Seite 1 von 1
Meine Neuerwerbungen
Verfasst: Do 13.07.06 18:10
von Chippi
Hallo liebe Byzantiner,
Lanz hatte vor Kurzem ein paar nette Sachen versteigert, hatte auch Wurzel darauf aufmerksam gemacht, aber er meinte sein Budget ist erstmal verbraucht - tja, da hab ich zugeschlagen.
Hier meine Byzantiner Nr.5 und Nr.6:
Dodecanummi des Justinianus I. (527-565) aus Alexandria. Sie haben ihm aber eine ziemliche Knollennase verpasst.
Pentanummi des Justin II. Das Monogramm könnte mir mal jemand erklären, soll ja der Name drin stecken.
Über ergänzende Angaben würde ich mich freuen.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 13.07.06 18:32
von Wurzel
Hallo Chippi,
Du wirst doch nicht etwa Byzanzsammler?
Zu deinem Pentanummion:
Monogramm 8
Münzstätte Konstantinopel Offizin 3 ( Delta )
Sear 363
Die Monogramme findest Du hier:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=26315.0
Deine Münze in Wildwinds:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0363.html
Auf die genaue Erklärung der Monogramme bin ich auch gespannt.
Dein 12 Nummi Stück:
JUSTINIAN I AD 527 - 565
Münzstätte Alexandria
Sear 247
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0247.html
Stempelschneider müste wegen der Knollennase Loriot gewesen sein
( Warum stelle ich mir gerade JustinI und Justinian I gemeinsam in einer Badewanne vor? )
Michael
Verfasst: Do 13.07.06 18:53
von Gast
Denkt bitte daran, dass die alexandriner "I+B"s über Jahrzehnte hinweg bildgleich geprägt wurden und oftmals nicht eindeutig einem bestimmten Kaiser zuzuordnen sind.
Verfasst: Do 13.07.06 18:58
von Wurzel
Das ist mir neu.
Schon wieder etwas dazugelernt.
Michael
Verfasst: Do 13.07.06 19:23
von Chippi
Petzi, die Münze wurde so bestimmt von Lanz verkauft.
Hast du eine Ahnung, wer meine Knollennase ist???
Gruß Chippi
Verfasst: Do 13.07.06 19:28
von ghost of anastasius
petzlaff hat geschrieben:Denkt bitte daran, dass die alexandriner "I+B"s .... oftmals nicht eindeutig einem bestimmten Kaiser zuzuordnen sind.
Das gilt natürlich nur für schwach erhaltene Stücke, bei denen die Avers Legende nicht lesbar / erkennbar ist - dazu gehört Chippis Stück leider.
Von dem, was noch erkennbar ist würde es gefühlsmässig Justin II zuordnen.
Lieber Chippi, es ist selbstverständlich Deine Sache,
dennoch mein Tipp, lieber ein paar Euro pro Münze mehr ausgeben und gerade bei gängigen Stücken auf eine gewisse Mindesterhaltung achten.
Gruss
Anastasius
P.S. Lanz ist zwar ein etabliertes Münzhandelshaus, das heisst aber noch lange nicht, dass man dort Byzantinische Kupfermünzen immer richtig bestimmen kann.
( glücklicherweise

)
Verfasst: Do 13.07.06 19:31
von Gast
Hi Chippi,
ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich denke, dieser Steffi-Graf-Riecher gehörte einst dem JUSTIN II (DOC 188, Sear 389)
petzi
Verfasst: Do 13.07.06 21:20
von Chippi
Danke für die Antworten!
Wenn zwei Experten sich einig sind (wenn auch nicht 100 pro sicher), dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Ein DN IV kann ich erkennen, aber viel Platz ist dann nicht mehr.
@A., für 1,50€? Ich sammel doch Römer, den Byzantiner hab ich nur gekauft, da er aus Alexandria kommt.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 13.07.06 23:02
von Gast
@chippie
Du solltest ruhig dabei bleibemn
macht Freude !!!!