Seite 1 von 1

3. eine Schüssel mit Doppelschlag

Verfasst: Di 05.07.05 22:19
von Truben
Wer hilft mir weiter? Nun endlich mit einigen Fachbegriffen, die ich hoffentlich richtig verwende.

Die Münze wiegt 3,49 Gramm, hat 2,8 – 3 cm Durchmesser, ist schwarz-braun mit teilweise silbriger Auflage. Gegenüber meinen anderen Schüsselchen wirken die Köpfe ein wenig plastisch dargestellt.

VS
Christusbüste mit kleinem Kinnbart
Rechts unten (5 Uhr) Gegenstand – Buch?
linker Arm angewinkelt
vermutlich Doppelprägung, rechte Gesichtskontur ist um ca. 2 mm versetzt noch einmal vorhanden
Inschrift IC XC

RS
Büste mit 5 Punkten im Schulterstreifen und Loros oder Militärtunika mit quadratischer Verzierung (4 x quer, 3 x senkrecht),
linke Seite Arm angewinkelt, hält ein (verkürztes) Labarumzepter, unterhalb des Kreuzes ein wagerechter Strich,
rechte Seite Hand, die einen Kreuzglobus trägt (aber unterhalb könnte sich der senkrechte Strich des Kreuzes fortsetzen, dann liegt die Hand über einem Kreuz mit längerem Schaft)
oberhalb davon eventuell Buchstabenreste „Y I“ oder „I I“
unterhalb der Ohren je drei Punkte kreisförmig angeordnet

Was könnte das sein?

Herzlichen Gruß
Truben

Verfasst: Di 05.07.05 23:26
von Gast
@Truben

ACHTUNG - DIE NACHFOLGENDE BESTIMMUNG MUSSTE ICH LEIDER REVIDIEREN (s. nachfolgenden Beitrag)

MANUEL I - DOC 10a, Sear 1962, Petzlaff Vol.1 3.1a (ohne Perlen im Labarumschaft, 3 Kragenperlen), Anzahl der Punkte im Heiligenschein nicht erkennbar - macht aber nichts, nimmt sich nichts ob 3.1a1 oder 3.1a2 - beide gleich etwas weniger häufig als andere MANUELS :)

Für diese Ausgabe, die meist recht schlecht ausgeprägt ist, ein ordentliches Stück :D - Habe im Buch keine Abbildung, weil mir selbst während der Drucklegung ein abbildenswertes Exemplar fehlte.


Gruß - petzi

Verfasst: Mi 06.07.05 09:33
von Gast
@truben

SORRY- HABE MICH VERTAN !!!!!!!!!

mir ist eben erst der Querstrich im Schaft unter dem Kreuz aufgefallen.

ALSO - kein MANUEL sondern

JOHANNES II (1118-1143), DOC 10b, Sear 1944, Petzlaff Vol.1 2.1c (Kreuzzepter mit Querstrich im Schaft - im Kragen müssten dann 5 Perlen sein - kann man schlecht erkennen)

BITTE VIELMALS UM ENTSCHULDIGUNG - MANUEL und JOHANNES sind schwer auseinander zu halten - der Querstrich ist aber eindeutig - den gibt es bei MANUEL definitv nicht.

Gruß - petzi