ich suche Informationen über die Herstellung eines Münzstempels.
Für ein Mittelalter-Projekt habe ich mir die Herstellung von fiktiven Mittelaltermünzen in einer "mittelalterlichen Münzpräge" ausgedacht. Nun suche ich Informationen aus welchem Metall ein Stempel bestehen sollte, wie er aufgebaut ist und wer solch einen Stempel herstellen und/oder gravieren könnte.
Die Frage nach Bezugsquellen für (Alu-)Ronden stellt sich an dieser Stelle auch!
Angedacht ist für das Projekt das Kinder, aber auch Erwachsene, quasi ihre eigene Münze schlagen können.
Die Präge sollte also so einfach wie möglich gehalten und auch leicht transportabel sein.
Ich dachte an einen Unterstempel der in einen Baumstumpf eingelassen werden kann und an einen Oberstempel der entsprechend auf Ronde und Unterstempel gesetzt wird.
Mit einem schweren Hammer sollte dann die Prägung erfolgen.
(Andere Ideen sind auch gerne willkommen, wenn sie bezahlbar sind)
Die Kosten für die Herstellung und der Ronden sollten so niedrig wie möglich sein, da das Projekt nicht fremdfinanziert wird, sondern von der Arbeitsgemeinschaft.
Na, dann bin ich mal gespannt was hierbei rauskommt.......
