Seite 1 von 1
Einfuhrzoll und Steuern
Verfasst: Sa 12.06.04 10:14
von hoba
Hallo,
nachdem ich für meine Sammlung auch im Ausland Münzen gekauft habe, ist es mir heute zum erstenmal passiert, dass ich 7 % Zoll und auf den Gesamtbetrag 16 % Mwst zahlen musste. Ist das richtig so oder kann man da was machen?
Gruss
Hoba
Re: Einfuhrzoll und Steuern
Verfasst: Sa 12.06.04 12:02
von Wolle
hoba hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich für meine Sammlung auch im Ausland Münzen gekauft habe, ist es mir heute zum erstenmal passiert, dass ich 7 % Zoll und auf den Gesamtbetrag 16 % Mwst zahlen musste. Ist das richtig so oder kann man da was machen?
Gruss
Hoba
Das ist richtig so, wenn die Lieferung aus einem nicht EU Land kommt. Ab einem Warenwert von, meines Wissens, 20€ und höher fallen Zollgebühren an, sowie auch die 16% Einfuhrumsatzsteuer (Eust) was mit der MWST. gleichzusetzen ist.
Re: Einfuhrzoll und Steuern
Verfasst: So 13.06.04 08:12
von corrado26
Wolle hat geschrieben:hoba hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich für meine Sammlung auch im Ausland Münzen gekauft habe, ist es mir heute zum erstenmal passiert, dass ich 7 % Zoll und auf den Gesamtbetrag 16 % Mwst zahlen musste. Ist das richtig so oder kann man da was machen?
Gruss
Hoba
Das ist richtig so, wenn die Lieferung aus einem nicht EU Land kommt. Ab einem Warenwert von, meines Wissens, 20€ und höher fallen Zollgebühren an, sowie auch die 16% Einfuhrumsatzsteuer (Eust) was mit der MWST. gleichzusetzen ist.
Das stimmt natürlich nur bei Einfuhrmünzen, die
nicht älter als 100 Jahre sind. Ältere Stücke erfordern keine Zollabgabe, auf jedenfall aber auch die Einfuhrumsatzsteuer von 16%, die ja eigentlich nur der Mehrwertsteuer entspricht
Gruß
corrado26
Re: Einfuhrzoll und Steuern
Verfasst: So 13.06.04 14:02
von hoba
corrado26 hat geschrieben:Wolle hat geschrieben:
Das stimmt natürlich nur bei Einfuhrmünzen, die
nicht älter als 100 Jahre sind. Ältere Stücke erfordern keine Zollabgabe, auf jedenfall aber auch die Einfuhrumsatzsteuer von 16%, die ja eigentlich nur der Mehrwertsteuer entspricht
Gruß
corrado26
Es war diese hier von 1936.
[ externes Bild ]
Hoba
Verfasst: So 13.06.04 15:08
von Zwerg
Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt nur 7%, nicht 16%
Verfasst: So 13.06.04 17:14
von blade_runner
@ zwerg
Das stimmt nicht ganz, man bezahlt für alle Waren die normal 16% Ust haben auch 16 % Einfuhrumsatzsteuer und für alle Waren die den ermäßigten Steuersatz von 7 % haben auch nur 7 % Einfuhrumsatzsteuer.
Und wie corrado 26 schon richtig schrieb, muss hoba hier 16 % zahlen, da die Münze nicht älter als 100 Jahre ist.
Verfasst: So 13.06.04 17:21
von Zwerg
Sorry, daß ich wiederspreche.
Das Alter hat in diesem Fall nichts mit der Mwst. zu tun. Sieh einmal auf deine Münzrechnungen - so du welche hast.
Es gibt bei Silbermünzen keine 16% Mwst.
Verfasst: So 13.06.04 19:11
von hoba
Zwerg hat geschrieben:Sorry, daß ich wiederspreche.
Das Alter hat in diesem Fall nichts mit der Mwst. zu tun. Sieh einmal auf deine Münzrechnungen - so du welche hast.
Es gibt bei Silbermünzen keine 16% Mwst.
Hallo,
mir ging es darum ob ich überhaupt die Steuern berzahlen musste. Das ist ja nun geklärt. Es waren zwei:
Erste ist eine Abgabenart, diese heisst auf dem Formular ZOLLEU in Höhe von 7 % . Die zweite heisst Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 16%. Es ist eine Silbermünze von 1936 (siehe oben)
Gruss
Hoba
Verfasst: So 13.06.04 20:35
von Zwerg
Sammlermünzen, deren Wert mehr als 250% des Metallwertes beträgt, unterliegen der Mwst. = Einfuhrumsatzsteuer von 7%.
Ich habe die Zoll-Nr nicht parat, aber laß dich beim Zoll nicht auf die 16% ein.
Verfasst: Di 15.06.04 12:32
von chaoschemiker
Hier ist der Link zu den
Zolltarifen. Dort dem Link mit der Warenbeschreibung folgen. Dann den Suchbegriff, z.B. Münzen eingeben und den immer feiner werdenden Links folgen. Ganz zum Schluss kommt man dann bei den jeweiligen Zollsätzen an.
P.S.: Die Datenbank scheint heute (Di. 15.06.04) nicht so recht zu funktionieren. Normalerweise geht sie aber immer einwandfrei