Seite 1 von 1

Ich hab da was und weiß nicht was es ist!

Verfasst: So 22.05.05 16:22
von LeggoAnja
Hallo

ich hab hier was und weiß nicht was es ist. Vielleicht kann mir jemand behilflich sein.
Ich habe Münzen und Medaillien bekommen und möchte diese verkaufen aber erstmal möchte ich mich erkundigen.
Ich habe jetzt hier vier Münzen bzw. Medaillien oder was es auch immer ist :?: und ich kann die Aufschriften teilweise nicht lesen. Vielleicht hilft mir Euer geschultes Auge und Wissen weiter.

Hier die Beschreibung der einzelnen Stücke

1. Stück:
Durchmesser 2 cm vermutl. silber , keine Wert bzw. sonst. Angeben
die Aufschrift auf der einen Seite zeigt:
Leoh scohsc aht.ee coe.ba silis (kann leider nicht alles Buchstaben lesen)
die andere Seite zeigt:
in der Mitte ein Kreuz und am Rand den einen Schriftzug den ich nicht lesen kann

anbei ein Bild des Objektes meiner wissbegierde

Wer kann mir mehr dazu sagen auch über den evtl. Wert.

Danke

Verfasst: So 22.05.05 16:48
von mfr
Hallo Laggoanja,
ich tippe auf Konstantinopel, Leon III. (717-741).
AV: LEON SCONST ANTINEE CΘEUBA SILIS
RV: IhSUSXRIS TUSNICA

Auf jeden Fall ist es keine Medaille.

Und damit gebe ich ab an die Byzanz-Experten.

Verfasst: So 22.05.05 16:52
von LeggoAnja
Ich bin total erstaund wie schnell hier jemand Antwortet... vielen Dank schon mal. :D

Lieben Gruß
ANJA

Verfasst: So 22.05.05 17:19
von Pscipio
Hallo Anja, es hat also geklappt mit dem Posten...

Deine Münze dürfte nicht von Leon III. sein, sondern von Leo V. dem Armenier, 813-820 n. Chr. Es ist keine Medallie, sondern ein Silber-Miliaresion, geprägt in Constantinopel.
Av: IhSUS XRISTUS nICA, Kreuz auf drei Stufen.
Rev: +LEOnS CONSTAnTInE ECQUE bASILIS ROMAIOn.
Sear 1628.

Irrtum vorbehalten... Byzanz ist nicht mein Spezialgebiet.

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 22.05.05 17:20
von LeggoAnja
Weiß jemand noch mehr über meine oben gezeigte Münze?
Bzw. wo kann ich mich nach dem Wert erkundigen?
Ich bin absoluter Leihe und vertraue da voll und ganz auf Euer Wissen.

Wär schön wenn sich noch jemand melden würde.

ANJA

Verfasst: Mo 23.05.05 13:12
von Scheleck
Nachdem nun @Münzenfreund und @Pscipio sich mit der Bestimmung der Münze versucht haben, lege ich nun meinerseits Einspruch ein. Richtigerweise wurde bereits darauf verwiesen, dass es sich um eine Münze und keine Medaille handelt. Es ist eine Miliaresion (byzantinische Silbermünze) von Leo IV, the Khazar (775-780). Sie wurde in Constantinopel geprägt und ist im Sear unter Nr. 1585 katalogisiert. Sear-Katalogwert ss = 65 Englische Pfund in ss. Bei Ebay gelegentlich angeboten ca. 55 -65 Euro, so meine vorsichtige Einschätzung.

Verfasst: Mo 23.05.05 13:17
von Pscipio
@Scheleck

Danke für die Korrektur, hier ist wildwinds also wieder mal nicht komplett :)

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 23.05.05 14:00
von Scheleck
@pscipio,
vielleicht noch ein kleiner Hinweis. Die Unterscheidung ob es sich um eine Prägung unter Leo III. und Leo IV. handelt (die In- und Umschriften auf der Avers- und Reversseite Münzen sind gleich) Das Kreuz auf den Münzen von Leo III. ist kleiner bzw. schmaler gehalten im Unterschied zu den Miliaresia von Leo IV, dort ist das Kreuz breiter und höher gestaltet.
Gruß Scheleck

Verfasst: Mo 23.05.05 14:46
von Pscipio
@Scheleck

Danke für die Infos. Ich hatte allerdings auf Leo V. getippt, dabei aber wohl keine Augen im Kopf gehabt, hat das Stück von Leo V. doch eine andere Rückseitenlegende als Anja's Münze: http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1628.html :oops:

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 23.05.05 15:56
von Scheleck
@pscipio,
Die Unterscheidung zwischen LEO III. und LEO IV. ist auch nicht so ganz einfach. Leo IV. ( der Enkel von Leo III ) hat die Münzen seines Großvaters weitergeprägt. Die Miliarense sind daher kaum voneinander zu unterscheiden,
eben nur an dem breiteren und etwas höheren Kreuz. Es kommen Ausgaben vor, die anstelle des Punktes hinter "Silis" eine Rosette aufweisen, diese sind
widerum Leo III. zuzuweisen.
Gruß Scheleck

Verfasst: Mo 23.05.05 16:14
von Pscipio
@Scheleck

Sonst wäre die Numismatik doch auch viel zu langweilig! :D Danke erneut für die interessanten Ausführungen. Es ist immer wieder spannend, bei euch im Byzantinerforum mitzulesen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 24.05.05 14:47
von LeggoAnja
Vielen Dank für Eure ausführlichen und interessanten Antworten, habt mir sehr weiter geholfen.

Gruß an alle

ANJA