Wer kann mir helfen? Was für eine Münze ist das?
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 28.08.07 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer kann mir helfen? Was für eine Münze ist das?
Hallo an alle,
ich habe hier eine alte Münze und weiß nicht wo ich diese einordnen kann. Ich habe ein Bild hochgeladen. Vielleicht kann mir jemand sagen, was für eine Münze das ist und evtl. was die wert sein könnte.
Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Im Voraus schon mal Danke
ich habe hier eine alte Münze und weiß nicht wo ich diese einordnen kann. Ich habe ein Bild hochgeladen. Vielleicht kann mir jemand sagen, was für eine Münze das ist und evtl. was die wert sein könnte.
Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Im Voraus schon mal Danke
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8674 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
Ein Follis aus Constantinopel, gehört zu Byzanz. Aufgrund der Wertangabe mit röm. Zahlen gehört sie ins 7.Jh.n.Chr. Zur näheren Bestimmung fehlt noch die Vorderseite.
Bitte verschieben.
Gruß Chippi
Bitte verschieben.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 28.08.07 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 28.08.07 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8674 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
Nun, könnte Wurzels Lieblingskaiser sein (ist Phokas: http://de.wikipedia.org/wiki/Phokas).
Es sind zwar Legendenreste zu sehen, die gehören aber nicht zu Phokas, sondern zu der überprägten Münze (Meine rechts neben dem Kopf DN m zulesen - passt zu Mauricius Tiberius: http://de.wikipedia.org/wiki/Maurikios, welcher gestürzt wurde).
Überprägungen waren zu der Zeit typisch.
Aber der Spitzbart des Herrschers verrät den Phokas.
Gruß Chippi
Es sind zwar Legendenreste zu sehen, die gehören aber nicht zu Phokas, sondern zu der überprägten Münze (Meine rechts neben dem Kopf DN m zulesen - passt zu Mauricius Tiberius: http://de.wikipedia.org/wiki/Maurikios, welcher gestürzt wurde).
Überprägungen waren zu der Zeit typisch.
Aber der Spitzbart des Herrschers verrät den Phokas.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 28.08.07 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8674 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
Hier mal ein Exemplar in besserer Erhaltung, dein Stück dürfte etwa 10-15€ wert sein (nur grob - genauer lässt es sich nicht eingrenzen - kommt auf den Liebhaber an):
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=2413
Gruß Chippi
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=2413
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 28.08.07 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Chippi,
gute Arbeit!
Folles des Phokas aus Konstantinopel (heute Istanbul) geprägt in der 3 Münzwerkstatt (Offizin).
Soweit ich das erkennen kann im zweiten Regierungsjahr meines Lieblingskaisers, was dann zwischen dem 26 November 603 und dem 5 Oktober 604 wäre.
Unser Phokas gehört zu den umstrittensten Figuren von Byzanz, er kann als der letzte antike Kaiser angesehen werden. Zu mindestens ist für ihn das letzte antike Bauwerk auf dem Forum Romanum gebaut worden, die Fokassäule.
Du hast da ein Münzlein im alter von1404 Jahren dein eigen.
Lieben Gruß
Micha
gute Arbeit!
Folles des Phokas aus Konstantinopel (heute Istanbul) geprägt in der 3 Münzwerkstatt (Offizin).
Soweit ich das erkennen kann im zweiten Regierungsjahr meines Lieblingskaisers, was dann zwischen dem 26 November 603 und dem 5 Oktober 604 wäre.
Unser Phokas gehört zu den umstrittensten Figuren von Byzanz, er kann als der letzte antike Kaiser angesehen werden. Zu mindestens ist für ihn das letzte antike Bauwerk auf dem Forum Romanum gebaut worden, die Fokassäule.
Du hast da ein Münzlein im alter von1404 Jahren dein eigen.
Lieben Gruß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8674 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
So, jetzt fehlt nur noch die überprägte Münze - die müsste sich doch noch bestimmen lassen. Herrscher haben wir ja schon.
Gruß Chippi

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 28.08.07 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Chippi,
die Überprägung kann ich anhand dieser Bilder nicht genau einordnen, aber ein Maurice Tiberius ist es mit ziemlicher Sicherheit.
@ Krisenkind
der Sear ist eher so etwas wie die Kurzfassung. Wenn man in Deteil geht braucht man mehr "MonetaImperii Byzantinii" von Wolfgang Hahn in 3 Bänden, die Veröffentlichung der Museumssammlung von Dumbarton Oaks (DOC) und diverse andere Nachschlagewerke.
Wenn Du für relativ kleines Geld ein Buch zu Byzanz kaufen möchtest empfehle ich die Sammlungsbearbeitung der Sammlung Köhler Osbahr im Museum Duisburg.
