Preiswarnung!!!
Verfasst: Do 29.11.12 14:33
Jeder ernsthafte Münzsammler weiss es und vorallem neulinge seien immer wieder gewarnt vor den übertriebenen Preisen durch einige Vertreter der Branche.
hatte heut mal Zeit und ein paar Preise verglichen.
Objekt war der österr. Einfachdukat, Jahreszahl 1915 - Nachprägung.
Tagespreis bei der Münze Österreich: Euro 152.--
Reppa: 199.-- + Versand, abhängig vom Lieferland und Bestellwert.
http://www.reppa.de/5459-1_Dukat_Oester ... seph_I.htm
IMM: Institut für Münz- und Medaillenkunst GmbH
http://www.imm-muenze.at/
eigenartiger weise nicht im Angebot...
MDM: (Richard Borek)
http://www.mdm.de/
derzeit nicht im angebot...
Bei der Göde-Gruppe:
bayerisches Münzkontor:199.-- statt 449.--, keine Versandkosten ab 150.-- Bestellwert.
österr. Münzkontor: 240.-- statt 485.-- + 5,95.-- Versand
http://www.muenzkontor.de/goldmuenzen-s ... 60122.html
http://www.muenzkontor.at/artikelansich ... 00-12.html
Da verlangen die ursprünglich mehr als das dreifache für die Münze!!! Wahnsinn!
Das ist auch eine gute Wertberechnungsgrundlage für den Rest des Sortiments.
folgende Häuser gehören übrigens ebenfalls zu Goede: http://www.goede.com/
http://www.americanmint.com (usa)
http://www.muenzkontor.ch (Schweiz)
http://www.comptoirnumismatique.fr/ (Frankreich)
http://www.windsormint.co.uk/ (England)
http://www.goldkontor.de/
Wie man sieht, sind die Münzversandhäuser immer noch Geldvernichtungsmaschinen.
Diese Häuser denken nur an Ihren profit zum Schaden der Sammler und bieten ihre Ware zu hemmungslos überteuerten Preisen an.
Man kann den Sammlern nur immer wieder Raten:
Vergleicht die Preise und kauft nicht blind nur weil mit riesengrossen Rabattaktionen geworben wird.
Der seriöse Händler oder auch Auktionen bieten viel eher die Möglichkeit auf ein Schnäppchen als die Versandhäuser.
Künftige und vergangene Auktionen finden sich hier:
http://www.sixbid.com
http://www.numisbids.com sowie bei http://www.muenzauktion.com.
http://www.acsearch.info http://www.mcsearch.info und http://www.coinarchives.com bieten umfangreiche Übersichten über erzielte Auktionspreise antiker und neuzeitlicher Münzen und Medaillen. E-Buchtauktionen dienen nur bedingt als Maßstab.
hatte heut mal Zeit und ein paar Preise verglichen.
Objekt war der österr. Einfachdukat, Jahreszahl 1915 - Nachprägung.
Tagespreis bei der Münze Österreich: Euro 152.--
Reppa: 199.-- + Versand, abhängig vom Lieferland und Bestellwert.
http://www.reppa.de/5459-1_Dukat_Oester ... seph_I.htm
IMM: Institut für Münz- und Medaillenkunst GmbH
http://www.imm-muenze.at/
eigenartiger weise nicht im Angebot...
MDM: (Richard Borek)
http://www.mdm.de/
derzeit nicht im angebot...
Bei der Göde-Gruppe:
bayerisches Münzkontor:199.-- statt 449.--, keine Versandkosten ab 150.-- Bestellwert.
österr. Münzkontor: 240.-- statt 485.-- + 5,95.-- Versand
http://www.muenzkontor.de/goldmuenzen-s ... 60122.html
http://www.muenzkontor.at/artikelansich ... 00-12.html
Da verlangen die ursprünglich mehr als das dreifache für die Münze!!! Wahnsinn!
Das ist auch eine gute Wertberechnungsgrundlage für den Rest des Sortiments.
folgende Häuser gehören übrigens ebenfalls zu Goede: http://www.goede.com/
http://www.americanmint.com (usa)
http://www.muenzkontor.ch (Schweiz)
http://www.comptoirnumismatique.fr/ (Frankreich)
http://www.windsormint.co.uk/ (England)
http://www.goldkontor.de/
Wie man sieht, sind die Münzversandhäuser immer noch Geldvernichtungsmaschinen.
Diese Häuser denken nur an Ihren profit zum Schaden der Sammler und bieten ihre Ware zu hemmungslos überteuerten Preisen an.
Man kann den Sammlern nur immer wieder Raten:
Vergleicht die Preise und kauft nicht blind nur weil mit riesengrossen Rabattaktionen geworben wird.
Der seriöse Händler oder auch Auktionen bieten viel eher die Möglichkeit auf ein Schnäppchen als die Versandhäuser.
Künftige und vergangene Auktionen finden sich hier:
http://www.sixbid.com
http://www.numisbids.com sowie bei http://www.muenzauktion.com.
http://www.acsearch.info http://www.mcsearch.info und http://www.coinarchives.com bieten umfangreiche Übersichten über erzielte Auktionspreise antiker und neuzeitlicher Münzen und Medaillen. E-Buchtauktionen dienen nur bedingt als Maßstab.