Seite 25 von 28

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Sa 02.12.23 18:37
von Chippi
Wurzel hat geschrieben:
Mi 30.08.23 22:53
Hallo Chippi, streiche die Vandalen,

die Vandalischen Nummi sahen so aus:

http://labarum.info/lbr/index.php?sf_re ... nom=Nummus
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3145&lot=664

Die Jungs, ebenso wie die Ostgoten, haben, gerade bei Kupfer, durchaus eigenständig gepräögt.

Hier die Nummi die von Anastasius bewkannt sind, übrigens alle VOR der Münzreform des Anastasius geprägt und damit formal eigentlich noch Rom

http://labarum.info/lbr/index.php?sf_re ... nom=Nummus

EDIT sagt: den letzten kann ich nicht identifizieren, die erkennbaren Reste lassen (mir) zu viel Interpretationsraum
Die Bezeichnung als Vandale stammt aus den Listen von Helvetica, die alle Stücke ohne erkennbare Legende als Vandalen bezeichnete. Aber bei Sommer; ja, tatsächlich, ich habe die zweite Auflage jetzt auch bekommen (hatte ich vorbestellt, Anfang November nichts bekommen, stattdessen eine Stornierung und nun doch unerwartet das Werk bekommen); sind die kleinen Stücke (um 8mm) auch als offizielle Stücke gelistet.
Die Unterscheidung nach Prägestätten ist mir nicht möglich, oft erkennt man nur das Monogramm und mehr nicht, daher für mich immer Konstantinopel.

Ein weiterer spätest Spätrömer kam jetzt in meine Sammlung, wieder ein Nummus des Anastasius:

Anastasius (491-518), Nummus, Konstantinopel, 491-498, Sear 13 (ca. 9mm; 0,78g).

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 10.12.23 00:25
von Chippi
Nicht so hübsch, aber dafür sehr günstig im Lot erstanden. Außerdem hatte ich das Jahr aus Nikomedia von dem Herrscher noch nicht. :mrgreen:

Justinus II. & Sophia, Follis, Nikomedia, 2.Offizin, Jahr 2 (566/67), Sear 369 (ca. 28-29mm; 12,08g)

Gruß Chippi

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 10.12.23 16:51
von Chippi
zum 2.Advent mal was Schöneres.

Justinus I. (518-527), Follis, Konstantinopel, 3.Offizin, Sear 63 (522-27 n.Chr.; ca. 29-33mm; 14,81g)

Die grünen Korrosionspunkte sind stabil, nicht pulvrig.

Phocas (602-610), Follis, Nikomedia, 2.Offizin, Jahr 4 (605/06), Sear 659 (ca. 32-33,5mm; 11,55g)

Hier erkennt man die Überprägung, meine noch "TIb CONS" als Legende zu lesen (letztes Foto 12-1 Uhr), wohl ein Tiberius II. Constantin gewesen. Sear 659 habe ich zwar schon in der Sammlung, aber ein späteres Jahr und Kaiserporträt ohne Pendilien, hier mit Pendilien.

Gruß Chippi

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 10.12.23 16:59
von Numis-Student
Den Justinus halte ich für eine Imitation.

MR

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 10.12.23 17:07
von Chippi
Numis-Student hat geschrieben:
So 10.12.23 16:59
Den Justinus halte ich für eine Imitation.

MR
Dann wäre mein zweiter Sear 63 auch eine Imitation.

Gruß Chippi

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Do 14.12.23 00:32
von Theoupolites
Anonymer Follis Klasse A2 Variante 50 (mit zwei Punkten auf dem rechten und linken Kreuzesarm des Nimbus, aber Halbmond auf dem oberen)
Basileios II. A2 50 av.jpg
Basileios II. A2 50 rv.jpg

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Do 14.12.23 17:09
von antisto
Von beeindruckender Größe sind diese Folles von Justinan I, Sear 163. Dieser wiegt knapp 21 g bei gut 41 mm Durchmesser.
Angesichts der fleckigen Oberfläche mit viel Belag kam bei mir die Frage auf, ob ihm eine Reinigung gut täte. Ich tendiere eher zum nein, bin aber gespannt auf eure Einschätzung.

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Fr 15.12.23 16:00
von andi89
Viel zu reinigen gibt es da aus meiner Sicht nicht mehr. Da ist ja ohnehin schon überall alles bis auf das Metall weg.
Wenn du was davon verstehst kannst du natürlich versuchen einen gleichmäßigeres Erscheinungsbild zu erzeugen. Entweder in dem man die metallfarbenen Bereiche nachtönt/schwärzt oder in dem man alles komplett blank macht und ggf. dann tönt.
Ich würde vermutlich nichts dran machen.

Andreas

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Sa 16.12.23 18:00
von antisto
Vermutlich hast du Recht. Ich dachte in der Tat daran, alles komplett blank zu machen, vielleicht mit Natron (wenn das funktioniert), nachdunkeln kann es später immer noch. Aber ich lasse es wohl besser so.
Danke für deine Einschätzung!

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 19.12.23 16:24
von antisto
Anbei meine erste byzantinische Silbermünze:
Nicephorus II. Phocas, Miliaresion. Constantinopel. 23 mm. 2,88 g. Sear 1781
Die Bilder, bei künstlichem Licht entstanden, sind leider nicht optimal.
AS

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 19.12.23 23:04
von antisto
Ich konnte es nun doch nicht lassen. Ob mein Justinian mit vorsichtiger Natron-Behandlung wirklich besser geworden ist oder nicht, liegt sicherlich im Auge des Betrachters.
Mehr wollte ich dem Stück nicht antun...
(Die hellere Aufnahme wurde bei vergleichbar schlechten künstlichen Lichtverhältnissen gemacht.)
AS

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 19.12.23 23:18
von Wurzel
Hier mal zum Vergleich ein Folles aus meiner Sammlung.
Selbe Prägestätte und Offizin aber 2 Jahre jünger (Jahr 14)
ebenmfalls 21,06 g

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 19.12.23 23:31
von Wurzel
UNd hier noch ein Folles des Justinian aus dem 31 Regierungsjahr, mit 18 g deutlich kleiner aber dafür dickerer Schrötling.
Konstantinopel. 5 Offizin
Ein Bild mit Größenvergleich ist dabei

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 28.01.24 08:36
von Numis-Student
ein Neuerwerb von gestern...

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 28.01.24 09:39
von Chippi
Sogar aus Rom, davon fehlt mir auch noch ein Stück.

Gruß Chippi