noch eine rätselhafte Schüssel
Verfasst: Fr 07.07.06 21:17
Liebe Byzantiner,
bei der Bestimmung dieser wirklich nicht sehr gut erhaltenen Schüssel komme ich nicht weiter. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Gewicht 1,3 Gramm, Durchmesser 2,2 cm. Trotz des geringen Gewchts sieht sie nicht wie ein Bulgare aus.
Die AV ist noch schlechter erhalten als die RV. Ich sehe dort eine sitzende Figur, der Thron hat keine Lehne. Sollte links IC stehen, ist es ein Jesus, MP wäre das Indiz für eine Muttergottes, die da thront.
Ist es Christus, wäre auf der RV Alexios I,
ist es eine Muttergottes, wäre auf der RV ein Johannes II.
Beim Alexios I gibt es im PETZLAFF zwei Varianten, die in Frage kämen: 1.5a und 1.5b. Einmal hält der Kaiser ein Labarum mit und einmal ohne Kreuz. Leider hält er dieses mit einem nach unten abgewinkelten Arm. Das dürfte dann wohl nicht hinhauen, denn meiner greift nach oben. Außerdem hat er auf meiner Münze - wenn ich das richtig sehe - einen Globus in der anderen Hand, auf dem ein Patriarchenkreuz steht (ist auf dem querliegenden Foto der RV ganz gut zu sehen). Das ist bei 1.5 anders.
Auch beim Johannes gibt es im PETZLAFF zwei Optionen (2.3 und 2.4), die jedoch wohl nicht zutreffen. Bei 2.3 trägt der Kaiser eine Militäruniform, bei 2.4 hält er den Arm erneut nach unten, außerdem stimmt das Kreuz auf dem Globus wieder nicht.
Wer hat eine Idee, wo steckt der Fehlerteufel?
Liebe Grüße
Truben
bei der Bestimmung dieser wirklich nicht sehr gut erhaltenen Schüssel komme ich nicht weiter. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Gewicht 1,3 Gramm, Durchmesser 2,2 cm. Trotz des geringen Gewchts sieht sie nicht wie ein Bulgare aus.
Die AV ist noch schlechter erhalten als die RV. Ich sehe dort eine sitzende Figur, der Thron hat keine Lehne. Sollte links IC stehen, ist es ein Jesus, MP wäre das Indiz für eine Muttergottes, die da thront.
Ist es Christus, wäre auf der RV Alexios I,
ist es eine Muttergottes, wäre auf der RV ein Johannes II.
Beim Alexios I gibt es im PETZLAFF zwei Varianten, die in Frage kämen: 1.5a und 1.5b. Einmal hält der Kaiser ein Labarum mit und einmal ohne Kreuz. Leider hält er dieses mit einem nach unten abgewinkelten Arm. Das dürfte dann wohl nicht hinhauen, denn meiner greift nach oben. Außerdem hat er auf meiner Münze - wenn ich das richtig sehe - einen Globus in der anderen Hand, auf dem ein Patriarchenkreuz steht (ist auf dem querliegenden Foto der RV ganz gut zu sehen). Das ist bei 1.5 anders.
Auch beim Johannes gibt es im PETZLAFF zwei Optionen (2.3 und 2.4), die jedoch wohl nicht zutreffen. Bei 2.3 trägt der Kaiser eine Militäruniform, bei 2.4 hält er den Arm erneut nach unten, außerdem stimmt das Kreuz auf dem Globus wieder nicht.
Wer hat eine Idee, wo steckt der Fehlerteufel?
Liebe Grüße
Truben