Seite 1 von 1
Listen
Verfasst: Sa 04.12.21 18:37
von Nomeis
Mich würde interessieren , wie Ihr Eure Münzen in "Listen " erfasst . Ich mache das mit Karteikarten , nach Kontinenten und
Ländern ( jedes Land eine Karteikarte ) . Angaben auf der Karte Nominale , Datum , Katalognummer (z.B. KM) Und da fangen
schon meine Schwierigkeiten an . Für Vorschläge , wie ich eine gute , übersichtliche Bestandserfassung machen kann wäre
ich dankbar . Nomeis
Re: Listen
Verfasst: Sa 04.12.21 18:53
von Numis-Student
Hallo Sigrid,
ich bin ja kein Freund davon, in Büchern herumzuschreiben, aber ich denke, in diesem Fall ist es für Dich am einfachsten und sinnvollsten, einen möglichst aktuellen Katalog (Krause-Mishler oder Schön) zu nehmen und dort die Typen/Jahrgänge abzuhaken. Den Katalog kannst Du auch mitnehmen, falls es irgendwann wieder Münzbörsen geben sollte.
Ich führe keine Listen und muss daher Weltmünzen spontan nach Gedächtnis kaufen, und diese Bestände dann mit der Sammlung zuhause abgleichen, genauso geschenkte/ertauschte Münzen.
Schöne Grüße
MR
Re: Listen
Verfasst: Sa 04.12.21 19:51
von KarlAntonMartini
Für Münzbörsen habe ich eine handschriftliche Fehlliste bei den Gebieten, wo wenig fehlt und bei anderen Gebieten eine positive Bestandsliste. Wegen der großen Vielfalt bei Token habe ich dann fünf Tokenkataloge dabei (Dalton&Hamer, Dalton, Withers 1 und 2, Gray für AUS und NZ), in denen ich den Bestand mit Bleistift notiert habe. Die bleiben im Auto, wenn dann wider Erwarten ein Händler was hat, hole ich den passenden Katalog. Probleme machen Jetons, Marken und Medaillen, da muß ich mich auf das Gedächtnis verlassen. - Sonst liegen die Münzen sortiert im Beba-Schuber mit Unterlegzetteln, naja sehr viele muß ich noch schreiben. Immerhin bin ich seit einigen Jahren so diszipliniert, daß ich Neuerwerbungen gleich verzettele. Für eine zusätzliche Datei oder Karteikarten hätte ich gar keine Zeit. Grüße KarlAntonMartini
Re: Listen
Verfasst: Sa 04.12.21 20:15
von Nomeis
Habt Dank für Eure Antworten Numis Student und Karl-Anton Martini . Habe erfreulicher Weise etliche Weltmünzen , alles
aus dem Niedrigpreis bekommen und da geht ein großer Dank an Klaupo und an Radealex . Nomeis
Re: Listen
Verfasst: Sa 04.12.21 23:41
von Erdnussbier
Da ich ja auch 98% moderne Weltmünzen habe nutze ich numista.com.
Zwar nicht so Fehlerfrei wie ein Katalog aber kostenlos und kann man theoretisch auch auf eine Münzbörse mitnehmen auf einem Elektronikgerät.
Vorteil des Katalogs: Der braucht keine Internetverbindung und über Akku muss man sich auch keine Sorgen machen.
Nachteil des Katalogs: Bei ganz neuen Ausgaben muss man eben auch immer einen neuen Katalog kaufen
Da man es sich auch nach Excel exportieren lassen kann hat man aber auch die möglichkeit es "offline" zu betrachten.
Grüße Erdnussbier