Und zur Geschichte von Byzanz das Buch von John J. Norwich " Byzanz. Aufstieg und Fall eines Weltreichs "
Lieben Gruß
Micha
die Überprägung kann ich anhand dieser Bilder nicht genau einordnen, aber ein Maurice Tiberius ist es mit ziemlicher Sicherheit.
@ Krisenkind
der Sear ist eher so etwas wie die Kurzfassung. Wenn man in Deteil geht braucht man mehr "MonetaImperii Byzantinii" von Wolfgang Hahn in 3 Bänden, die Veröffentlichung der Museumssammlung von Dumbarton Oaks (DOC) und diverse andere Nachschlagewerke.
Wenn Du für relativ kleines Geld ein Buch zu Byzanz kaufen möchtest empfehle ich die Sammlungsbearbeitung der Sammlung Köhler Osbahr im Museum Duisburg.
Und zur Geschichte von Byzanz das Buch von John J. Norwich " Byzanz. Aufstieg und Fall eines Weltreichs "
Lieben Gruß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Naja - Bibel ist etwas übertrieben - da gibt es ganz andere Bibeln.
Aber normalerweise ist der Sear trotz aller Fehler und Unzulänglichkeiten schon die erste Anlaufstelle.
relativ unbrauchbar ist das Buch für Prägungen ab ca. 1200 (schlechte / falsche Beschreibungen - kaum Abbildungen - m.E. fehlende Literaurzitate)
Als Anfänger der Materie ist man mit dem Sear aber wirklich gut bedient - er ist halt das Standardwerk schlechthin, und alle weitaus wissenchaftlicheren Kataloge zitieren fast alle den Sear.
LG - und viel Spaß mit Byzantinern - diese Münze ist ja schon ein recht ordentlicher Anfang
Aber normalerweise ist der Sear trotz aller Fehler und Unzulänglichkeiten schon die erste Anlaufstelle.
relativ unbrauchbar ist das Buch für Prägungen ab ca. 1200 (schlechte / falsche Beschreibungen - kaum Abbildungen - m.E. fehlende Literaurzitate)
Als Anfänger der Materie ist man mit dem Sear aber wirklich gut bedient - er ist halt das Standardwerk schlechthin, und alle weitaus wissenchaftlicheren Kataloge zitieren fast alle den Sear.
LG - und viel Spaß mit Byzantinern - diese Münze ist ja schon ein recht ordentlicher Anfang

Zuletzt geändert von petzlaff am Di 28.08.07 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Liebes Krisenkind,
ohne dir nahetreten zu wollen, aber dieses Verkaufsangebot hätte jetzt laut den bestehenden Regeln des Forums eher ins Tauschforum gepasst.
Ich denke, die Moderation wird dir das nachsehen und den Thread ins Tauschforum verschieben. Wenn jemand Interesse an deiner Münze hat wird er sich sicherlich irgendwie, entweder als Bieter oder als privater Interessent ausserhalb des öffentlichen Forums bei dir melden.
Werbung für eigene Auktionen ist (aus deiner Sicht vielleicht "leider") an dieser Stelle nicht erlaubt, da das Münzforum grundsätzlich nicht kommerziell orientiert ist und auch nicht für kommerzielle Werbung genutzt werden darf (als kommerziell gilt auch der Hinweis auf eigene Auktions- oder Kaufangebote) - dafür haben wir alle hier bei unserer Anmeldung mit der Akzeptierung der Regeln gerade gestanden.
Warte einfach mal ab, was bei deiner eBay-Auktion herauskommt.
LG
ohne dir nahetreten zu wollen, aber dieses Verkaufsangebot hätte jetzt laut den bestehenden Regeln des Forums eher ins Tauschforum gepasst.
Ich denke, die Moderation wird dir das nachsehen und den Thread ins Tauschforum verschieben. Wenn jemand Interesse an deiner Münze hat wird er sich sicherlich irgendwie, entweder als Bieter oder als privater Interessent ausserhalb des öffentlichen Forums bei dir melden.
Werbung für eigene Auktionen ist (aus deiner Sicht vielleicht "leider") an dieser Stelle nicht erlaubt, da das Münzforum grundsätzlich nicht kommerziell orientiert ist und auch nicht für kommerzielle Werbung genutzt werden darf (als kommerziell gilt auch der Hinweis auf eigene Auktions- oder Kaufangebote) - dafür haben wir alle hier bei unserer Anmeldung mit der Akzeptierung der Regeln gerade gestanden.
Warte einfach mal ab, was bei deiner eBay-Auktion herauskommt.
LG
Zuletzt geändert von petzlaff am Di 28.08.07 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 2272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 6 Antworten
- 2705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder