Seite 1 von 1
Messing Tiegel (Topfgewicht)
Verfasst: Sa 29.10.11 11:35
von Stefan-SW
Hallo liebe Münzfreunde. Habe bei Bamberg einen Messing Tiegel, 1cm hoch, 2,5cm breit gefunden. Der hat ev auch was mit Münzen zu tun. Würde mich über Wissen darüber freuen Danke. Grüße von Stefan
Re: Messing Tiegel
Verfasst: Sa 29.10.11 12:33
von diwidat
Hallo zurück,
das Stück gehört zu einem Satz Topf Gewichte, die einzeln eine bestimmte Gewichts-Einheit (Gramm, Unze, Lot etc.) darstellten und zusammen mit dem Übertopf genau so eine große Einheit bildeten.
Nach dem Stempel innen könnte man es nach Hessen zuweisen (gekrönter Löwe) - ist aber nicht mein Gebiet.
Gruß diwidat
Re: Messing Tiegel
Verfasst: Sa 29.10.11 23:29
von Stefan-SW
Ah, sehr interessant. Vielen Dank für diese schnelle Information. Bedeutet das soweit, dass das eine weit verbreitete Gewichtseinheit war. Aus welcher Zeit? Ev weiß noch jemand genaueres un danke? Grüße von Stefan.
Re: Messing Tiegel
Verfasst: So 30.10.11 02:22
von Numis-Student
Hallo,
diese Topfgewichte waren recht verbreitet, aber heutzutage sind komplette Sätze nicht ganz leicht zu finden... Meist gingen doch ein paar Teile verloren. Der zeitliche Schwerpunkt dieser Gewichte dürfte das 19. Jahrhundert sein, aber es gab natürlich auch frühere Exemplare. Später wurden sie dann mehr und mehr von solchen Gewichtssätzen abgelöst:
http://bild0.qimage.de/alter-gewichtssa ... 80.270.jpg
Hier gibt es eine schöne Seite zum Thema:
http://www.historische-apotheke.de/html/gewichte.html
Und als Anhang noch mein (leider ebenfalls unvollständiges) Exemplar.
Schöne Grüße,
MR
Re: Messing Tiegel
Verfasst: So 30.10.11 09:24
von KarlAntonMartini
Ich verschiebs mal in ein passenderes Unterforum. - Was mich interessieren würde: was wiegt das Stück denn? Grüße, KarlAntonMartini
Re: Messing Tiegel (Topfgewicht)
Verfasst: So 30.10.11 11:49
von Stefan-SW
Lieber MR,
vielen herzlichen Dank für die vielen Informationen. Jetzt wissen wir Bescheid. Das ist schön. Danke fürs Verschieben. Es wiegt übrigens 17g.
Grüße von Stefan
Re: Messing Tiegel (Topfgewicht)
Verfasst: Mo 31.10.11 00:06
von KarlAntonMartini
Dann stellt es 1 Lot dar. Die Punze mit dem Wappen gibt das Land an, dessen Lot gemeint war. Oben wurde schon Hessen vermutet. (Es könnte natürlich auch der Bamberger Bistumslöwe sein, dann hätte er einen aufgelegten Schrägfaden.) Grüße, KarlAntonMartini