Seite 1 von 1

Fand diesen bei einem ungereinigten

Verfasst: So 15.10.06 19:32
von Dirk Thörner
Lot. Ich finde ein sehr interessantes Stück. Leider weiß ich nicht, welches Stück überprägt wurde. Habt Ihr eine Idee?

Dirk

Verfasst: So 15.10.06 19:51
von kongo
Dirk,

this is a beautiful specimen of a countermarked coin of Heraclius from the Sicily mint.

It must be a Sear #883 or #884.

I'm not really sure, which one it is, but I think for 90% it should be a #883 due to the fact the emperor shows himself beardless.

The countermark clearly shows Heraclius and Heraclius Constantine on the averse and Mintmark SCL on the reverse

cordialmente - kongo

Verfasst: So 15.10.06 19:53
von Wurzel
Hallo Dirk,

ich halte deine Münze für einen Folles des Heraclius aus Sizilien Sear 882 var

Heraclius hat in Sizilien Folles mit Punzen überprägen lassen.
Normalerweise befindet sich neben der Kopfpunze auf dem Avers das Monogram 22, bei deiner ist es neben dem SCL auf dem Revers was im Sear so nicht beschrieben ist.
Die Reverspunze könnte von einem Sear 884 stammen. Vielleicht eine Verwechslung in der Prägestätte?
Überprägt ist dein Stück vermutlich auf einem Folles von Heraclius und Heraclius Konstantin so wie Sear 805 oder 809

Auf jeden Fall eine Super Erhaltung! Schönes ungwöhnliches Stück

Ich habe die Bilder mAl gedreht und so neu Eingestellt

Liebe Grüße Michael

Verfasst: So 15.10.06 20:00
von Wurzel
Hello Kongo,

where do you see the second person in that countermark? If it is Sear 883 the Countermark of the Mint "SCL" should be on the obverse and the countermark "Butst of Heraclius with beard on left and Heraclius Constantine on right beardless.

And i see clearly the Monogram 22 beside the SCL

Regards Michael

Verfasst: So 15.10.06 20:07
von kongo
@wurzel,

Sear #882 was struck over large folles of Anastasius, Justin or Justinian (latter rare) and they were on perfect round modules not cut like the one shown.

Diameter of those ones is about 35 mm.

I'm pretty sure the coin is a #883. Please have a look at the "M". It doesn't show bold as Anastaius's and Justin's do. Must have been a heraclian coin as well.

gracias por su atencion, kongo

Verfasst: So 15.10.06 20:14
von Wurzel
Sorry Kongo,

i disagree,
have please a look on the picture of Sear 884 there the countermark with the emperors is on oberverse, Heraclius Constantine on left has a small moustache!
On Reverse the SCL is shown with monogram 22 on left side!

Sear 883 would have the countermark "SCL" on obverse of the old coin and without the monogram! The emperors countermark on Sear 883 would be on the reverse of the old coin.

Regards Michael

Verfasst: So 15.10.06 20:16
von kongo
Definitivo - no #882 !!!!!!!

Verfasst: So 15.10.06 20:25
von Wurzel
Definitvo :wink: Sear 884 please have a look on the Pictures i Painted

Regards Michael

Verfasst: So 15.10.06 20:29
von kongo
hombre,

quiero su labora - verdad: esta un #884 - gracias por la leccione

k.

Verfasst: So 15.10.06 20:40
von Wurzel
As you can see hwen you read my first posting in this thread my first thought was an Sear 882, your suggestions pointed me the right way.

Und für alle die kein Englisch sprechen eine kurze Zusammenfassung:

Kongo war der Meinung das die von Dirk eingestellt Münze ein Sear 883 ist, bei dieser Münze würde sich die Punze "SCL" ohne Monogram auf dem Avers der überprägten Münze befinden, und die Kaiserbüsten Heraklius und Heraklius Konstantin auf dem Revers der alten Münze.

Im verlauf der Diskussion bin ich, entgegen meiner vorherigen Meinung, zu der Überzeugung gelangt, das die hier vorgestellte Münze ein Sear 884 sein Muss, da sich die Kaiserbüstenpunze auf dem Avers der alten Münze befindet, und die "SCL" -Punze + Monogram 22 auf dem Rvers der alten Münze ist. Eben wie im Sear beschrieben.

Um jetzt abschließend Dirks Frage zu beantworten, die Münze wurde auf einem Follis von Heraclius und Heraclius Konstantin aus Konstantinopel überprägt.
Vielleicht Sear 805 oder 809.

Wie gesagt ein sehr schönes Stück. Glückwunsch Dirk.

Hast Du eigendlich den Sear?

Liebe Grüße Michael

Verfasst: So 15.10.06 22:03
von Chippi
Wurzel hat geschrieben:Und für alle die kein Deutsch sprechen eine kurze Zusammenfassung:

Kongo war der...
:roll: :wink:

Gruß Chippi

Verfasst: So 15.10.06 22:10
von Wurzel
Autsch,

ich editier das......

Sorry! War ganz verwirrt :silly:

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mo 16.10.06 09:09
von ghost of anastasius
Chippi hat geschrieben:
Wurzel hat geschrieben:Und für alle die kein Deutsch sprechen eine kurze Zusammenfassung:

Kongo war der...
:roll: :wink:

Gruß Chippi
ja ist denn schon weihnachten oder was ...

oder hat joe´s forum ancient coins das numismatikforum übernommen ?
Ich habe weder technische noch emotionale Probleme mit fremdsprachlicher Korrespondenz,
schreibe den halben Tag mit ausländischen Kunden in Englisch oder Französisch...
Dennoch oder gerade deswegen bin ich der Meinung, dass wir hier im Numismatikforum auch weiterhin auf Deutsch kommunizieren sollten ...

Grüezi
Anastasius

Verfasst: Di 17.10.06 18:07
von Dirk Thörner
Hallo zusammen,

bin manchmal überrascht, was alles passiert, wenn mann mal ein paar Tage nicht vorbeischaut.

Vielen Dank für den Tip. Freut mich, dass euch das Stück etwas auf Trab gehalten hat.
Hast Du eigendlich den Sear?
Ja, habe ich.

Dirk

Verfasst: Mi 18.10.06 00:43
von Wurzel
Dirk Thörner hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin manchmal überrascht, was alles passiert, wenn mann mal ein paar Tage nicht vorbeischaut.
Dann ist die Qualität gut.! :wink:

Zufrieden mit der ANtwort?

Liebe Grüße Michael