Münzsammlung geerbt, was nun?
Verfasst: Di 13.09.16 16:13
Hallo Forum!
Ich habe von meiner Tante einen ganzen Stoß an Münzen geerbt, die meisten davon sind 10-Mark-Sonderprägungen im sehr guten Zustand (z.B. Kant, Olympia 72 etc.), teils aber auch exotische Sachen aus dem ehemaligen Ostblock, diverse Sonderprägungen aus den USA und noch einiges mehr. Ebenfalls dabei sind einige reine Silbermünzen aus der Zeit nach 1950. Dazu kommen noch viele alte 5-Mark-Stücke aus den ersten drei Jahrzehnten der BRD, diese kann ich soweit ich weiß ja bei Landesbanken etc. umtauschen. Mir geht es aber um die Sonderprägungen und die Silberstücke. Allerdings will ich die guten Stücke auch nicht auf Krampf oder aus Not verkaufen, wenn es Sinn macht daran festzuhalten, würde ich das sogar lieber tun.
Da ich mit Münzen bislang so gar nichts am Hut hatte und nicht vorschnell eine Sammlung unter Wert auflösen bzw verkaufen will, brauche ich euren Rat.
Zum einen würde ich Empfehlungen für seriöse Händler im Rhein-Main-Gebiet benötigen, andererseits stellt sich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht, den Schatz mal auf eine Münzbörse mitzunehmen und ggf. dort anzubieten. Und, falls es doch eher sinnvoll ist, die Münzen im Netz zu veräußern, stellt sich die Frage - Forum oder ebay?
Ich freue mich auf eure sachdienlichen Hinweise, und falls ich hier Fragen stelle, die ihr schon tausendmal gehört habt, verlinkt mir bitte eine gute Einführung in die Thematik. Danke!
Gruss vom Kurpfuscher!

Ich habe von meiner Tante einen ganzen Stoß an Münzen geerbt, die meisten davon sind 10-Mark-Sonderprägungen im sehr guten Zustand (z.B. Kant, Olympia 72 etc.), teils aber auch exotische Sachen aus dem ehemaligen Ostblock, diverse Sonderprägungen aus den USA und noch einiges mehr. Ebenfalls dabei sind einige reine Silbermünzen aus der Zeit nach 1950. Dazu kommen noch viele alte 5-Mark-Stücke aus den ersten drei Jahrzehnten der BRD, diese kann ich soweit ich weiß ja bei Landesbanken etc. umtauschen. Mir geht es aber um die Sonderprägungen und die Silberstücke. Allerdings will ich die guten Stücke auch nicht auf Krampf oder aus Not verkaufen, wenn es Sinn macht daran festzuhalten, würde ich das sogar lieber tun.
Da ich mit Münzen bislang so gar nichts am Hut hatte und nicht vorschnell eine Sammlung unter Wert auflösen bzw verkaufen will, brauche ich euren Rat.
Zum einen würde ich Empfehlungen für seriöse Händler im Rhein-Main-Gebiet benötigen, andererseits stellt sich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht, den Schatz mal auf eine Münzbörse mitzunehmen und ggf. dort anzubieten. Und, falls es doch eher sinnvoll ist, die Münzen im Netz zu veräußern, stellt sich die Frage - Forum oder ebay?
Ich freue mich auf eure sachdienlichen Hinweise, und falls ich hier Fragen stelle, die ihr schon tausendmal gehört habt, verlinkt mir bitte eine gute Einführung in die Thematik. Danke!
Gruss vom Kurpfuscher!