Seite 1 von 1

Zur Auflösung eingestellt !

Verfasst: Di 03.10.06 17:36
von Scheleck
Liebe Freunde,
nach längerer Abstinenz möchte ich mich wieder etwas aktiver im Forum
einbringen. :lol: :lol: Die Zuwendung zu byzantinischen Münzen ist nach wie vor ungebrochen. Vor kurzem erwarb ich dieses Stück. Für Petzlaff, Wurzel, Truben und ghost ... sicherlich nichts Neues bzw. Ubekanntes aber Spaß macht sie mir dennoch. :D
Mit besten Grüßen Scheleck

Verfasst: Di 03.10.06 18:52
von ghost of anastasius
Da sind ja schon wieder die beiden Herren, die sich über alles "geliebt" haben.
Nett, Jahr 3 auf Jahr 3
Anastasius

Verfasst: Di 03.10.06 21:37
von Wurzel
Na dann mache ich mich mal an die Auflösung:

Folles des Heraclius AD 610-641
Münzstätte Konstantinopel, 4. Offizin
3 Regierungsjahr (612/13)
Sear 805

Hier ist über dem "M" ein ChiRo-Zeichen, das im Sear als seltener aufgeführt wird.
Das Avers zeigt Heraclius mit seinem Sohn und Mitregenten Heraclius Constantin

Zu erwähen ist, wie von anastasius angedeutet, das dein Stück auf einem Follis von Focas aus dem 3. Regierungsjahr überprägt ist, das Regierungsjahr stellt jetzt die 3 Stufen unter den Figuren auf dem Avers dar.

Ich stelle fest, wir haben den gleichen Geschmack :wink:

-> http://www.numismatikforum.de/ftopic16523.html

Glückwunsch zu dem schönen Stück!!

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mi 04.10.06 05:24
von Gast
Lieber Eckhard, schön, dass Du wieder dabei bist :D

Verfasst: Mi 04.10.06 08:19
von ghost of anastasius
Wurzel hat geschrieben:Zu erwähnen ist, wie von anastasius angedeutet, das dein Stück auf einem Follis von Focas aus dem 3. Regierungsjahr überprägt ist, das Regierungsjahr stellt jetzt die 3 Stufen unter den Figuren auf dem Avers dar.
Ergänzungsfrage für Byz. Münzmeister: :)
In welcher Münzstätte wurde der Phocas geprägt ?

Anastasius :D

Verfasst: Mi 04.10.06 08:41
von Gast
Kann eigentlich nur Antiochia sein - der Stil der Jahreszahl ist charakteristisch

Verfasst: Mi 04.10.06 09:27
von ghost of anastasius
Exakt !
Ein Teil der alten Münzstättenangabe (THE)UP´ ist sogar noch lesbar:

Gruss
Anastasius

Verfasst: Mi 04.10.06 09:45
von Wurzel
petzlaff hat geschrieben:Kann eigentlich nur Antiochia sein - der Stil der Jahreszahl ist charakteristisch
ghost of anastasius hat geschrieben:Exakt !
Ein Teil der alten Münzstättenangabe (THE)UP´ ist sogar noch lesbar:

Gruss
Anastasius
Respekt! Das habe ich nicht gesehen. Ich habe noch viel zu lernen, und hier merkt man wieder, kein noch so gutes Buch kann Erfahrung ersetzen.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mi 04.10.06 09:54
von Gast
Lieber Michael - stell mal Dein Licht nicht so weit unter den Scheffel :D