Unsere große Jahreszahlen-Reihe
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1709
Kurfürstentum Hannover, 2/3 Taler 1709 mit Wappen und Welfenross (Welter 2154)
- ischbierra
- Beiträge: 4646
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1049 Mal
- Danksagung erhalten: 2244 Mal
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1708
Damit ihr euch den Münztyp Welter 2154 besser einprägen könnt, hier so wie gestern dieser 2/3 Taler, heute selbstverständlich mit der Jahreszahl 1708.
- ischbierra
- Beiträge: 4646
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1049 Mal
- Danksagung erhalten: 2244 Mal
- shanxi
- Beiträge: 4280
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danksagung erhalten: 1742 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1706
1 Kreuzer
1706
Obv.: MON FRIB IN BRISG 1706, Rabenkopf, 1
Rev.: DEO GLORIA IN EXCEL, Wappen
AR, 0.50g, 15.2mm
Ref.: -
- ischbierra
- Beiträge: 4646
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1049 Mal
- Danksagung erhalten: 2244 Mal
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1705
Hier der Vorgängertyp zu den von mir 1708 und 1709 gezeigten hannoverschen 2/3 Talern. Bei Welter 2153 befindet sich die Jahreszahl (1705 übrigens umgeschnitten aus 1704) im Feld neben dem Wappen, in späteren Jahren in der Umschrift.
- shanxi
- Beiträge: 4280
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danksagung erhalten: 1742 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1 Kreuzer
1705
Obv.: MON FRIB IN BRISG 1705, Rabenkopf, 1
Rev.: DEO GLORIA IN EXCEL, Wappen
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1704
1705 starb Georg Wilhelm, der Heideherzog aus Celle. Mit seinem Tod fiel das Fürstentum Lüneburg an das Kurfürstentum Hannover und verlor seine Eigenständigkeit. Seit gestern sind in unserer Zahlenreihe daher Celler Münzen möglich. Ich starte mit 4 Mariengroschen 1704 (Welter 1613).
- Erdnussbier
- Beiträge: 1926
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Aber jetzt steige ich auch mal wieder für ein wenig ein. 
1/8 Taler auf den Tod von Herzog Rudolf August (Braunschweig Wolfenbüttel).
Die Daten auf der Münze:
Geboren: 16.05.1627
Regierungsantritt: 17.09.1666
Gestorben: 26.01.1704
Welter 1855
Grüße Erdnussbier

1/8 Taler auf den Tod von Herzog Rudolf August (Braunschweig Wolfenbüttel).
Die Daten auf der Münze:
Geboren: 16.05.1627
Regierungsantritt: 17.09.1666
Gestorben: 26.01.1704
Welter 1855
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 161 Antworten
- 3070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 3 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
-
- 3 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T........s
-
- 7 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste