...ist nachstehend abgebildet und dürfte auch ohne große Mühe zu bestimmen sein.
Gruß Scheleck
Ein weiterer Follis aus der Aera...
Moderator: Wurzel
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Scheleck,
etwas Mühe hat er mir doch gemacht der Follis, da mir dieser Typ bisher noch nicht geläufig war.
Es dürfte sich hierbei um Sear 1888 handeln.
Ein Follis des Nikephoros III. aus Constantinopel.
Avers:
Dreiviertellange Figur des Christus, flankiert von IC - XC über jeweils einem Stern.
Revers:
Hier zitiere ich mal den Wildwinds Eintrag:
"Cross, with globule at each
extremity; at centre, circle containing star of eight rays"
An den Enden des Sterns N-I / C-A.
Maico
etwas Mühe hat er mir doch gemacht der Follis, da mir dieser Typ bisher noch nicht geläufig war.
Es dürfte sich hierbei um Sear 1888 handeln.
Ein Follis des Nikephoros III. aus Constantinopel.
Avers:
Dreiviertellange Figur des Christus, flankiert von IC - XC über jeweils einem Stern.
Revers:
Hier zitiere ich mal den Wildwinds Eintrag:
"Cross, with globule at each
extremity; at centre, circle containing star of eight rays"
An den Enden des Sterns N-I / C-A.
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
-
- 9 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 2 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder