Seite 1 von 2

Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 02:34
von tilos
Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie man einen Kauf von Münzen u.ä. in Russland abwickeln kann:
- besteht derzeit die Möglichkeit, Zahlungen nach Russland abzuwickeln, PayPal ist im konkreten Fall keine Option
- ist jemand von Euch "in Russland oder Weißrussland aktiv" und könnte dort ein kleines münzähnliches Objekt (neuzeitliche Plakette, kein Militaria) für mich übernehmen (Zusendung per Innlandspost)

Gruß in die große Runde und schöne Pfingsten

Tilos

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 03:23
von Reinhard Wien
tilos hat geschrieben:
Sa 18.05.24 02:34
... besteht derzeit die Möglichkeit, Zahlungen nach Russland abzuwickeln, PayPal ist im konkreten Fall keine Option
- ist jemand von Euch "in Russland oder Weißrussland aktiv" und könnte dort ein kleines münzähnliches Objekt (neuzeitliche Plakette, kein Militaria) für mich übernehmen (Zusendung per Innlandspost)
Glaube, dass die Einfuhr von Sammlermünzen und ähnlichem aus Russland im Rahmen der EU-Wirtschaftssanktionen verboten ist (fällt unter das Embargo für Luxusgüter). Betroffen sind Gold, Diamanten, Schmuck, auch wenn Münzen meines Wissens nicht explizit erwähnt sind, gibt es dafür sicher keine Ausnahme.

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 07:26
von Numis-Student
Ich fürchte, dass das eher schwierig wird:

einerseits sind Zahlungen nach Russland durch die Sanktionen eingeschränkt, und zweitens darf nichts, was älter als 100 Jahre ist, aus Russland ausgeführt werden.

MR

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 11:32
von Lackland
Hallo Tilos,

vor dem Ukraine-Krieg war das kein Problem. Und nach Kriegsende wird es bestimmt auch wieder gehen.
Aktuell sehe ich da aber schwarz…

Viele Grüße

Lackland

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 12:13
von Reinhard Wien
Lackland hat geschrieben:
Sa 18.05.24 11:32
Hallo Tilos,

vor dem Ukraine-Krieg war das kein Problem. Und nach Kriegsende wird es bestimmt auch wieder gehen.

Viele Grüße

Lackland

Wirklich? Ist ja interessant.

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 12:46
von kc
Habe öfters bei Auction House Rare Coins in Moskau gekauft. Meine letzten Käufe (vor 2 Jahren ca) wurden leider storniert, aus besagtem Grund.
Der Versand nach Russland hat aber erstaunlicherweise noch geklappt. Jedenfalls noch vor einem halben Jahr, als ich eine Münze an einen Sammler in Moskau geschickt habe.

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 13:11
von Lackland
Reinhard Wien hat geschrieben:
Sa 18.05.24 12:13
Lackland hat geschrieben:
Sa 18.05.24 11:32
Hallo Tilos,

vor dem Ukraine-Krieg war das kein Problem. Und nach Kriegsende wird es bestimmt auch wieder gehen.

Viele Grüße

Lackland

Wirklich? Ist ja interessant.
Deine Nachfrage ist berechtigt. Ich hätte noch anfügen müssen, dass es sich stets um Münzen mit einem Einzelkaufpreis von unter 20 € gehandelt hat! Ein eventueller Verlust hätte hier nie weh getan.

Ich habe nie versucht, höherpreisige Münzen in Russland zu kaufen!

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 15:47
von tilos
Ich danke Euch! Da habe ich im Moment wohl kaum Aussichten, das kleine Sammelstück zu erwerben bzw. in Besitz zu nehmen. Aber schaun wir mal, was meine Sparkasse nächste Woche zu den Bezahlmöglichkeiten sagt.

Weiterhin schöne Pfingsten!
Tilos

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Sa 18.05.24 16:26
von weissmetall
Bisher (bis vor drei Monaten) habe ich Bücher aus Russland bezogen. Eine Bekannte hat sie in Ru gekauft, nach Bulgarien versandt und von dort einer ihrer Bekannten nach Deutschland. Das klappte mehrfach, obwohl BG angeblich auch EU. Letztes war: история древнерусских денежных систем IX в. - 1535 г. von N.P.Bauer - Geschichte der alten russischen Währungssysteme vom 9.Jhd. bis 1535. Gibt es hier nicht zu kaufen. Direkt versendet blieb das im deutschen Zoll hängen und von dort zurück...
Man muss jemanden kennen im Ursprungsland und in einem Land als Transit, das mit Russland Postverkehr pflegt.
P.S. Jeder kämpft für sich allein, es werden keine Verbindungsdaten weitergegeben bzw. gefährdet, so ist das heute.

