Seite 1 von 1

Etwas zum rätseln!

Verfasst: Di 23.08.05 16:08
von Scheleck
Na, was das wohl ist ? Dm.: 20,64 mm, Gew.: 3,27 gr.

Verfasst: So 28.08.05 21:36
von Task_Force
Nicht übel - ich grüble schon mal ... Muß der unbedingt eine Akakia halten?
Gruß
Task_Force

Verfasst: Mo 29.08.05 00:26
von Scheleck
Hallo task_Force,
Deine Frage ist zu bejahen. Ein weiteres wichtiges Detail ist allerdings auf dem Revers der Münze aufgrund der Stempelverschiebung nicht erkennbar., dennoch ist sie zuzuordnen.
Gruß Scheleck

Verfasst: Mo 29.08.05 20:52
von Task_Force
Scheleck hat geschrieben: Ein weiteres wichtiges Detail ist allerdings auf dem Revers der Münze aufgrund der Stempelverschiebung nicht erkennbar., dennoch ist sie zuzuordnen.
Sag jetzt bloß nicht, das Detail wäre das Sear-Monogramm 41?

Verfasst: Mo 29.08.05 23:30
von Scheleck
Lieber Task_Force,
genau dieses Detail ist es. Sear 1344, DOC 18.
Gruß Scheleck

Verfasst: Di 30.08.05 09:39
von Task_Force
Also doch Leontius, der Justinian II. im Jahr 695 entthronte und mit abgeschnittener Nase (deshalb Rhinotmetos) nach Cherson verbannte.
Gruß
Task_Force

Verfasst: Di 30.08.05 19:46
von Scheleck
Lieber Task_Force,
im DOC unter den Nr. 18.1 - 18.4 ist dieses Stück katalogisiert. Die Nr. 18.2 und 18.3 sind abgebildet. Der von mir eingestellte Follis entspricht bis auf das fehlende Monogram auf der Reverseseite der Abb. Nr. 18.2 im DOC. Unter der Nr. 18.4 (nicht im DOC abgebildet) beschreibt DOC unter Reverse "Monogram obscure".
Gruß Scheleck

Verfasst: Di 30.08.05 19:57
von Task_Force
Lieber Scheleck,
das muß auch noch gesagt werden: Ein höchstinteressantes Teil!
Über den Wert brauchen wir nicht zu reden - Leontius, bedingt durch seine nur 3jährige Regentschaft von 695 bis 698, erzielt schon höhere Preise. Meinen Glückwunsch zu diesem Stück!
Gruß
Task_Force