Statement des Numismatikforum-Teams
Verfasst: Di 25.04.06 22:02
Sehr geehrte Forengemeinschaft,
wir möchten euch über einen Sachverhalt in Kenntnis setzen, der sich in den letzten Tagen bei uns ergeben hat.
Unser Mitglied Anastasius hat sich eine Signatur erstellt, die Eigenwerbung für kommerzielle Webseiten enthielt.
Gemäß unseren Regeln , ist diese Form von Eigenwerbung in Signaturen und Beiträgen nicht erwünscht.
Hierzu haben wir die Einrichtung des www-Buttons im Profil, der gerne von jedem Mitglied auch mit einer gewerblichen Seite belegt werden darf.
Es ist aber im Sinne all unserer Mitglieder, dass Sonderrechte bezüglich kommerzieller Eigenwerbung nicht gewährt werden, um alle Mitglieder, ob Sammler oder Gewerbetreibende, fair und gleich zu behandeln.
Einer unserer Moderatoren wurde auf diesen Regelverstoß aufmerksam und folglich wurde die Signatur von einem Admin entfernt.
Wie ihr alle wißt, entscheidet bei uns niemand alleine und dennoch kam es leider zu einer unglücklichen Verkettung von Fehlern.
Nach der Entfernung wurde die Signatur irrtümlich wieder eingesetzt und kurze Zeit später dann doch wieder entfernt.
Dieses hin- und her war unsererseits nicht gewollt und wir bedauern dieses Durcheinander .
Anastasius sah sich durch diese Situation dazu veranlaßt, seinen Abschied bekanntzugeben und erstellte dazu einen Thread im Byzanzforum.
Nahezu gleichzeitig gab unser Moderator petzlaff seinen Abschied bekannt - allerdings aus persönlichen Gründen (wenig Zeit), die nach seinen Angaben nicht mit der oben geschilderten Situation zusammenhängen.
Nach einer Diskussion im internen Bereich des Forums konnten wir unseren Teamkollegen überzeugen, dass ein Abschied als Moderator auch angesichts seiner persönlichen Situation, nicht unbedingt nötig ist - schliesslich haben alle Moderatoren einen Hauptberuf und haben mal mehr und mal weniger Zeit für das Forum.
Unsere Freude war groß, als wir lasen, dass er uns als Moderator erhalten blieb.
Vorgestern Nachmittag führte petzlaff ein persönliches Gespräch mit Anastasius, um die Situation zu erörtern und falls möglich die Wogen zu glätten.
Später erhielten wir dann von petzlaff die Nachricht, dass Anastasius die Sache mehr oder weniger auf sich beruhen lassen wolle.
Dieser hat allerdings deutlich gemacht, dass er seine Aktivität nur dann wieder im Forum aufnimmt, wenn das Team oder eine Person aus dem Team, ihn persönlich darum bittet.
Das Team war zu diesem Zeitpunkt in dem Glauben, dass die Lage geklärt sei.
Daher wurde angefragt, ob die beiden Abschieds-Threads nicht entfernt werden sollten.
Diese Entscheidung wollten wir aber den Threaderstellern überlassen.
petzlaff hat daraufhin die Threads aus dem Byzanzforum entfernt - wohl im festen Glauben, dass diese Handlung auch im Sinne von Anastasius ist.
Dem war offenbar nicht so, denn in der Folge eskalierte die Situation ein weiteres Mal mit einem Beitrag von Anastasius, der von vielen deutlich als Tiefschlag empfunden wurde.
All das entpuppt sich letztlich als eine unglückliche Verkettung von Fehlern - Fehler, die von beiden Seiten begannen wurden.
Wir wären aber keine Gemeinschaft, wenn wir nicht versuchen würden auch diese Situation miteinader zu meistern.
In der Hoffnung, dass Anastasius, nach einer sachlichen und neutralen Schilderung der Lage, auch ein wenig Verständnis für unser Handeln aufbringt verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen.
