Seite 1 von 1
...um der Reihe zwei neue Stücke hinzuzufügen
Verfasst: So 11.06.06 10:35
von Scheleck
Liebe Byzanzfreunde,
ich möchte dieser Reihe zwei weitere Stücke zur Auflösung hinzufügen.
Gruß Scheleck
Verfasst: So 11.06.06 11:53
von Gast
Verfasst: So 11.06.06 11:57
von Wurzel
Also Fange ich mal mit der obersten Münze an:
Anonymer Follis Class G
Lt. Sear ROMANUS IV AD 1068 - 1078
Avers: Büste von Jesus mit IC XC, Heiligenschein ohne Punkte
Revers: Büste der Mutter Gottes ( Sear schreibt: Bust of Virgin Orans )MP links, OV rechts.
Überprägungen kommen auf Follis von CINSTANTINE X und Romanus IV vor
Sear Nr. 1867
Dein Stück scheint mir überprägt zu sein.
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Mo 12.06.06 23:08
von Wurzel
Na dann löse ich auch mal Nr. Zwei auf:
Anonymer Follis Class E
Sear Nr. 1855
Avers: Büste von Jesus mit Heiligenschein ( Nimbus ), das übliche IX XC
Revers: Dreizeilige Inschrift IS XS / bASILE / bASIL darüber -+- darunter -u-
Diese Prägung wird im Sear CONSTANTINE X zuegordnet aber es wird im Sear auch auf die Zuordnung zu ISAAC I in andere Literatur verwiesen.
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Di 13.06.06 00:31
von Scheleck
Lieber Wurzel,
deine Auflösung ist in beiden Fällen richtig. Gratulation. Margaret Thompson hat die Anonymen Follis anhand Ihrer Untersuchungen neu klassifiziert und das Stück der Klasse E Isaak I. zugeschrieben. Auch Wroth schreibt dies Stück Isaak I. zu. Der DOC zitiert Bellinger , der dieses Stück "Theodora" zugeschreibt und in der Fußnote wird auf den Aufsatz von A.F. Johnson, "A New Anonymous Bronce of Constantine X." verwiesen, daher im Sear die Zuordnung zu Constantin X.
@petzlaff
Lieber Petzi die Stücke haben meine Sammlung deutlich bereichert.
Gruß Scheleck
Verfasst: Do 28.12.06 20:37
von Wurzel
Hallo Zusammen,
ich hole diesen Thread mal aus den Tiefen der Vergangenheit hoch um meinen Neuzugang vorzustellen.
In diesen Klass G habe ich mich sofort verliebt, als ich ihn bei EBay sah...
Muss wohl an dem äußerst schönen Bild der Jungen Frau auf dem Revers liegen

, das entschädigt auch dafür, das Jesus auf dem Avers deutlich abgeschubbelter ist....
Eine andere Frage, ich stelle das Bild 2 mal ein, einmal habe ich die Münze auf dem Kopf stehend gescannt um einen anderen Lichteinfall zu haben, welche Version gefällt euch besser, bzw. ist deutlich zu erkennen?
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Di 02.01.07 17:22
von Gast
moin zusammen, und ein frohes Neues Jahr !!!!!!
Mir gefällt Nummer 1 besser - aber das ist völlig subjektiv.
BTW: Lieber Wurzel - danke für Deine Unterstützung und begeisternde Moderation während meiner Abwesenheit (die dauert spontan noch eine Woche länger

)
Lieben Gruß und die besten Wünsche und einen schönen Gruß von Nikephoros an die Gemeinde
petzi
Verfasst: Di 02.01.07 22:46
von Wurzel
petzlaff hat geschrieben:
BTW: Lieber Wurzel - danke für Deine Unterstützung und begeisternde Moderation während meiner Abwesenheit (die dauert spontan noch eine Woche länger

)
Aber ich habe doch garnichts gemacht
Viel Spaß bei deinem verlängerten Urlaub und grüße unseren Nikephoros ganz herzlich von uns zurück
Liebe Grüße Michael