Hallo m90822
um den Vorschlag von Petzlaff aufzugreifen möchte ich auf weitere nachstehend aufgeführte Literatur hinweisen. Sehr zu empfehlen sind nachstehende Katalogwerke:
Das neue Handbuch von Petzlaff Vol. 1 - Die Billon-Skyphaten der Kommnenen und Angeloi 1092-1204 -.
Die Sammlung Köhler-Osbahr Band V 1-3 (deutschsprachig) mit kurzer geschichtlicher Einleitung zu den einzelenen byzantinischen Kaisern, zu beziehen über das Kultur-und stadthistorische Museum Duisburg und
von Wolfgang Hahn die Bände 1-3 (MIB) und den Katalog - Zur Münzprägung des frühbyzantinischen Reiches letzteres zu beziehen über den Moneytrend Verlag.
Weitere Literatur wären:
- John Walker - Katalog über Arab-Byzantine Münzen (englisch),
- Philipp Grierson - Byzantine Coins (englisch),
- Warwick Wroth - Imperial Byzantine Coins (englisch),
- P.D. Whitting - Münzen von Byzanz (deutsch),
- R. Ratto - Monnaies Byzantines (französisch),
- J. Sabatier - Monnaies Byzantines (französisch),
- S. Bendall and P.J. Donald - The Later Palaeologan Coinage (englisch)
- wie vor - The Billon Trachea of Michael VIII Palaeologos 1258-1282.
- Romolo Calciati - Monete Bizantine di Bronzo della Sicilia (italienisch),
- Rodolfo Spahr - Le Monete Siciliane dai Bizantini a Carlo I d'Angio 582-1282
(italienisch)
- D.M. Metcalf - Coinage in the Balkans 820 - 1355 (englisch),
- S. Boutin - Monnaies des Empires de Byzance (französisch)
- George E. Bates - A Byzantine Coin Collektion (englisch)
- wie Vor - Byzantine Coins (Sardis M1),
- Cecilie Morrisson - Catalogue des Monnaies Byzantines de la Bibliotheque
Nationale (französisch),
- Andreas Urs Sommer - Katalog der byzantinischen Münzen - Münzsammlung
der Georg-August-Universität Göttingen.
Damit will ich abschließen. Es gibt noch eine ganze Reihe weitere Literatur.
Die von mir angeführten Bänden sind zum großen Teil nicht mehr im Handel erhältlich, d.h. nur über das Antiquriat (wenn angeboten) zu beziehen. Hier bieten sich die Suchmaschinen
www.Eurobuch.com, www. abebooks.de bzw.
www.abebooks.com oder www. zvab.de an. Eine weitere Möglichkeit wäre die Literatur über die örtl. bzw. Landesbibliotheken über die Fernleihe auszuleihen.
Gruß Scheleck