Seite 1 von 1
Zur Abwechslung mal eine ...
Verfasst: Mo 28.08.06 21:03
von Truben
Schüssel
3,2 Gramm, 25 bis 30 mm
Viel Spaß
Truben
PS
So ganz sicher bin ich mir aber nicht, ob dies eine aus ... ist oder aus Bulgarien

Verfasst: Mo 28.08.06 21:38
von Gast
Klasse Stück (Glückwunsch) - aber NICHT aus Bulgarien
Normalerweise ist diese Ausgabe wesentlich schlechter erhalten. Ganz besonders gut gefällt mir, dass ein ziemlich ansehnlicher Teil der Revers-Legende erhalten ist. Das ist bei diesem Typ fast niemals der Fall. Ich selbst habe einige Stücke davon, aber keines ist so toll erhalten wie Deines.
lieben Gruß, petzi
Verfasst: Mo 28.08.06 22:56
von Truben
Dir verrate ich es gerne: 5,90 Euro bei Ibä. Keiner wollte sie haben.
Lieben Gruß
Truben
Verfasst: Di 29.08.06 21:31
von Truben
Hat niemand eine Idee? Kleine Hilfestellung: Der spätere Kaiser erlebte persönlich die blutige Eroberung von Byzanz durch den 4. Kreuzzug! Es ist die Zeit des Vertrages "Partitio Terrarum Imperii Romaniae"!
Gruß
Truben
Verfasst: Do 31.08.06 23:18
von Wurzel
Hallo Truben,
da sich sonst keiner meldet...
Zuerst: außer dem Sear besitze ich für diese Zeit keinerlei Literatur.
Ich vermute aufgrund Deiner Hinweise eine Trachy des Byzantinischen Kaisers (restaurirtes Imperium) MICHAEL VIIII (1261-1282) zuvor Kaiser des Königreichs Nicaea (1258-1261)
Leider kann ich Dir mit keinem Literaturzitat dienen, der Sear ist in meinen Augen für Trachys unbrauchbar, da zu ungenau. So erklärt sich auch mein langes Schweigen. ( Zumal ich kein Trachy-Spezialist bin

)
Ich erwarte daher sehnsüchitg Petzlaff Vol. 2

Aber Petzi nur keine hetze
Irgendwie kann ich mit diesem Bestimmungswerk besser Umgehen.
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Fr 01.09.06 07:52
von Truben
Lieber Michael,
das ist lieb, dass Du Dich meiner zu so später Stunde "erbarmst".

Mit Deiner Vermutung liegst Du halb richtig, es handelt sich tatsächlich um Nicäa. Der King war aber schon wenn ich mich richtig erinnere 1222 gestorben. Es handelt sich um Theodor I. Die Münze ist im Sear unter 2061 sogar abgebildet. Sie ist garnicht so selten, bei Sear in VF mit 24 Pfund bewertet. Daher wundert mich das Ergebnis dieser Auktion mit 451 $ schon ein wenig

:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 78&Lot=102
Aber vielleicht hängt das ja mit der Erhaltung zusammen, auf die Petzi schon verwies.
Wurzel hat geschrieben:Ich erwarte daher sehnsüchitg Petzlaff Vol. 2
Ist mir da was entgangen? Ist eine aktualisierte Fassung von Band 2 des Petzlaff zu erwarten?
Ansonsten glaube ich, dass Du bald bei den Schüsseln genauso kompetent bist, wie bei den älteren Byzantinern. Du hast doch einige wunderbare Stücke bei Ibä ergattert

LG
Truben