Unsere große Jahreszahlen-Reihe
- ischbierra
- Beiträge: 4644
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1044 Mal
- Danksagung erhalten: 2228 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
So, ich bin von einer Dienstreise zurück.
Niederlade, Zeeland, Duit
Niederlade, Zeeland, Duit
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 448 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1746
Ein hannoverscher Reichstaler aus dem Jahr 1746 mit barock verziertem Wappen und dem Wilden Mann (Welter 2556)
- züglete
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg
Sedisvakanzschilling Eigentlich von Friedrich Karl von Schönborn als normaler Schilling in Auftrag gegeben. Nach dessen Tod als Sedisvakanzschilling teils im Interregno, teils zu Anfang der Ingelheimer Regierung gemünzt.
Laut Hofkammerprotokoll von 1749 wurden 968 Mark und 4 1/2 Loth fein zu Schillingen verarbeitet. Bei einem Feingehalt von 6 Loth 4 Grän kamen 196 Stück auf die Rauhe Mark = 504 Stück auf die Feine Mark. Das ergibt dann eine Auflage von etwa 485000 Stück.
Davon sind aber nur wenige erhalten , vielleicht wurden sie unter einer späteren Regierung wieder eingezogen.
Quelle: Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg 1875
Ich habe das hier sehr verkürzt wiedergegeben.
Grüsse züglete
Sedisvakanzschilling Eigentlich von Friedrich Karl von Schönborn als normaler Schilling in Auftrag gegeben. Nach dessen Tod als Sedisvakanzschilling teils im Interregno, teils zu Anfang der Ingelheimer Regierung gemünzt.
Laut Hofkammerprotokoll von 1749 wurden 968 Mark und 4 1/2 Loth fein zu Schillingen verarbeitet. Bei einem Feingehalt von 6 Loth 4 Grän kamen 196 Stück auf die Rauhe Mark = 504 Stück auf die Feine Mark. Das ergibt dann eine Auflage von etwa 485000 Stück.
Davon sind aber nur wenige erhalten , vielleicht wurden sie unter einer späteren Regierung wieder eingezogen.
Quelle: Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg 1875
Ich habe das hier sehr verkürzt wiedergegeben.
Grüsse züglete
- ischbierra
- Beiträge: 4644
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1044 Mal
- Danksagung erhalten: 2228 Mal
-
- Beiträge: 4342
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 988 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann noch schnell zum Abschluss einen schönen kleinen Hamburger:
Dreiling 1746 I.H.L.
Kam im Konvolut zu mir.
Gruß Chippi
Dreiling 1746 I.H.L.
Kam im Konvolut zu mir.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- züglete
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hier ein Preusse mit sehr rauhem Schrötling
Grüsse züglete
Nicht besonders ansehnlich, aber mein einziger 45ger. Und damit verabschiede ich mich in die Ferien.Grüsse züglete
- ischbierra
- Beiträge: 4644
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1044 Mal
- Danksagung erhalten: 2228 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 4644
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1044 Mal
- Danksagung erhalten: 2228 Mal
- olricus
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hier wieder ein Preuße, Poltura 1744 AHE, Breslau, geprägt nach der Besetzung Schlesien durch Preußen in Anlehnung
an die bisher umlaufenden Münzen von Österreich-Ungarn, leider gering erhalten.
an die bisher umlaufenden Münzen von Österreich-Ungarn, leider gering erhalten.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 448 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1743
Nach den beiden Bremer 2/3 Stücken der Jahre 1753 (48 Grote) und 1748 (halber Reichstaler) hier für 1743 nun ein ganzer Reichstaler (Jungk 511)
- bernima
- Beiträge: 1544
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Silbermedaille 1743
Maria Theresia, auf ihre böhmische Krönung in Prag
Maria Theresia, auf ihre böhmische Krönung in Prag
- olricus
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, 15 Kreuzer 1743 W, Breslau für Schlesien nach der Besetzung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 161 Antworten
- 3044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 3 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
-
- 3 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T........s
-
- 7 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast