Seite 1 von 1

wo münzen am besten verkaufen?

Verfasst: Di 10.02.04 23:04
von onono
hallo,
ich möchte 3 münzen verkaufen:

1x 5 DM Eichendorff 1957 sehr schön

1x Goldgulden 1415 Erzbistum Köln, Moers

1 weiterer noch nicht bestimmter Goldgulden (Fridricus Imperator)

Wo verkaufe ich die am besten? ich tendiere zu ebay oder kann mir jemand einen münzhändler in thüringen oder bayern nennen, der faire preise zahlt und der einen neuling nicht gleich übers ohr haut?

und wo kauft man am preisgünstigsten ebay oder börsen?
ist es billiger, komplette sammlungen zu kaufen?

mein vater hat mir seine münzsammlung vermacht. da ich student bin und mein budget aufbessern möchte will ich die og. münzen veräußern. allerdings läden die anderen münzen ein, weiter zu sammeln.

ich habe in der sammlung auch ein paar wertmarken für bier. die sind ca. 1920 oder früher. sind die von wert und sammelt die jemand? falls die nicht viel wert sind, verschenke ich die an den, der sich zuerst meldet.

und noch ne frage: gibts von diesem forum auch treffen? ich würde mich gerne mal mit euch unterhalten, für einen neunumismatiker gibts sicherlich noch viel zu lernen.

grüsse

achim

Verfasst: Di 10.02.04 23:58
von mumde
ist es billiger, komplette sammlungen zu kaufen?
Kommt darauf an, was Du suchst. Im Augenblick wird bei Künker eine recht gute Sammlung von etwa 700 Münzen von Lübeck angeboten. Die Sammlung wird als Ganzes versteigert, und der Schätzpreis beträgt 500.000.- Euro.

Verfasst: Mi 11.02.04 05:43
von ossenbruegger
mumde hat geschrieben:
ist es billiger, komplette sammlungen zu kaufen?
Kommt darauf an, was Du suchst. Im Augenblick wird bei Künker eine recht gute Sammlung von etwa 700 Münzen von Lübeck angeboten. Die Sammlung wird als Ganzes versteigert, und der Schätzpreis beträgt 500.000.- Euro.
ja, Künker hat wieder so echt was für Ottonormalverbraucher. Wenn ich die Katalogangaben für "meine" Osnabrücker teilweise sehe ..... :cry:

Verfasst: Mi 11.02.04 09:06
von wpmergel
Auch wenn der Vergleich hinkt - Es verhält sich mit Künker und ebaY wie mit Mac Donalds und Steigenberger-Gastronomie. Alle schimpfen über die Preise und schwärmen dennoch wochenlang über das tolle Essen und die erlesene Karte eines "Edel"-Restaurants.

Ich bin froh, daß es Künker & Co. gibt und habe noch keinen Cent bedauert, den ich bei den vielen "Edel"-Auktionen gelassen habe. Nur bei diesen großen Münzhandelshäusern findet man eine solche Häufung an Raritäten und Spitzenerhaltungen. Alle bedeutenden Sammlungen werden über diesen Vertriebsweg dem Markt wieder zugeführt, wenn der Wunsch, die Sammlung nicht teilen zu wollen manchmal tolle Blüten treibt:
Mumde hat geschrieben:Im Augenblick wird bei Künker eine recht gute Sammlung von etwa 700 Münzen von Lübeck angeboten. Die Sammlung wird als Ganzes versteigert, und der Schätzpreis beträgt 500.000.- Euro.

Verfasst: Mi 11.02.04 18:39
von Obelix
@onono

Ich denke den eichendorf kannst Du getrost bei ebay verticken, bei den Goldies würde ich ein Auktionhaus bevorzugen!
Ob Künker, WAG, Peus, Münzen und Medaillen AG Basel, Muenzzentrum Rheinland, oder wie die Häuser auch heißen mögen, ich denke dort sind sie besser plaziert als bei ebay.

Verfasst: Sa 17.04.04 13:03
von csad2775
gleiches frage ich..wo kann ich diese münzen am besten verkaufen:




Olympiade Moskau 1980 Serie I – V pp. Kasette in Landeswährung Rubel


Olympiade Canada Calgary 1988 kompl. Satz, 10 Münzen pp. In Kasette
In Landeswährung can. Dollar

Olympiade Canada Montreal 1976 kompl. Satz , 28 Münzen pp. In Kasette
In Landeswährung can. Dollar



DM 5,-- Münzen pp. In Folie verschweisst, jede Münze 3 x:

