Seite 1 von 1

Rätselchen ?

Verfasst: Di 01.08.06 11:16
von ghost of anastasius
Viel Spass
Anastasius

Verfasst: Mi 02.08.06 18:28
von Wurzel
Na dann will ich mal nen Einstieg wagen,

es traut sich ja sonst keiner.

Ein Pentanummion, dritte Offizin.
Konstantinopel vermute ich als Prägestätte, da die anderen Prägestätten zumeist in irgendeiner Form, sei es noch so Kryptisch, ein Hinweis auf der Wertseite haben.

Der Kaiser will mir aber noch nicht so recht gelingen.....

Michael

Verfasst: Do 03.08.06 09:28
von ghost of anastasius
.... ich habe die Münze als Justinianus gekauft, der war´s aber nicht ...
A.

Verfasst: Do 03.08.06 15:22
von Wurzel
Anastasius und Justinian / Justin habe ich für mich bereits ausgeschlossen..
Focas, Heraclius und die "Jungs" danach schließe ich ebenfalls aus.

Irgendwie passen die Teile der Legende auf der Münze nicht.

Bleiben also nur noch Tiberius II und Maurice Tiberius.
Da ich meine Teile der als Legende ein DN M (KOPF) AV zu erkennen, gehe ich von Maurice Tiberius aus. Sear 501 A oder B für die genauere Bestimmung müsstest Du die Legende genauer unter wechselnden Lichtverhältnissen bestimmen.
Sear 501 A Averslegende D.N. MAVRIC.PP.AV oder ähnlich
Sear 501 B Averslegende D.N. MAV. TIBE. PP. A. oder ähnlich

Dein Stück gefällt mir!

Michael

Verfasst: Do 03.08.06 17:21
von Gast
Heisses Teil,

aber könnte da vielleicht doch irgendwie der GHOST drin stecken ??????
Es gibt in der Literatur ja Hinweise auf verstümmelte Legenden.

Wie dem auch sei, das Gesicht passt eher zu JUSTIN ????????????????????????

Auf gut Deutsch: kaum eine Ahnung

petzi

Verfasst: Do 03.08.06 19:01
von ghost of anastasius
Grüss Dich petzi,
schön dass Du trotz Berufsstress mal wieder Zeit hast, herein zu schauen.

Michael liegt schon ganz richtig mit seiner Bestimmung.
Da auf dem Original doch noch etwas mehr zu sehen ist als auf dem Foto, löse ich die Legende mal auf als oNm - AVPP,
also sehr stark verkürzt für
DNmAVRICPPAV und somit Sear 501A -

Bravo Michael !

Gruss
Anastasius