Seite 1 von 4
ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Fr 08.11.13 09:53
von Xanthos
Für kommenden Frühling planen wir ein Update für ACSearch/MCSearch. Zu diesem Anlass wollten wir einmal Nachfragen, wo es eurer Meinung nach Verbesserungspotential gibt. Welche Features findet ihr hilfreich, welche weniger. Was würdet ihr ergänzen, was weglassen.
Natürlich können wir nicht jeden Wunsch umsetzen. Aber wenn sich ein Muster abzeichnet, werden wir das berücksichtigen. Also bitte auch die jeweiligen Vorschläge kommentieren. Jegliches Feedback ist willkommen
Gruss
Simon
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 09.11.13 18:02
von Eurorolle
Ich würde es sehr begrüßen, wenn es hier einen richtigen 2 € Münzenkatalog mit guten evtl. mit 600 dpi original Abbildungen gibt.
Der Reihe nach den jährlichen Ausgaben. Das wäre eine echt gute Sache. Die offizielle wie geänderte Wertseite braucht nur 1 X
am Anfang des Jahrgangs angegeben werden.
Schöne Grüße Eurorolle
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 09.11.13 18:21
von Numis-Student
Hallo Eurorolle,
hast du je mit ac- oder Mcsearch gearbeitet ?

Das sind Seiten, die Ergebnisse aus Auktionshäusern speichern und zur Verfügung stellen

Und 2-Euro-Münzen tauchen auf Auktionen eher selten auf...
MR
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 09.11.13 18:26
von Arminius
Ich weiss zwar nicht, ob es sowas gibt - aber man kann ja mal fragen:
Bei Sucheingaben ist einerseits das Sprachen-Problem und zusätzlich noch die unterschiedlichen Schreibweisen zu berücksichtigen, um ein möglichst umfassendes Ergebnis zu bekommen. Das kann bei mehreren Begriffen zu einer Vielzahl von Sucheingaben führen.
Beispiel: Herakles - Heracles - Herkules - Hercules - Héraclès - Ercole - ...
Kann man auch, z.B. wenn man eine entsprechende Option eingestellt hat, Sucheingaben automatisch so weiterbearbeiten, daß diese automatisch mit allen möglichen Sprach- und Schreibvarianten ausgeführt wird und dann nur ein Suchlauf erforderlich ist ?
Dies könnte z.B. mit Hilfe einer zusätzlichen Datenbank erfolgen, in der die wichtigsten numismatischen Begriffe und Abbildungs-Typen in ihren möglichen Kombinationen hinterlegt sind.

Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 09.11.13 18:59
von Zwerg
Bei Sucheingaben ist einerseits das Sprachen-Problem und zusätzlich noch die unterschiedlichen Schreibweisen zu berücksichtigen, um ein möglichst umfassendes Ergebnis zu bekommen. Das kann bei mehreren Begriffen zu einer Vielzahl von Sucheingaben führen.
Ich oute mich als coinarchives Benutzer (aus Bequemlichkeit)
Da sind die wichtigsten Begriffe teils im Hintergrund übersetzt.
Suche ich nach "Löwe", finde ich auch alle Einträge mit "lion"
Und suchen nach "bull" findet auch jeden "Stier"
Ich verlaß mich aber nicht darauf.
Irgendwo gibt es, so wie ich mich erinnere, im Netz ein numismatisches Lexikon.
Wenn man dies einfach einpflegen könnte, wäre dies natürlich gut - auch für Französisch und Italienisch
Grüße
Zwerg
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 09.11.13 19:01
von Altamura2
Das wäre ein Thesaurus, wie ihn die Suchfunktion bei VCoins beispielsweise hat.
Arminius hat geschrieben:... mit Hilfe einer zusätzlichen Datenbank erfolgen, in der die wichtigsten numismatischen Begriffe und Abbildungs-Typen in ihren möglichen Kombinationen hinterlegt sind. ...
Das Problem wird nur sein: Wer befüllt die

? Du kannst Dich ja schonmal freiwillig melden

.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit acsearch. Einzig die Dubletten im Firefox stören mich etwas (hatte ich Simon mal gemeldet, er konnte das aber nicht nachvollziehen), so dass ich immer den Internet Explorer parallel öffne. Aber damit kann ich leben

.
Gruß
Altamura
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 09.11.13 19:05
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:... Ich oute mich als coinarchives Benutzer ...
Stimmt, dort gibt es das auch.
Aber seit die angefangen haben, für einen vollständigen Zugang Mondpreise zu verlangen, nutze ich CoinArchives fast gar nicht mehr (erst, wenn die Verzweiflung ein gewisses Maß überschritten hat