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: So 19.05.24 00:06
von Numis-Student
So, falls dann noch wer Ideen hat, wie man Objekte aus Russland bekommt und bezahlen kann... ;-)

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: So 19.05.24 18:06
von Rollentöter
Fragt doch einmal einen hier lebenden Russen, der Kontakt mit Verwandten in Rußland hält.

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: So 19.05.24 18:44
von Reinhard Wien
Rollentöter hat geschrieben:
So 19.05.24 18:06
Fragt doch einmal einen hier lebenden Russen, der Kontakt mit Verwandten in Rußland hält.
Toll, welche Tipps hier gegeben werden. Hätte sowas eher ins Darknet verortet.

Wenn jemand erpressbar werden will, ist die Befolgung solcher Ratschläge der beste Weg. :|

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Mo 20.05.24 20:27
von Tannenberg
Reinhard Wien hat geschrieben:
So 19.05.24 18:44

Toll, welche Tipps hier gegeben werden. Hätte sowas eher ins Darknet verortet.

Wenn jemand erpressbar werden will, ist die Befolgung solcher Ratschläge der beste Weg. :|
Gut. Es geht hier ja nicht darum geheime, sanktionswürdige Raketenbauteile nach Russland zu transferieren. Nur darum, von einer Privatperson eine etwa 120 Jahre alte Plakette aus Zink zu erwerben, diese irgendwie zu bezahlen und eine Chance zu haben, diese auch irgendwie zugeschickt zu bekommen.

Einen gewissen Unterschied sehe ich da schon. Putin wird den Krieg nicht deshalb gewinnen, nur weil ein russischer Staatsbürger eventuell um einen niedrigen, dreistelligen Betrag reicher wird. Nicht mal aus Prinzip…

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Mo 20.05.24 20:48
von Reinhard Wien
Tannenberg hat geschrieben:
Mo 20.05.24 20:27
Putin wird den Krieg nicht deshalb gewinnen, nur weil ein russischer Staatsbürger eventuell um einen niedrigen, dreistelligen Betrag reicher wird. Nicht mal aus Prinzip…
Dann ist es eh kein Problem. Vielleicht kann die russische Botschaft weiterhelfen? Die sind für derartige Anfragen sicher sehr empfänglich, ist ja nur ein kleiner Gefallen. 8) :D

Ergänzung: Damit kein falscher Eindruck entsteht, die werden das auf alle Fälle ablehnen, da illegal. Vielleicht speichert man deine Telefonnummer oder die E-Mailadresse, aber nur, für statistische Zwecke. :P

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Verfasst: Di 21.05.24 00:50
von Rollentöter
Wieso soll ein Kauf und Privatimport aus Rußland generell illegal sein?
Ich empfehle da doch mal etwas genauer in die Sanktionsbestimmungen zu schauen.

Untersagt sind
a. Geschäfte mit Institutionen, Körperschaften, Firmen und Privatpersonen, welche auf einer Sanktionsliste stehen,
b Geschäfte mit Waren welche von oder im Auftrag von sanktionierten Personen hergestellt, vertrieben oder verkauft werden.
Der Import von Gegenständen aus Rußland fällt auch nur dann unter die Sanktionen, eenn diese aus bestimmten Materialien bestehen bzw. diese aufgelistet sind.
Jetzt mal vereinfacht gesagt.

Wenn beides nicht vorliegt ist der Impor lega!,
Soweit die teoretische Rechtslage. Welche bürokratischen oder "zolltechnischen" Hindernisse in der Praxis da dann noch auftauchen ???

Deswegen auch mein Rat jemanden zu.fragen , der evtl. auch schon mal was privat importiert hat (und sei es nut sein Geburtstaggeschenk).

Was deutlich schwieriger wird ist die Zahlung.
Überweisungen auf russische Banken ist wegen den Sabktionen aus der EU nicht möglich und die Zwischenschaltung einer Bank in einem Drittland ist als Umgehungsgeschäft illegal.
Zahlung nach mit Krypto-Währungen sind auch verboten, ebenso Zahlungen in Euro, der Wähnung eines Eurolandes, US-Doller, Schweizer Franken und erliche andere Währungen auch.
Legal wären dagegen merkwürdigerweise Barzahlungen (in niedriger Höhe wegen Geldwäschegesetzes) in russischen Rubel, chinesischen Renminbi, indischen Rubel, israelischen Schekel und einigen dutzend anderen hierzulande eher exotischen Währungen.

Wie man sowas dann praktisch abeickel kann, keine