Beitrag
von Truben » So 15.04.07 00:18
Lieber Petzi,
ja es sind 4 quadratische Perlen, je im Kragen, auf der Brust, im Gürtel und in der Stola. Wenn ich das richtig sehe, dann wäre diese Münze unter Petzlaff 3.4b Untervariante 4 katalogisiert. Dem entspricht Sear 1966. In dieser Kombination der Kragen-, Brust-, Gürtel- und Stolaperlen ist das eine der häufigsten Münzen von Manuel I.
Lieber Stefan, kannst Du noch einmal (?) ein Wort zu den quadratischen Perlen, ihrer Bewertung und ihrer Bedeutung sagen?
Ist eigentlich das Gewicht OK? Die quadratischen Perlen sind ja eigentlich ein sicheres Zeichen für eine byzantinische Prägung. Die mir vorliegende Münze erscheint mir doch sehr untergewichtig.
Lieben Gruß
Truben