Euer Numismatikforum-Team
wir möchten euch über einen Sachverhalt in Kenntnis setzen, der sich in den letzten Tagen bei uns ergeben hat.
Unser Mitglied Anastasius hat sich eine Signatur erstellt, die Eigenwerbung für kommerzielle Webseiten enthielt.
Gemäß unseren Regeln , ist diese Form von Eigenwerbung in Signaturen und Beiträgen nicht erwünscht.
Hierzu haben wir die Einrichtung des www-Buttons im Profil, der gerne von jedem Mitglied auch mit einer gewerblichen Seite belegt werden darf.
Es ist aber im Sinne all unserer Mitglieder, dass Sonderrechte bezüglich kommerzieller Eigenwerbung nicht gewährt werden, um alle Mitglieder, ob Sammler oder Gewerbetreibende, fair und gleich zu behandeln.
Einer unserer Moderatoren wurde auf diesen Regelverstoß aufmerksam und folglich wurde die Signatur von einem Admin entfernt.
Wie ihr alle wißt, entscheidet bei uns niemand alleine und dennoch kam es leider zu einer unglücklichen Verkettung von Fehlern.
Nach der Entfernung wurde die Signatur irrtümlich wieder eingesetzt und kurze Zeit später dann doch wieder entfernt.
Dieses hin- und her war unsererseits nicht gewollt und wir bedauern dieses Durcheinander .
Anastasius sah sich durch diese Situation dazu veranlaßt, seinen Abschied bekanntzugeben und erstellte dazu einen Thread im Byzanzforum.
Nahezu gleichzeitig gab unser Moderator petzlaff seinen Abschied bekannt - allerdings aus persönlichen Gründen (wenig Zeit), die nach seinen Angaben nicht mit der oben geschilderten Situation zusammenhängen.
Nach einer Diskussion im internen Bereich des Forums konnten wir unseren Teamkollegen überzeugen, dass ein Abschied als Moderator auch angesichts seiner persönlichen Situation, nicht unbedingt nötig ist - schliesslich haben alle Moderatoren einen Hauptberuf und haben mal mehr und mal weniger Zeit für das Forum.
Unsere Freude war groß, als wir lasen, dass er uns als Moderator erhalten blieb.
Vorgestern Nachmittag führte petzlaff ein persönliches Gespräch mit Anastasius, um die Situation zu erörtern und falls möglich die Wogen zu glätten.
Später erhielten wir dann von petzlaff die Nachricht, dass Anastasius die Sache mehr oder weniger auf sich beruhen lassen wolle.
Dieser hat allerdings deutlich gemacht, dass er seine Aktivität nur dann wieder im Forum aufnimmt, wenn das Team oder eine Person aus dem Team, ihn persönlich darum bittet.
Das Team war zu diesem Zeitpunkt in dem Glauben, dass die Lage geklärt sei.
Daher wurde angefragt, ob die beiden Abschieds-Threads nicht entfernt werden sollten.
Diese Entscheidung wollten wir aber den Threaderstellern überlassen.
petzlaff hat daraufhin die Threads aus dem Byzanzforum entfernt - wohl im festen Glauben, dass diese Handlung auch im Sinne von Anastasius ist.
Dem war offenbar nicht so, denn in der Folge eskalierte die Situation ein weiteres Mal mit einem Beitrag von Anastasius, der von vielen deutlich als Tiefschlag empfunden wurde.
All das entpuppt sich letztlich als eine unglückliche Verkettung von Fehlern - Fehler, die von beiden Seiten begannen wurden.
Wir wären aber keine Gemeinschaft, wenn wir nicht versuchen würden auch diese Situation miteinader zu meistern.
In der Hoffnung, dass Anastasius, nach einer sachlichen und neutralen Schilderung der Lage, auch ein wenig Verständnis für unser Handeln aufbringt verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen.
Euer Numismatikforum-Team