Seite 1 von 1
Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Fr 24.08.12 19:43
von bernima
Hallo,
Ich habe einige alte Papiere / Schreiben bekommen.
Dieses eine Stück ist von 1808 und hat 3 Stempel zu 3, 6, und 30 Kreuzer.
Kann jemand eine Übersetzung des Schreibens und die bedeutung der Stempel geben ?
mfg. bernima
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Fr 24.08.12 19:57
von FloNumi
Ein etwas größeres Bild der Schrift wäre besser
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Sa 25.08.12 06:37
von platinrubel
die stempel sind aber keine poststempel. das sind steuerstempel für spielkarten.
das A müsste für Augsburg stehen.
im schreiben gehts glaub ich um angefallene gebühren des jahres 1807
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Sa 25.08.12 15:54
von bernima
Hallo,
Schwierig bei 85 KB das ganze lesbar einzufügen, habs geteilt.
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Sa 25.08.12 18:48
von KarlAntonMartini
1:
Zertifikat
2:
Oberhausen, den 30 Sept. 1808
[zwei Worte, Unterschrift, noch nicht entziffert]
3:
Daß im Etats-Jahr 1807/08 bey der Filial [eins noch nicht entziffert] weder ein Opfer angefallen noch erhoben worden, bestättigt mittels Unterschrift
Vielleicht hilft das weiter, Grüße, KarlAntonMartini
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Sa 25.08.12 18:53
von Chippi
Hallo,
ich glaube, dort steht "Neusäs", also Neusäß:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neus%C3%A4%C3%9F
Gruß Chippi
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Sa 25.08.12 20:56
von KarlAntonMartini
Ja, das scheint zu stimmen. Dann passen auch die bayrischen Stempel dazu.
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Mo 27.08.12 10:48
von bernima
Hallo,
Danke für eure bemühungen.
Ich kanns jetzt lesen,
Certifikat
Daß im Etatsjaht 1807/1808 bei der Filiale Neusäß werder ein Opfer angefallen noch erhoben wurde.
Bestätigt mit Unterschrift
Oberhausen, den 30. September 1808.
......... .............
verstehen jedoch nicht.
Was ist mit Opfer gemeint ? - noch dazu im Bezug mit Steuerstempeln und Spielkarten ?
mfg. bernima
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Mo 27.08.12 13:34
von KarlAntonMartini
Die Stempelsteuer wurde nicht nur auf Spielkarten erhoben, sie war (ist in Ö. glaub ich heute noch so) auch Voraussetzung für die Gültigkeit wichtiger Dokumente. Mit Filial war wohl eine Filialkirche (also eine Kirche, die nicht selbst Pfarrkirche war) gemeint, über deren Opfergelder eben Rechnung gelegt werden mußte. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Altes Schreiben von 1808
Verfasst: Mo 27.08.12 19:59
von bernima
Hallo, KarlAntonMartini
Danke für die Erklärung, jetzt ist der Groschen gefallen.
mfg. bernima