Seite 1 von 1

2 Pf mit einseitiger Prägung

Verfasst: Fr 11.02.05 15:15
von andre0815
Hallo Forum,
ich nenne ein 2 Pf-Münze mein Eigen, die in Stattgart (F) einseitig geprägt wurde.
Es fehlt die "Eichenlaubseite", auf dieser ist aber eine sechsstellige Zahl eingestanzt. Hat jemand Infos zu einer ähnlichen Münze.

Gruss Andre

Verfasst: Fr 11.02.05 16:32
von soggi
es wäre schön wenn du fotos oder scans der beiden seiten hochladen könntest...am besten möglichst scharfe und große bilder, allerdings mußt du beim forum-internen uplaod auf die dateigröße achten...steht alles bei "attachment hochladen" beschrieben

Verfasst: Fr 11.02.05 16:35
von mfr
Hallo,
interessant wäre auch das Gewicht.

Verfasst: Sa 19.02.05 19:06
von andre0815
Hallo Forum,
es hat etwas gedauert, hier das Foto der 2Pf Münze.
[ externes Bild ]
Hoffe auf viele Infos.
Gruss Andre

Verfasst: Sa 19.02.05 20:20
von mfr
Hallo,
das Gewicht fehlt noch.
Und, läßt sich die Münze von einem Magneten anziehen oder besteht sie aus Bronze ?

Geprägt wurde sie vor 1972, daher kommen beide Materialvarianten in Betracht.
Im Moment würde ich sagen, da hat jemand die Rückseite weggeschliffen und ein paar Schlagbuchstaben ausprobiert.

Verfasst: So 20.02.05 00:02
von andre0815
Hallo,
magnetisch ist das Stück nicht und eine Feinwaage habe ich leider nicht.
Sollte da jemand geschliffen haben, so hat er dies sehr exakt gemacht, habe mal eine Meßschieber bemüht und messe kontinuierlich 1,25 mm.
Gruss Andre

Verfasst: So 20.02.05 01:48
von mfr
andre0815 hat geschrieben:habe mal eine Meßschieber bemüht und messe kontinuierlich 1,25 mm.
Gruss Andre
Also ist sie 0,27 mm zu dünn.

Verfasst: Mo 21.02.05 14:34
von mesodor39
Also ich bin bei solchen Dingen extrem skeptisch. Schließlich gibt es bereits genügend Münzen, die durch abfeilen oder abfräsen "interessant" gemacht worden sind.

Warum sollte jemand soetwas herstellen und so gegenstempeln?.


Sofern man da kein Hintergrundwissen hat, ist soetwas doch uninteressant.

Für mich sieht das sehr nach einem FAKE aus.

Verfasst: Di 22.02.05 21:43
von soggi
mesodor39 hat geschrieben:Für mich sieht das sehr nach einem FAKE aus.
wer sagt denn, daß es extra für münzsammler gemacht wurde? von daher wär ich mit der aussage vorsichtig.

Verfasst: Mi 23.02.05 00:15
von spider
soggi hat geschrieben:
mesodor39 hat geschrieben:Für mich sieht das sehr nach einem FAKE aus.
wer sagt denn, daß es extra für münzsammler gemacht wurde? von daher wär ich mit der aussage vorsichtig.
Genau,ich mußte in der Lehre tagelang auf einem Stück Eisen umher feilen.
Vielleicht stammt es ja aus einer Lehrwerkstatt oder ähnlichem. :D