Seite 1 von 1

Justinus und Sophia - woran erkennt man die beiden?

Verfasst: Mi 27.07.05 11:47
von klaupo
Hallo mal wieder an die Experten,

in einem anderen Forum bin ich auf zwei von Euren 'alten Bekannten' gestoßen.

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=18963&cat=1246

Eine Antwort auf die Frage, die dort gestellt wurde, würde mich auch interessieren, und evtll. könnte ich den Kollegen dort mit eurer Hilfe sogar weiterhelfen?

Ich hab mich bereits mit der Suchfunktion in diesem Forum umgetan, leider ohne Ergebnis. Dabei stieß ich auf einen hervorragenden Thread, der leider sein WICHTIG längst wieder verloren hat, weil der Verfasser einen guten Teil seiner Bilder wieder weggepackt hat. Vielleicht läßt sich das gelegentlich korrigieren?

http://www.numismatikforum.de/ftopic4435.html

Danke vorab!

Gruß klaupo

Verfasst: Mi 27.07.05 12:09
von Task_Force
Hi klaupo,
zu Deiner 1. Frage kann Dir dieser etwas ältere Thread weiterhelfen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic8118.html
Petzi und Anastasius haben das - wie immer - sehr gut dargestellt!
Gruß
Task_Force

Verfasst: Mi 27.07.05 20:25
von klaupo
Hallo Task_Force,

vielen Dank für deinen Hinweis! Bei eigenen Münzen arbeitet auch bei mir das Gedächtnis besser ... :D

Wenn ich die Diskussion nun richtig zusammenfasse, wurden in Cherson unter Mauricius Tiberius, Heraclius und Justin II. vergleichbare Typen geprägt, die sich im Detail des Münzbilds unterscheiden und von denen lt. Anokhin und Prof. Hahn die mit XERCWNOS signierten Justin II. zuzuordnen sind, während die anderen Kaiser mit dem Herrschernamen signieren ließen.

Ich werde das mal so weiterleiten ... und mich notfalls korrigieren müssen!

Gruß klaupo

Verfasst: Do 28.07.05 11:01
von Task_Force
Hallo klaupo,
wahrscheinlich ist diese zusammenfassende Aussage den Gelehrten zu einfach, weil es noch einige Ausnahmen oder Zuordnungsprobleme gibt - aber die sind bekanntlicherweise untereinander auch nicht einig.
Für den konkreten Fall der Münzbestimmung bei zeno müßte es aber genügen.
Tolles Stück übrigens, welches da diskutiert wird.
Gruß
Task_Force

Re: Justinus und Sophia - woran erkennt man die beiden?

Verfasst: Di 09.08.05 22:27
von Task_Force
klaupo hat geschrieben:... Dabei stieß ich auf einen hervorragenden Thread, der leider sein WICHTIG längst wieder verloren hat, weil der Verfasser einen guten Teil seiner Bilder wieder weggepackt hat. Vielleicht läßt sich das gelegentlich korrigieren?
http://www.numismatikforum.de/ftopic4435.html
Danke vorab!
Klaupos Frage ist leider immer noch offen.
Diese Threads waren wirklich eine Spitzenkampagne für das byzantinische Münzwesen - wäre schade, wenn all das verloren wäre ...

Verfasst: Di 09.08.05 23:04
von Pscipio
Super, einfach nur super! Den Thread habe ich bisher nicht gesehen und ich bin begeistert! Bitte lasst den am Leben, stellt die Bilder wieder ein und markiert ihn wieder als wichtig... für einen ungebildeten Weströmer wie mich eine prächtige kleine Übersicht.

Gruss nach Byzanz, Pscipio

Verfasst: Mi 10.08.05 11:23
von Gast
Pscipio hat geschrieben:Super, einfach nur super! Den Thread habe ich bisher nicht gesehen und ich bin begeistert! Bitte lasst den am Leben, stellt die Bilder wieder ein und markiert ihn wieder als wichtig... für einen ungebildeten Weströmer wie mich eine prächtige kleine Übersicht.
Ich bemühe mich - die Bilder existieren irgendwo noch. Möglicherweise ersetze ich sie durch Bessere.

Das ist alles mit dem "Strato-Trouble" vor zwei Jahren verschütt' gegangen.
Ich schau mal, was ich machen kann.

Lieben Gruß - petzi