Ebert, 1975 Serie J

Denkmalschutzjahr 1975, Serie F

Albert Schweizer, 1975, Serie G

Grimmelshausen, 1976, Serie D

Gauss, 1977, Serie J

H. v. Kleist, 1977, Serie G

Neumann, 1978, Serie F

Stresemann, 1978, Serie D

100 J Kölner Dom, 1980

Otto Hahn, 1979, Serie G

Arch. Institut 1979, Serie J

W.v. Vogelweide, 1980, Serie D

Lessing 1981, Serie J

v. Stein, 1981, Serie G

Umweltkonf. der Vereinten Nationen 1982, Serie F

J.W. v. Goethe, 1982, Serie D

M. Luther, 1983

Karl Marx, 1983, Serie J

Dt. Zollverein, Serie D

Mendelsson-Bartholdi, 1984, Serie J

Europ. Jahr d. Musik, 1985, Serie F

150 J. Eisenbahn, 1985, Serie G

Univ. Heidelberg, 1986, Serie D

Friedr. D. Große, 1986, Serie F



DM 10,-- Münzen stempelglanz (Schub Nr. 2/1 und 2/2)

4 Stück H.v. Kleist , 1993 Serie J

4 Stück K.v. Kollwitz, 1992 Serie G

4 Stück Orden Wissenschaft und Kunst, 1992, Serie D

4 Stück Brandenburger Tor, 1991 Serie A(?)

4 Stück Olympiade München 1972 Serie DFGJ (verschlung. Muster)

4 Stück Olympiade München 1972 Serie JGFD (Stadion)

4 Stück Olympiade München 1972 Serie DFGJ (Handball,Rudern)

4 Stück Olympiade München 1972 Serie GFDJ (Olymp. Feuer)

8 Stück Olympiade München 1972 Serie GJJG,FDDF (radförm. Emblem)

3 Stück Deutscher Orden 1990, Serie J

2 Stück Römische Verträge 1987, Serie G

2 Stück 750 J. Berlin, 1987, Serie J
1 Stück Herder, 1994, Serie G

1 Stück 1000 J. Potsdam, 1993, Serie F

1 Stück Dt. Widerstand 20.7.1944, 1994, Serie A (?)

1 Stück Barbarossa, 1990, Serie F



DM 5,-- Münzen Stempelglanz

Schub 2/3

6 Stück Gründung Dt. Zoll, 1984, Serie D

6 Stück Europ. Jahr der Musik, 1985, Serie F

6 Stück 100 J. Dt. Eisenbahn, 1985, Serie G

6 Stück Mendelsson-Bartholde, 1984, Serie J

1 Stück Gerhard Mercator, 1969, Serie F

1 Stück. J. Gutenberg, 1968, Serie G

Schub 2/4

1 Stück M. v. Pettenkofer, 1968 Serie D

2 Stück 100 J. Kölner Dom, 1980,

1 Stück L. v. Beethofen, 1970, Serie F

1 Stück W.v. Vogelweide, 1980, Serie D

1 Stück Th. Fontane, 1969, Serie G

1 Stück Al. V. Humboldt, 1967, Serie F

1 Stück F.W. Raiffeisen, 1968, Serie J

6 Stück 600 J. Univ. Heidelberg, 1986, Serie D

6 Stück Friedrich d. Große, 1986, Serie F

Schub ¼

6 Stück Lessing, 1981, Serie J

5 Stück Reichsfrh. V. Stein, 1981, Serie G

6 Stück J.W. v. Goethe, 1982, Serie D

6 Stück Konf. Umwelt Vereint. Nationen, 1982 Serie F

6 Stück Imm. Kant, 1974, Serie D

Schub 1/1

5 Stück A. Dürer, 1971, Serie D

6 Stück Kopernikus, 1973, Serie J

6 Stück Frankf. Nationalversammlung 1848, 1973, Serie G

3 Stück Ebert, 1975, Serie J

6 Stück Grimmelshausen, 1976, Serie D

Schub ½


6 Stück Grundgesetz der BRD, 1974, Serie F

6 Stück Balth. Neumann, 1978, Serie F

6 Stück A. Schweizer, 1975, Serie G

3 Stück Europ. Denkmalschutz, 1975, Serie F

6 Stück Dt. Arch. Institut, 1979, Serie J

6 Stück C.F. Gauss, 1977, Serie J


Schub 1/3

6 Stück G. Stresemann, 1978, Serie D

3 Stück Otto Hahn, 1979, Serie G

6 Stück Karl Marx, 1983, Serie J

6 Stück Martin Luther, 1983, Serie G

6 Stück H. v. Kleist, 1977, Serie G

6 Stück „Dem Deutschen Volke“, 1971, Serie G


und könnte mir einer sagen, was die münzen ungefähr wert sind.

danke für eure mühen...

grüße

Re: wo münzen am besten verkaufen?

Verfasst: Sa 17.04.04 13:08
von Wuppi
Hi
onono hat geschrieben: und noch ne frage: gibts von diesem forum auch treffen? ich würde mich gerne mal mit euch unterhalten, für einen neunumismatiker gibts sicherlich noch viel zu lernen.

grüsse

achim
Ja gibt es ... bisher beschränkt sich das aber auf ein Treffen auf einer Münzbörse ... für den Raum NRW treffen sich mehrere aus dem Forum entweder in Dortmund oder in Münster

Bis denne
Wuppi