaub, der andere bietet einen Euro und bekommt den Zuschlag. Stellst du sie mit 80 rein, auch wenn sie hundert wert ist, ist das nicht so schlimm

Er wird sie dann nämlich für 80 nehmen
Das Beispiel war natürlich jetzt übertrieben, aber vom Prinzip kann es dir so ergehen.
Und da es preislich (also von den Gebühren her) keinen Unterschied macht, stelle ich zumindest immer mit meinem "Wunschpreis" ein
MR