Seite 1 von 2
Familienchronik
Verfasst: Mi 03.09.03 12:11
von Morgoroth
Hallo allerseits!
Ich habe da eine Frag und zwar möchte ich eine Familienchronik erstellen, nun habe ich aber kaum Schimmer davon, falls jemand damit schon Erfahrung hat könnte er mir dann mitteilen wie ich da am Besten rangehe, und wo es Vorlagen für Stammbäume usw. gbt.
Wäre wie immer sehr nett wenn ihr es mir verraten könntet

Verfasst: Do 04.09.03 10:00
von Susat
Der Degener Verlag in Neustadt/Aisch stattet die Familenforscher aus, mit allem was sie brauchen. Aber jede Frage die du hast kannst du auch der Suchmaschiene google anvertrauen die schmeißt alles raus. Wenn nicht, teil mir deine Fragen mit ich werde dir dann schon helfen können.
Verfasst: Sa 15.11.03 19:08
von arturo
Susat hat geschrieben:Der Degener Verlag in Neustadt/Aisch stattet die Familenforscher aus, mit allem was sie brauchen. Aber jede Frage die du hast kannst du auch der Suchmaschiene google anvertrauen die schmeißt alles raus. Wenn nicht, teil mir deine Fragen mit ich werde dir dann schon helfen können.
Der Suchbegriff Ahnenforschung bei google bringt jede Menge interessante Seiten zu diesem Thema an den Tag.
Verfasst: Sa 15.11.03 19:58
von wpmergel
Das Ihr immer "googeln" müßt...
Es gibt wesentlich bessere und vor allem unabhängigere Suchmaschinen im Netz.
Obwohl ich nicht gerade zu Bill's Freunden zu zählen bin, ist z. Zt. meine Lieblingssuchmaschine (ich habe 47 Suchmaschinen- auch google.de - unter Favoriten stehen)
www.MSN.de. Die sieht zwar mehr wie eine Portalseite aus (was sie auch ist), dennoch liefert eine Eingabe in der schmalen Suchleiste die m. E. besten Ergebnisse im Netz. Auch die angewendeten Filter sind keine totschlag-sperren. Erst wenn MSN.de mir nicht das gewünschte Ergebnis liefert, wechsele ich auf ein oder mehrere der restlichen 46.
Verfasst: Mo 17.11.03 08:58
von Susat
Ja wie sieht`s denn aus mit der Familienforschung

Morgoroth hat sich schon was getahn

Verfasst: Mo 17.11.03 09:13
von Susat
wpmergel, ich habe gerade mal meinen Nachnamen "Hülsemann" bei MSN eingegeben, er fand 3 Adressen, meine war nicht dabei

. google findet 3070 und ich stehe mit meiner HP an 3. Stelle

vieleicht liegt es daran das soviele bei google nachschauen.
Verfasst: Mi 10.12.03 14:05
von Klokken
Hallo,
möchtest Du nur Dir zur Verfügung stehende Informationen aufbereiten oder auch ein bißchen Ahnenforschung betreiben? So oder so kann ich Dir die Seite
http://www.familysearch.org/ empfehlen, dort gibt es auch ein tolles Programm zum kostenlosen Download. "Personal Ancestral File" ermöglicht die Erfassung von genealogischen Daten und auch die Auswertung/Darstellung dieser in verschiedenen Spielarten.
Wenn Du noch weitere Links haben möchtest, sag Bescheid!
Gruß,
Klokken
Verfasst: Mi 10.12.03 14:18
von amigobutzi
hallo,
recht gut kommt man auch mit einer Telefon-CD weiter.
Ich verwende zur A.-Forschung die klickTel-CD ( z.B. Mediamarkt).
Gruss, amigobutzi
Verfasst: Mo 15.12.03 23:44
von FaulerHund
amigobutzi hat geschrieben:hallo,
recht gut kommt man auch mit einer Telefon-CD weiter.
Ich verwende zur A.-Forschung die klickTel-CD ( z.B. Mediamarkt).
Gruss, amigobutzi
Das hilft aber nur am Anfang, Ich bin jetzt z.T. bei Geburtsjahr 1643, Da gab es doch garkein Telefon
Aber im Ernst, meine größte Quelle ist immer noch die Verwandschaft und die Stammbäume aus dem 2. Weltkrieg.
Verfasst: Di 16.12.03 08:22
von Susat
Das hilft aber nur am Anfang, Ich bin jetzt z.T. bei Geburtsjahr 1643, Da gab es doch garkein Telefon
Wer es geschafft hat bis 1643 zurück zu kommen, ist so infiziert das er kein Telefohn und auch keine Kirchenbücher mehr braucht, die gibt es davor nämlich nicht.
Aber Archive und Dokumente werden sein weiteres Leben bestimmen.

Verfasst: Di 16.12.03 11:30
von Obelix
Susat hat geschrieben:Das hilft aber nur am Anfang, Ich bin jetzt z.T. bei Geburtsjahr 1643, Da gab es doch garkein Telefon
Wer es geschafft hat bis 1643 zurück zu kommen, ist so infiziert das er kein Telefohn und auch keine Kirchenbücher mehr braucht, die gibt es davor nämlich nicht.
Aber Archive und Dokumente werden sein weiteres Leben bestimmen.

Das stimmt!
Im Staatsarchiv oder Stadtarchiv kann man auch noch eine Menge erfahren.
Gott sei Dank hatten meine Eltern jemanden der das für uns gemacht hat.
Wäre mir wohl zu trocken die Materie.
Verfasst: Di 16.12.03 11:39
von Susat
Wäre mir wohl zu trocken die Materie.
wer sich da ne Zeit reinhängt, den packt es und es ist spannend da machst du dir kein Bild von. Man hat dann auch soviel zu tun alte Schriften zu entziffern, das dir jeder Gang zum Archiv viel zu kurz vor kommt
Verfasst: Di 16.12.03 11:44
von Obelix
@susat
Wie gesagt: Ich bin froh das das für unsere Familie schon erledigt ist!
Ich werde aus anderen Gründen das ein oder andere mal bei uns ins Staatsarchiv gehen!

Verfasst: Di 16.12.03 19:44
von amigobutzi
@ FaulerHund, (ehhhhhh Keule)
aber über Namensgleichheit (auch zusätzlich das Gebiet) und dann einen Anruf (nur Mut, sind immer alle sehr nett) hift manchmal. Auch Deine Namensgleichen forschen manchmal in der Vergangenheit. Und immer wieder kommt es da zu Berührungspunkten, habe jedenfalls ich festgestellt.
Gruss amigobutzi
Verfasst: Di 16.12.03 20:03
von Morgoroth
Also bei unserem seltenen Namen, dürfte die Chance gering sein
