Seite 1 von 2

EVIL: Moderne Nachahmungen bei Ebay (mal wieder...)

Verfasst: Sa 04.11.06 01:27
von leodux
Hallo,

da fragt man sich, worüber man sich mehr wundern soll, über die Dreistigkeit des Verkäufers, der deutlich gekennzeichnete moderne Nachahmungen verkauft und so tut als wüßte er von nichts, oder die Leichtgläubigkeit der Käufer, die so viel Geld dafür ausgeben:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0040231554
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0040227547

Übrigens, die Dinger wurden massenweise von einer Pharmafirma zu Werbezwecken an Ärzte und Apotheker verschenkt und auch alle anderen Münzen dieses Verkäufers stammen ebenfalls aus dieser Serie der Werbeprägungen.

Grüße

Peter

Verfasst: Sa 04.11.06 08:05
von klaupo
Immerhin weiß der Verkäufer sicher, warum er unscharf fotografiert.

Gruß klaupo

Verfasst: Sa 04.11.06 08:41
von Truben
Schaut Euch mal die andern Münzen des Verkäufers genau an! Das geht schon eine Weile so.
Gruß
Truben

Verfasst: Sa 04.11.06 08:46
von helcaraxe
Eine dumme Frage: Woran erkennst du, dass es sich um gekennzeichnete moderne Nachprägungen handelt?

Verfasst: Sa 04.11.06 09:30
von mfr
Hallo helcaraxe,
ich habe mir erlaubt die Bilder von Klaupo und ebay nebeneinander zu legen.
Kannst du die Jahreszahl 1988 jetzt erkennen ?
Diese Markierung findet sich auf allen "Münzen" des Anbieters.

Verfasst: Sa 04.11.06 10:14
von dionysus
sind die von der selben Firma (Sandoz), welche auch eine Serie Römischer und Griechischer Münzen mit Abbildungen von Heilpflanzen herausgegeben hat?
Diese tragen im Abschnitt den Firmennamen.

Verfasst: Sa 04.11.06 10:25
von Wurzel
Auf jeden Fall danke an Dividat, Klaupo und allen anderen, mir war bisher nicht bekannt das es solche Pharmaprägungen auch von byzantinischen Münzen gab.

Mir waren diese Auktionen beim Stöbern auch aufgefallen, und ich konnte beim betrachten der Bilder den Eindruck nicht loßwerden, das hier etwas nicht stimmt.
Da Gold aber nun nicht zu den Gebieten gehört in denen ich mich halbwegs gut auskenne habe ich zu diesen Auktionen geschwiegen.

Wenn ich sehe wieviel manche für diese Stücke geboten haben kommen mir die Tränen.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Sa 04.11.06 13:01
von helcaraxe
Vielen Dank - wenn man weiiß, wo man hinschauen muss, sieht mans. Ich habe mal den Verkäufer angeschrieben....

Verfasst: Sa 04.11.06 13:10
von helcaraxe
Und den Bieter auch.... mal sehen, was passiert...

Verfasst: Sa 04.11.06 18:23
von leodux
Hallo,

@dionysus: Die Prägungen sind von der Pharmafirma Sanol verteilt worden. Bei den Sandoz-Prägungen steht, wenn ich mich nicht irre, immer der Firmenname drauf.

@helcaraxe: Da bin ich ja mal gespannt, ob der Verkäufer antwortet.
Er hat jedenfalls auf einen anderen Hinweis, daß er moderne Nachprägungen anbietet, nicht reagiert. Im Gegenteil, er hat sogar wieder neue "Münzen" eingestellt. :evil:

Die Prägungen dieser Serie tauchen bei Ebay immer mal wieder auf.
Ab und zu wird dann sogar darauf hingewiesen, daß es moderne Münzimmitationen sind - meistens aber nicht. :?

Grüße

Peter

Verfasst: Di 07.11.06 18:59
von helcaraxe
So, mal was Erfreuliches zum Thema eBay!

Der Käufer hat mir zurückgeschrieben:
guten Tag ! Sie hatten recht, die Münze ist eine Repro,bzw. Fälschung, wie ich nach erhaltfeststellte. Jedenfalls danke für ihre Information!
Vielleicht hat er ja Glück und bekommt sein Geld zurück!

Ich wünsche es ihm - und ich habe ihn ans Numismatikforum verwiesen. Vielleicht bekommen wir ja bald ein neues dankbares Mitglied! ;-)

Verfasst: Di 07.11.06 19:08
von Gast
@helcaraxe

gut gemacht :D

petzi

Verfasst: Di 07.11.06 21:06
von Zwerg
Es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen den Nachprägungen von Sandoz und Sanol.
Sandoz, hergestellt Mitte 70, hatte den Namen "erhaben" auf den NPs (6 Stück meines Wissens). Man konnte ihn problemlos abfeilen. Diese NPs erscheinen jetzt wenig auf ebay.
Sanol war eine Sammlung von 20 Münzen aus 20 Jahrhunderten, wenn möglich mit "medizinischem" Bezug. Das Jahr "1988" ist inkus angebracht, läßt sich nur mit schlechten Fotos kaschieren. Die Münzen - besonders die goldenen - erscheinen seit gut einem Jahr bei ebay.

Grüße
Zwerg

PS
Unser Verkäufer hat auch einen Madonnentaler aus Bayern aus der Sanol-Serie im Angebot. Kennt jemand den medizinischen Hintergrund? (Löse ich bei Interesse gerne auf)

Verfasst: Di 07.11.06 21:15
von dionysus
Bei dem Taler kann man wenigstens die Punze erkennen.

Trotzdem eine Sauerei!

mfg.

Verfasst: Mi 08.11.06 00:11
von helcaraxe
@ Zwerg:

Nein, ich kenne den Hintergrund nicht, aber würde ihn gerne wissen. Gibt es eine Seite/Quelle mit allen Münzen, die in dieser Serie vorkamen?
Meine Suche führt mich nur zu Ferro Sanol Kapseln... :-)

Herzlichen Dank schon mal!