Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
- TorWil
- Beiträge: 1701
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1260 Mal
- Danksagung erhalten: 3327 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
- Eric_der_Sammler (Mo 14.11.22 10:09)
- jot-ka
- Beiträge: 1021
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1191 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Früher haben manche Sammler Katalognummern oder persönliche Zeichen auf den Münzen angebracht.
Bei dem Dreier ist es die Katalognummer nach Bahrfeldt: B 411 f.
SG
jot-ka
Bei dem Dreier ist es die Katalognummer nach Bahrfeldt: B 411 f.
SG
jot-ka
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 988 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Ich habe jetzt eine große Lücke in meiner Sammlung und kann erst 1524 wieder ins Spiel eingreifen. Wenn es keine Unterbrechungen/Wartezeiten im Spiel gibt, wird dies am 23. Dezember der Fall sein. Gut, dass TorWil eine umfassende Sammlung hat, die dem Spiel ein „Grundgerüst“ gibt. Wie er vor einem Monat geschrieben hat, hat aber auch seine Sammlung Lücken. Zunächst 1557, dann
Vielleicht hilft uns das bevorstehende Weihnachtsfest ja auch, die Sammlungen um die eine oder andere Münze zu erweitern
Hoffentlich können andere Mitspieler diese Lücken schließen. Ich selbst kann die Jahrgänge 1502 und 1499 dazu beisteuern.
Vielleicht hilft uns das bevorstehende Weihnachtsfest ja auch, die Sammlungen um die eine oder andere Münze zu erweitern

- mimach
- Beiträge: 920
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danksagung erhalten: 968 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hi TorWil,
Münzschmuck ist aber auch interessant. Durch die Umwandlung zu einem Schmuckstück entsteht ein eigenes kulturell interessantes Objekt.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- didius
- Beiträge: 1564
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 1705 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Dem kann ich mich nur anschließen.Tobias DMark Show hat geschrieben: ↑Do 17.11.22 06:27Gut, dass TorWil eine umfassende Sammlung hat, die dem Spiel ein „Grundgerüst“ gibt.

- didius
- Beiträge: 1564
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 1705 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
bei 1540 muss ich jetzt doch passen

der Taler von Jülich-Kleve-Berg ist bei mir zwar unter 1540 abgelegt (gewesen), trägt aber gar keine Jahreszahl (schade eigentlich)
Dann zeig ich ihn hier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Do 01.12.22 20:01) • Numis-Student (Do 01.12.22 20:32)
-
- Beiträge: 5128
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 3278 Mal
- Danksagung erhalten: 1246 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Bei mir ist bereits 1512 Schluss. Besitze zwar jede Menge ältere Münzen, aber alle ohne die geforderte Jahreszahl.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- olricus
- Beiträge: 741
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
Unsere große Jahreszahlen-Reihe f
Brandenburg, Johann von Küstrin, 3-Gröscher 1544, geprägt in Krossen für die Neumark,
Münzmeister Michael Stoltz. leider einen Tag zu zeitig eingestellt
Münzmeister Michael Stoltz. leider einen Tag zu zeitig eingestellt
Zuletzt geändert von olricus am Fr 02.12.22 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Fr 02.12.22 10:16) • Steffl0815 (Fr 02.12.22 15:57) • onbed (Fr 02.12.22 16:43) • mimach (Fr 02.12.22 18:55) • Münzfuß (Fr 02.12.22 19:05)
- olricus
- Beiträge: 741
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hallo,
da war ich doch zu schnell mit meiner Jahreszahlenreihe, bitte Beitrag löschen oder
auf morgen verschieben.
Danke olricus
da war ich doch zu schnell mit meiner Jahreszahlenreihe, bitte Beitrag löschen oder
auf morgen verschieben.
Danke olricus
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Auf morgen verschieben ist technisch unmöglich.
Ich habe den Beitrag jetzt hier zu den Kommentaren verschoben. Damit kannst Du morgen den Text bequem kopieren und nur die Bilder erneut anhängen.
Schöne Grüße
MR
Ich habe den Beitrag jetzt hier zu den Kommentaren verschoben. Damit kannst Du morgen den Text bequem kopieren und nur die Bilder erneut anhängen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 741
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hallo Numis-Student,
vielen Dank für die Hilfe, ich versuche mich zu Bessern
Grüße von olricus
vielen Dank für die Hilfe, ich versuche mich zu Bessern

Grüße von olricus
Zuletzt geändert von olricus am Sa 03.12.22 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Kein Problem, Jedem passieren einmal Fehler.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jot-ka
- Beiträge: 1021
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1191 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
@ Numis-Student,
bin als Oldie aus einer anderen Zeit, habe den Text geändert.
Danke für den Hinweis!
In meiner Sammlungsliste steht die korrekte Mzst.
SG
jot-ka
bin als Oldie aus einer anderen Zeit, habe den Text geändert.
Danke für den Hinweis!
In meiner Sammlungsliste steht die korrekte Mzst.
SG
jot-ka
- züglete
- Beiträge: 280
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 1215 Mal
- Danksagung erhalten: 828 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hab grad in der Vergrösserung gesehen, dass es doch 1526 sein könnte, weil nach dem I noch ei Punkt ist.



- mimach
- Beiträge: 920
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danksagung erhalten: 968 Mal
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich stehe auf dem Schlauch… suche verzweifelt die Jahreszahl. Kann mir da jemand helfen?
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1170 Antworten
- 57113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
-
- 83 Antworten
- 4190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
-
- 4 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 191 Antworten
- 5136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste