Seite 1 von 1
hoppla
Verfasst: Mi 12.11.03 21:33
von Nikolausi
Hallo,
wer kann mich helfen?
eine Münzsendung die an mich gesendet wurde, wurde durch
Zollübergabestelle als "Drittlandsware"
einbehalten, jetzt soll ich eine "Zollinhaltserklärung sowie erforderliche Einfuhrpapiere?? nachreichen "
Wer hat damit Erfahrungen? und könnte Tips geben?
Sammlergrüße
Verfasst: Do 13.11.03 10:43
von corrado26
Drittlandsware heißt nach meinem Verständnis, daß die Münzen aus einem Land außerhalb der EU kommen. Nur dann wird der Zoll aktiv. Nachreichen musst Du auf jeden Fall die Rechnung, aus der hervorgehen muss, was die Sendung im Einzelnen beinhaltet und der genaue Rechnungsbetrag. Danach richtet sich im allgemeinen der einzubehaltende Zoll. Wichtig ist dabei die Datierung der einzelnen Stücke, weil gegebenenfalls ein Alter von mehr als 100 Jahren nachzuweisen ist - in diesem Falle wird kein Zoll fällig. Es empfiehlt sich also, einen entsprechenden Münzkatalog mitzunehmen als Beweisgrundlage für die Datierung!!!! Mehr kannst Du nach meiner Einschätzung nicht einreichen, weil Du nichts anderes hast......
Gruß
corrado26.
Verfasst: Do 13.11.03 10:46
von corrado26
ich hab' noch was vergessen: Natürlich wird auf jeden Fall die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 16% des Einkaufspreises gemäß Rechnung fällig - die hat mit dem Zoll auf die Ware nichts zu tun.........
Gruß
corrado26
Verfasst: Sa 22.11.03 01:21
von Nikolausi
genau so wars
Willst du Münze muttu zahlen
als ob man nich schon genug versteuert..............

Einfuhrumsatzsteuer

Verfasst: Sa 22.11.03 13:14
von peterf
Hallo Nikolausi,
Ich erwarte auch eine Münzsendung aus einem "Drittland".
Außer der Einfuhrumsatzsteuer von 16%, vieviel % vom Warenpreis hast du, als Zoll, berappen müssen?
Grüße peterf.
Verfasst: Sa 22.11.03 19:22
von klaupo
Hallo,
So ganz eindeutig scheinen nicht mal die 16 % EUSt zu sein. Meine Sendung wurde im September zunächst nach Metall sortiert und mit der Rechnung verglichen (Ausdruck der email genügte), beide Bereiche als Numismatische Sammlungsstücke, Unedle bzw. Edelmetalle erfaßt und dann mit jeweils 7 % steuerlich erfaßt. Und das war dann genau das, was ich zu zahlen hatte ... übrigens zum ersten Mal! Bis dato waren die Sendungen anstandslos von der Post zugestellt worden, nachdem der Zoll sein Prüf-Formular beigefügt hatte - ob neue Richtlinien oder nur neue Einnahmequelle, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 22.11.03 19:54
von peterf
Hallo,
habe ich das nun richtig verstanden, daß auser den 7% keine anderen Abgaben fällig gewesen sind? Und, als was wurden die 7% ausgewiesen?
Einfuhrsteuer oder Zoll, oder als was...? Noch was bitte: wer hat da beim Zoll deine Münzen als numismatische Sammelstücke erkannt? Haben die Spezialisten für so was da? Werden die Münzen auch nach ihrem Alter in Antik oder Neuzeitliche eingeteilt, oder kommt alles in einen Topf?
Grüße peterf.
Verfasst: Sa 22.11.03 20:30
von klaupo
Hallo Peterf,
ja, das hast du ganz richtig verstanden, ich habe nur den Steuersatz 7 % bezahlen müssen, nichts sonst! In meiner Rechnung steht dieser Satz als Einfuhrumsatzsteuer eingetragen. Spezialisten haben sie dort nicht gehabt, aber die Rechnung (email) listete ja den Inhalt der Sendung auf. Der wurde abgeglichen (auf der email abgehakt). Den Inhalt habe ich ihnen dann kurz erläutert. Bei mir waren es Münzen aus dem 10. bis 19. Jahrhundert ... sie kamen zwar jetzt aus den USA, aber ursprünglich aus dem Orient ... und wer kann das schon lesen!
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 22.11.03 21:08
von peterf
Hallo klaupo,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Meine Sendung erwarte ich aus China. Wird wohl auch niemand lesen können
Gruß petrf.
Verfasst: Sa 22.11.03 21:33
von zorianer
Ich erinnere da an die finnischen Euro-KMS der Aland-Posten, da hat auch jeder was anderes berappen müssen. Zeitweise artete das in so eine Art Steuer und Zoll-Bingo aus.

Verfasst: Sa 22.11.03 21:52
von Nikolausi
Bei mir waren es 16 % der Gesamtsumme
auf antike Silbermünzen, wobei
16 % der Rechnungssumme (nach meinen Angaben)
als Restschuld an den Zoll zu entrichten war ...

War das erste mal, das ich es mit dem Zoll zu tun gehabt habe, das nächste mal gibt´s 2 Rechnungen ....
Sammlergrüße