Seite 1 von 1

Silberfund im Aargau

Verfasst: Di 25.11.14 15:31
von platinrubel
Im Schweizer Hunzenschwil (Aargau) wurden in einem Bach 206 Deutsche Silbermünzen gefunden und schon im Oktober von der ehrlichen Finderin abgegeben.

http://www.blick.ch/news/schweiz/aargau ... 85437.html

Durch die Geschichte erinnerte ich mich doch an den Goldfund aus Klingnau von 2012!
http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/ka ... -125894567

Immerhin beträgt die Luftlinie zwischen beiden Orten nur knappe 24 Kilometer.
Grüsse

Re: Silberfund im Aargau

Verfasst: Mi 26.11.14 21:09
von Rezo
Wie aus dem Blätterwald zu vernehmen war, handelt es sich möglicherweise um einen Diebstahl. Der Gauner habe die Münzen auf der Flucht zurückgelassen. Mir ist das nicht wirklich logisch. 200 Silbermünzen lässt man nicht einfach so zurück. Vielleicht spielt jemand Weihnachtsmann :-)

Re: Silberfund im Aargau

Verfasst: Mi 26.11.14 22:58
von platinrubel
Wenn man die einzelnen Aspekte betrachtet klingt das logisch.

1: Die Fundregion bzw. räumliche Nähe: die Fundorte liegen beide im/nahe des selben Gewässers. Der Silberfund scheint eventuell durch Tiere (Wildschweine o.ä.) aus der Uferregion in das Gewässer gelangt zu sein.

2: Die relative Nähe zur deutschen Grenze ist gegeben

Entweder ein Einbruchdiebstahl aus Deutschland oder ein für später geplanter Edelmetallschmuggel über die "grüne Grenze" Vielleicht hat sich jemand Depots angelegt.

3: Die Fundzusammensetzung:

Klingnau: 2,6 Kg Gold - Hunzenschwil: 206 Münzen - ca. 3,7 Kg Silber.

Jetzt müsste man noch Einbruchsmeldungen der Zeit bis Sommer 2012 aus der Schweiz oder aus Deutschland durchschauen wo grössere mengen Gold und Silber entwendet wurden. Auch die Schlussmünze des Silberfundes stammt aus dem Jahr 2011, soweit ich es auf allen verfügbaren Fotos erkennen konnte.

Re: Silberfund im Aargau

Verfasst: So 30.11.14 01:50
von Rezo
... hinzu kommt noch, dass in Deutschland seit Kurzem verschärfte Mehrwertsteuervorschriften für Silbermünzen gelten. Da ist es irgendwie nachvollziehbar, dass jemand die Münzen in der CH kauft und dann über die grüne Grenze am deutschen Fiskus vorbei nach Deutschland bringen will. Also so ganz sauber ist die Sache ganz bestimmt nicht.

Grüsse
Rezo

Re: Silberfund im Aargau

Verfasst: So 30.11.14 15:02
von ga77
Rezo hat geschrieben:Wie aus dem Blätterwald zu vernehmen war, handelt es sich möglicherweise um einen Diebstahl. Der Gauner habe die Münzen auf der Flucht zurückgelassen. Mir ist das nicht wirklich logisch. 200 Silbermünzen lässt man nicht einfach so zurück. Vielleicht spielt jemand Weihnachtsmann :-)
Doch, es passiert sogar ziemlich oft, dass Deliktsgut zurückgelassen wird!

Vale
Gabriel