Ausgegraben vor Jahren !
Verfasst: Di 04.03.14 08:35
Servus & guten Morgen Mitglieder im Forum !
Eigentlich weis ich gar nicht ob ich hier richtig bin mit meinem Anliegen .
Da ich ja kein Münzsamler im eigentlichen Sinne bin aber schon viele Münzen besessen habe durch mein Hobby .
Habe die Münzen immer an meine Enkelchen verschenkt .
Na ja guter Opa Halt, ha ha ha .
Konnte die Münzen auch immer so halbwegs zuordnen Deutche Münzen 1500 oder noch Früher bis in die DDRzeit .Römersachen allso durch die Bank weg .
Aber eine Münze ist mir in Erinnerung geblieben weil Sie in einem Exzelennten Zustand war .
Hatte mit meinem Detector schon einige Münzen ausgebuddelt eine Hellermünze eine Münze hatte so golden geschimmert war aber vieleicht nur Messing .
Hat mich eigentlich nie interessiert aus was die Münzen waren denn ich bin nur aus Neugierde unterwegs gewesen damals .
Keltische Fiebeln und alles so was hab ich ausgebuddelt .
Als ich gerade meine Pirsch beenden wollte bekam ich einen Ausschlag am Detector starker Ausschlag ungewöhnlich für das Feld wo ich war .
Beim Ausgraben kam eine für eine Alte Münze ungewöhnlich großes Exemplar zum Vorschein .
Silber war Sie und Top erhalten .Habe nach meiner Manier ein Auge drauf geworfen und in die Tasche gesteckt .Gut war .
Zu Hause angekommen Sagte Meine Enkeltochter damals 12 oh Opi schöne Münze kann mann Kette machen .
Ich ihr geschenkt wie üblich .
Hatte nicht mal Teit zum genaueren Analysieren des Dinges .
Hatt es leider dann verloren bein rumtoben .
Nun meine Frage :Obwohl es schon so lange her ist möchte ich auf Grund des Guten Aussehens der Münze wissen wenns geht was es mit ihr auf sich hatte .
Wie gesagt eine Silbermünze glaube Irland oder so .Was weis ich noch was kann ich beitragen zu Identivizierung .Ginnees oder Pfund weis nicht mehr :20 oder 25 der Wert .
Was mir aber genau in Erinnerung geblieben ist ,war das auf der Rückseite der Münze eine Blumenblüte oder große Blütenbletter waren .Glaube Republick irland oder so stand drauf 1920 oder so war das Alter ..
Sie war schwer und größer als das 5 D Markstück .Alle hatten gestaunt .Wie kommt diese Münze in ein Feld an der Thüringische Rhön .Durch den Krieg vieleicht .
Könnt Ihr mir vieleicht was Mitteilen was das genau war und so .Damit ich es weis und der nun erwachsenen Enkeltochter eventuell sagen kann was sie damals verbummelt hatte Ha ha ha.
Habt vielen Dank Ihr Eperten füe eventuelle Hilfe.
Euer Op Andreas .
Eigentlich weis ich gar nicht ob ich hier richtig bin mit meinem Anliegen .
Da ich ja kein Münzsamler im eigentlichen Sinne bin aber schon viele Münzen besessen habe durch mein Hobby .
Habe die Münzen immer an meine Enkelchen verschenkt .
Na ja guter Opa Halt, ha ha ha .
Konnte die Münzen auch immer so halbwegs zuordnen Deutche Münzen 1500 oder noch Früher bis in die DDRzeit .Römersachen allso durch die Bank weg .
Aber eine Münze ist mir in Erinnerung geblieben weil Sie in einem Exzelennten Zustand war .
Hatte mit meinem Detector schon einige Münzen ausgebuddelt eine Hellermünze eine Münze hatte so golden geschimmert war aber vieleicht nur Messing .
Hat mich eigentlich nie interessiert aus was die Münzen waren denn ich bin nur aus Neugierde unterwegs gewesen damals .
Keltische Fiebeln und alles so was hab ich ausgebuddelt .
Als ich gerade meine Pirsch beenden wollte bekam ich einen Ausschlag am Detector starker Ausschlag ungewöhnlich für das Feld wo ich war .
Beim Ausgraben kam eine für eine Alte Münze ungewöhnlich großes Exemplar zum Vorschein .
Silber war Sie und Top erhalten .Habe nach meiner Manier ein Auge drauf geworfen und in die Tasche gesteckt .Gut war .
Zu Hause angekommen Sagte Meine Enkeltochter damals 12 oh Opi schöne Münze kann mann Kette machen .
Ich ihr geschenkt wie üblich .
Hatte nicht mal Teit zum genaueren Analysieren des Dinges .
Hatt es leider dann verloren bein rumtoben .
Nun meine Frage :Obwohl es schon so lange her ist möchte ich auf Grund des Guten Aussehens der Münze wissen wenns geht was es mit ihr auf sich hatte .
Wie gesagt eine Silbermünze glaube Irland oder so .Was weis ich noch was kann ich beitragen zu Identivizierung .Ginnees oder Pfund weis nicht mehr :20 oder 25 der Wert .
Was mir aber genau in Erinnerung geblieben ist ,war das auf der Rückseite der Münze eine Blumenblüte oder große Blütenbletter waren .Glaube Republick irland oder so stand drauf 1920 oder so war das Alter ..
Sie war schwer und größer als das 5 D Markstück .Alle hatten gestaunt .Wie kommt diese Münze in ein Feld an der Thüringische Rhön .Durch den Krieg vieleicht .
Könnt Ihr mir vieleicht was Mitteilen was das genau war und so .Damit ich es weis und der nun erwachsenen Enkeltochter eventuell sagen kann was sie damals verbummelt hatte Ha ha ha.
Habt vielen Dank Ihr Eperten füe eventuelle Hilfe.
Euer Op Andreas .