Identifikationsnachweis GWG
Verfasst: Di 20.10.20 16:16
Hallo Freunde,
heute hatte ich im Junk-Mail-Ordner eine seltsame Mitteilung:
"
Identifikationsnachweis GWG
Sehr geehrter Herr ******,
das sogenannte "Know Your Customer" Prinzip ist eines der wichtigsten Grundsätze der Geldwäscheprävention.
Es beinhaltet die Verpflichtung, sich bei einer bestehenden Geschäftsbeziehung über die Identität des Kunden
zu vergewissern.
Um den gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen, bitten wir Sie,
das beigefügte Dokument auszufüllen und unterschrieben mit den notwendigen Anlagen an uns zurück zu senden.
Sollten Sie nicht auf eigene Rechnung handeln, bitten wir um Zusendung der erforderlichen Unterlagen
(siehe Abschnitt B-G).
Um zu vermeiden, dass Ihre Unterlagen in einer anderen Abteilung landen, nutzen Sie bitte folgende:
Faxnummer *** – ***** ***
E-Mail ******@emporium-hamburg.com
"
Die Mail enthält noch eine pdf-Datei, die nicht aufgemacht habe.
Meine Einkäufe bei Emporium waren 2008, 2008, 2012, 2013 und 2015. Jeweils eine Münze, insgesamt 979,90€ über 7 Jahre verteilt.
Geldwäsche sieht doch wohl anders aus.
Emporium hat von mir
Name, Anschrift, Tel.-Nummer und Email-Adresse.
Meine Fragen an euch:
Habt ihr soetwas auch bekommen?
Kommt das auch noch von anderen Auktionshäusern?
Schöne Grüße,
jot-ka
Ergänzung:
Die Angaben wurden korrigiert.
Es sind folgende Münzen:
2008 Brandenburg, Groschen Frankfurt o.Jz.
2008 Brandenburg, Hohlpfennig Frankfurt (äußerst selten, bei Tewes nur Abb. aus Bahrfeldt - ist im Thema 'Brandenburg' zu sehen)
2012 Brandenburg, Groschen Angermünde 1503
2013 Anhalt, Denar (ist im Thema 'Brandenburg' zu sehen)
2015 DR, 5 Mark Gold 1877 A
heute hatte ich im Junk-Mail-Ordner eine seltsame Mitteilung:
"
Identifikationsnachweis GWG
Sehr geehrter Herr ******,
das sogenannte "Know Your Customer" Prinzip ist eines der wichtigsten Grundsätze der Geldwäscheprävention.
Es beinhaltet die Verpflichtung, sich bei einer bestehenden Geschäftsbeziehung über die Identität des Kunden
zu vergewissern.
Um den gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen, bitten wir Sie,
das beigefügte Dokument auszufüllen und unterschrieben mit den notwendigen Anlagen an uns zurück zu senden.
Sollten Sie nicht auf eigene Rechnung handeln, bitten wir um Zusendung der erforderlichen Unterlagen
(siehe Abschnitt B-G).
Um zu vermeiden, dass Ihre Unterlagen in einer anderen Abteilung landen, nutzen Sie bitte folgende:
Faxnummer *** – ***** ***
E-Mail ******@emporium-hamburg.com
"
Die Mail enthält noch eine pdf-Datei, die nicht aufgemacht habe.
Meine Einkäufe bei Emporium waren 2008, 2008, 2012, 2013 und 2015. Jeweils eine Münze, insgesamt 979,90€ über 7 Jahre verteilt.
Geldwäsche sieht doch wohl anders aus.
Emporium hat von mir
Name, Anschrift, Tel.-Nummer und Email-Adresse.
Meine Fragen an euch:
Habt ihr soetwas auch bekommen?
Kommt das auch noch von anderen Auktionshäusern?
Schöne Grüße,
jot-ka
Ergänzung:
Die Angaben wurden korrigiert.
Es sind folgende Münzen:
2008 Brandenburg, Groschen Frankfurt o.Jz.
2008 Brandenburg, Hohlpfennig Frankfurt (äußerst selten, bei Tewes nur Abb. aus Bahrfeldt - ist im Thema 'Brandenburg' zu sehen)
2012 Brandenburg, Groschen Angermünde 1503
2013 Anhalt, Denar (ist im Thema 'Brandenburg' zu sehen)
2015 DR, 5 Mark Gold 1877 A