Seite 1 von 1

Da bin ich wirklich gespannt ...

Verfasst: Fr 01.07.05 18:37
von Task_Force
... ob jemand dieses Teil zuordnen kann.
Gruß
Task_Force

Verfasst: Fr 01.07.05 19:15
von Gast
Lieber Task_Force,

tippen wir doch einfach mal auf ALEXIOS I, Halbtetarteron, "uncertain greece mint", DOC IV 45b - oder was 8)

... fehlt im Sear, deswegen werden wohl alle Wildwinds-Fetischisten ganz schnell die Segel streichen :(

Glückwunsch zu diesem phantastischen Stück :D

petzi

Verfasst: Sa 02.07.05 08:42
von Gast
ich korrigiere mich:

Sear führt dieses Stück als 1932 unter Thessaloniki auf, allerdings als Tetarteron.

Ich persönlich schließe mich lieber dem DOC an.

petzi

Verfasst: So 03.07.05 11:53
von Task_Force
Lieber Petzi,
ich glaube auch, dass der Sear hier lückenhaft ist und bin für Deine DOC-Unterstützung dankbar - das Stück kann eigentlich nur ein Halbtetarteron sein.
Gruß
Task_Force

Verfasst: Do 07.07.05 17:40
von Anastasius
@Petzi und Task_Force

das scheint etwas unklar zu sein, die Variationsbreite der Gewichte
umfasst sowohl Tetartera als auch Halb-Tetartera.
Grierson z.B. listet diese Münze als ganzen Tetarteron, sein Stück
( nr. 1063 ) hatte allerdings auch 2,87 Gramm.

Hier noch ein Bildchen aus den Schubern des A. mit einem 2. Stück
mit retrograder Vorderseite ( wie DOC 45C.1 )
Das Teil wiegt übrigens auch nur 0,91 Gramm, also auch eher Kategorie
Halb-Tetarteron.

Gruss
Anastasius