Seite 1 von 1

EVIL: eBay Anbieter lancret wieder mit neuen Goldfälschungen

Verfasst: Do 23.06.05 19:59
von Anastasius
Trotz mehrfacher Mahnungen kann er das Betrügen nicht lassen ...
Ebay Anbieter "lancret" glänzt wieder mit altbekannten Fälschungen
Byzantinischer Goldmünzen:

Das neueste Angebot:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8314070237

Eine primitive Fälschung eines Histamenon des Romanus III ( 1028-1034 )
Die echte Münze hat die Sear Nummer 1819,
mehrere der Fälschungen, dabei auch die bei eBay angebotene sind
im Fälschungsteil des Sear unter den Nummern F84 - F86 publiziert
und abgebildet.

Ich werde also eBay mal wieder eine Nachricht zukommen lassen,
aber vermutlich interessiert das dort wieder keinen ...

Gruss
Anastasius

Verfasst: Do 23.06.05 20:27
von Anastasius
und jetzt kommt der Hammer ... 8O 8O 8O 8O

es ist nicht mehr möglich, derartige Vögel bei eBay zu melden.
Der entsprechende link ist nun "Angehörigen der Strafverfolgungsbehörden" :mad:
vorbehalten.

Zu gut Deutsch:
eBay stellt sich schützend vor die Betrüger,
Hauptsache, der Provisionsrubel rollt ... :evil: :evil: :evil: :evil:

Anastasius

Verfasst: Do 23.06.05 21:43
von Scheleck
Hallo Anastasius,
auch mir ist das Stück aufgefallen und habe gleich vermutet, dass es sich um eine Fälschung handelt. Schon der Hinweis auf eine nicht öffentliche Bieter-/Käuferliste lies mich skeptisch werden bei diesem Angebot. Vielleicht könnte in diesem Zusammenhang die Frage geklärt werden, ob bei solch offensicht-lichen Falschmünzen, die nicht als solche bezeichnet sind, eine Abmahnung an Ebay möglich und sinnvoll wäre.
Gruß Scheleck

Verfasst: Fr 24.06.05 21:48
von vMadai
Hallo. liebe Byzantiner!
Mit Entsetzen las ich diese Meldung, denn ich habe vor einem halben Jahr auch einen Solidus bei Lancret gekauft, von Tiberius Maurikios. Ich habe bisher nichts verdächtiges an ihm finden können (wäre aber wahrscheinlich fachlich auch gar nicht dazu in der Lage gewesen). Leider habe ich kein Bild von ihm. Sind Eurer Erfahrung nach alle Stücke dieses Händlers falsch oder darf ich mir noch Hoffnungen machen? Es hat übrigens niemand mehr als 130 Euro dafür geboten!

Mit dem schlimmsten rechnend grüßt Euch Corbulo

Verfasst: Sa 25.06.05 08:48
von Anastasius
Corbulo hat geschrieben:Es hat übrigens niemand mehr als 130 Euro dafür geboten!
Hallo Corbulo,
ohne Dir Angst machen zu wollen, das ist wahrlich kein gutes Zeichen,
ein Byz. Solidus in halbwegs brauchbarer Erhaltung ist auch bei eBay
nicht unter 200-250 Euro zu bekommen.
Kannst Du ein Foto oder einen scan machen und hier einstellen ?

Gruss
Anastasius