).
Gruß
Altamura
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 09.11.13 19:51
von platinrubel
Ich bin im Grossen und Ganzen voll zufrieden mit mcsearch. (nutze aber auch coinarchieves, wenn auch seltener) aufgrund meiners sammelgebietes nutze ich eigentlich sowieso alle suchlisten (worthpoint sixbid numisbids numismaster etc.) und diverse andere. mit der suchfunktion habe ich keine probleme, ich suche immer selbst in allen möglichen sprachen und varianten.
aber schön, mal zu wissen wer hinter dem projekt steckt und dort zeit und arbeit investiert.
sollte mir ein verbesserungsvorschlag einfallen - ich werd mich melden. im moment seh ich da nichts.
auf jeden fall ein danke schön an das mcsearch/acsearch-team!!!
grüsse platinrubel
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: So 10.11.13 18:58
von Locnar
hy,
ist für die Zukunft geplant, einen Weg wie " coinarchives " einzuschlagen
Also privaten oder kommerziellen Webauftritt.
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: So 10.11.13 22:32
von Xanthos
Super, vielen Dank für euer Feedback. Den Thesaurus setze ich sicher mal auf die Liste.
@Eurorolle: Wie Numis-Student schon sagt, haben nur sehr wenig Euros im Archiv. Ich denke auch, dass es dafür andere/bessere Seiten gibt.
@Altamura2: Das Problem mit den Dubletten wird sich hoffentlich mit dem Update erledigen
@Locnar: Eine kostenpflichtige Version ist nicht geplant.
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Mo 11.11.13 10:46
von Locnar
@ Xanthos
Die Frage war nur mal nötig.
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Mo 11.11.13 11:07
von Xanthos
Locnar hat geschrieben:@ Xanthos
Die Frage war nur mal nötig.
Auch wenn die Archive kostenlos zur Verfügung stehen, ist deren Betrieb und Entwicklung natürlich nicht kostenlos für uns. Wir freuen uns daher über jede Unterstützung.
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Mo 11.11.13 19:17
von Schlesier
Xanthos hat geschrieben:Locnar hat geschrieben:@ Xanthos
Die Frage war nur mal nötig.
Auch wenn die Archive kostenlos zur Verfügung stehen, ist deren Betrieb und Entwicklung natürlich nicht kostenlos für uns. Wir freuen uns daher über jede Unterstützung.
...in finanzieller Art.
In der Tat, da würde ich eine Kleinigkeit spenden.
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Sa 30.11.13 12:52
von QVINTVS
Mit dem Suchergebnis bin ich nicht immer zufrieden. Wenn ich einen Ort eingebe und ein Literaturzitat bekomme ich manchmal keine Treffer. Gebe ich nur den Ort ein, dann ist mir die Auswahl zu groß. Eine Art Suchbaum wäre für mich hilfreich. Ich versuche es einmal zu skizzieren.
A - Z
-> Aachen
->Augsburg
-> Mittelalter
->bischöfliche Prägungen
->königl./kaiserl. Prägungen
->bischöfl. und städtische Prägungen (Gemeinschaftsprägungen)
-> Reichsstadt
usw.
Es wäre auch schon hilfreich, wenn eine Detailsuche mit mehr Auswahlmöglichkeiten da wäre. Z. B. Ort und Nominal, Ort und Jahreszahl, Jahreszahl und Metall, usw. Also Verknüpfungen, die mir eine deutliche Eingrenzung ermöglich und die die Treffer gezielter sind.
Re: ACSearch/MCSearch - geplantes Update
Verfasst: Mo 02.12.13 11:43
von Xanthos
Vielen Dank für dein Feedback, Qvintvs. Ich verstehe, was du meinst, muss dir aber sagen, dass soetwas praktisch unmöglich ist. Was du möchtest, ist etwas ähnliches, wie es Coinproject anbietet. Coinproject und ACS/MCS sind allerdings grundverschieden.
Coinproject: Münzkatalog, der alle möglichen Münztypen abzubilden und zu klassifizieren versucht. Enthält momentan knapp 60'000 Einträge.
ACS/MCS: Auktionsarchive, die alle zugänglichen Auktionsdaten sammeln. Enthalten über 1.6 Millionen Einträge.
Bei ACS/MCS sammeln wir teilweise in einem Monat so viele Daten, wie Coinproject in den letzten 3 Jahren. Wollten wir all diese Daten aufarbeiten und klassifizieren, wie es Coinproject macht, bräuchten wir entweder eine ungeheure Anzahl an Mitarbeitern oder ein äusserst intelligentes Programm, das die Arbeit übernimmt.
Ich hoffe, ich konnte die ganze Problematik verständlich erklären
