Seite 1 von 1
Rätsel ?
Verfasst: Mi 19.07.06 15:26
von ghost of anastasius
Habt Ihr trotz sommerlicher Hitze Lust auf Rätsel ?
Die Münze passt eigentlich auch zu Hitze, vor vielen Jahrhunderten im Herzen des Heiligen Lands geprägt, kam sie heute endlich zu mir:
( 22mm / 3,26 gr. )
Viel Spass
Anastasius
Verfasst: Mi 19.07.06 16:38
von Wurzel
Anastasius,
ein Feines Münzlein hast Du da, und sehr gut erhalten
Glückwunsch!
Michael
Verfasst: Mi 19.07.06 17:36
von Truben
Lieber Anasthasius,
ich melde mich mal aus meinen Kurzurlaub bei den Sumpfbewohnern

zurück. Ich habe natürlich sofort gesehen, dass es sich hier nicht um eine byzantinische Münze handelt, sondern um eine wunderbar erhaltene frühislamische Münze, vor der großen Münzreform.
Ich bin mir fast sicher, dass sie in der Zeit Abd al-Malik's geprägt wurde, also zwischen 685 und 705. Prägestätte: Aelia oder Iliyyah Filastin (Jerusalem). Deine hat ein gutes Gewicht, sonst liegt das so um die 3 Gramm. Zwar ist die Auflösung des Fotos nicht so toll, aber wenn sie so schön erhalten ist wie sie auf ihm wirkt, dann dürfte das ein recht teures Stück Kupfer sein, für dessen Preis man locker auch einen goldenen Byzantiner hätte kaufen können.
In seiner linken Hand (von uns aus rechts) müßte der Kalif ein Schwert halten, das ich auf Deiner Münze nicht so recht sehe. Aber das kann auch an dem Foto liegen.
Lieben Gruß
Truben
Verfasst: Mi 19.07.06 17:56
von Wurzel
Hallo Truben,
freut mich das Du wieder da bist, habe dich vermisst.
Denk mal darüber nach ob der Kalif ein Schwert hochhält, oder ob er zwei Schwerter, die noch in ihren Scheiden stecken, mit überkreuzten Armen greift. Also das Schert das zu seiner linken hängt mit der rechten Hand, und das zu seiner rechten mit der linken Hand.
Wirkt für mich so als woller er sie bald zücken. Allzeit zum Kampf bereit.
Ansonsten möchte ich hier nochmal auf meine Buchempfelung aus eine anderen Thread hinweisen:
Arab-Byzantine Coinage Studies In The Khalili Collection Volume IV von Tony Goodwin 2005
In diesem Buch ist die Münze auf Seite 97 mit der Nummer 13 Abgebildet.
Sie entspricht laut der Einteilung den Typ 1 Münzen aus Jerusalem.
Ihre Prägung wird auf Anfang bis Mitte der 680 Jahre angesetzt und für höschtens 10 Jahre vermutet.
Ein weiterer Zwischenschritt zur gänzlich eigenständigen Münzprägung der Umajaden. Der Kalif ist schon da, von Byzanz existiert nur noch das runde M.
Michael
Verfasst: Mi 19.07.06 20:29
von Truben
Hallo Michael,
freut mich auch Eure lebhaften Diskussionen der letzten Tage nachzuvollziehen, Glückwunsch auch zum Gesellen
Nun, das Bild vom Kalifen, der mit beiden Armen/Händen nach seinen beiden Schwertern greift klingt doch eher nach einem Auszug aus einem der Karl -May - Bücher.

So ganz bin ich noch nicht von dieser Darstellung überzeugt. Aber wenn's in Deinem Buch so steht...
Für alle, die nicht die Spezialliteratur haben - ich habe die Münze hier gefunden:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=16387&cat=2342
Lieben Gruß
Truben
.
Verfasst: Mi 19.07.06 20:31
von Wurzel
Lieber Truben,
schönen Dank
Aber ich muß Dich korrigieren, das mit den Schwerten ist meine eigene Interpretation (Ich geb`s zu ich habe früher gerne Karl May gelesen) daher steht das nicht so im Buch. Aber ich finde es passt.
Michael
Verfasst: Fr 21.07.06 02:07
von Scheleck
Hallo Wurzel, Hallo Truben,
ich schließe mich Eurer Auflösung an. Ich habe diese Münze im "Walker" gefunden. Dort ist sie den Umaiyadischen Kalifen zugeschrieben, stehende Figur des Kalifen, Prägezeitraum von 670-685, Münzstätte Iliya Filistin (Jerusalem). Arabo-byzantinisch "Walker" Seite 22, 23, PL.VI Nr.73-83.
Gruß Scheleck