Seite 1 von 4

Wie konnte man diese Münze identifizieren?

Verfasst: Mi 08.11.06 08:14
von McBrumm
Hallo allerseits,

habe beim Durchstöbern von Ebay folgende Münze entdeckt:

http://cgi.ebay.at/Justinius-I-Follis-1 ... dZViewItem

Wie konnte der Verkäufer diese Münze identifizieren, ich persönlich kann da überhaupt nichts brauchbares für die Identifizierung finden.

morgendliche Grüße

McBrumm

Verfasst: Mi 08.11.06 08:53
von Gast
Das Revers ist gut genug erhalten, sowie der Anfang der Obverslegende, sieht mir nach DN IVST [] aus. Mit ein wenig Kenntnis auf dem Gebiet der byzantinischen Münzen kein großes Problem.*


* Da ich diese nicht besitze, sage ich nicht, daß die Bestimmung richtig ist.

Verfasst: Mi 08.11.06 09:10
von McBrumm
Ich kann nur VST erkennen, und das Motiv beim Revers kommt mir auch so vor, als könnte man dies beliebig interpretieren.

Also ich für meinen Teil (blutiger Anfänger), würde diese Münze als niemals einem Herrscher zuteilen können........

Verfasst: Mi 08.11.06 09:20
von Wurzel
Guten Morgen McBrumm und Areich,

diese Münze war wahrscheinlich mal ein JUSTINIANUS , Sear 158 aus Konstantinopel, erste oder vierte Offizin.

http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0158.html

Die Rechtsbüste plus die Kombination des Revers mit einen "M" zwischen Stern (links) und Kreuz (rechts) lassen da kaum eine andere Identifizierung zu. Wie Areich schon gesagt hat, mit etwas Erfahrung kein Problem.(Respekt an Areich)

Die Sammelwürdigkeit steht allerdings auf einem anderem Blatt :wink:

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mi 08.11.06 10:31
von Wurzel
Als kleiner Ergänzung stelle ich einmal vor wie ich bei einer Bestimmung vorgehe:

Avers;
Was ist Dargestellt? Rechtsbüste? Frontalbüste? Stehende Figur(en)? thronende Figur(en)
Was ist von der Legende (sofern Vorhanden) noch zu lesen?

Revers:
Welches Nominal?
Wie ist die Wertzahl dargestellt? also griechische oder römsiche schreibweise (z.B. M oder XXXX)
Welche Zeichen befinden sich um das Wertzeichen?
Gibt es die Angabe eines Regierungsjahres?
Welches Münzstättenzeichen?
Welches Offizinzeichen?
Ist ein Monogramm dargestellt? gerade ein Monogramm könnte das ganze schon auf einen Herrscher eingrenzen (Gibts es auch auf dem Avers)

Zum Schluß noch der Stil, mit etwas Erfahrung kann man dann ganz schnell die Münze voll Bestimmen.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mi 08.11.06 12:04
von Scheleck
@wurzel schrieb:
diese Münze war wahrscheinlich mal ein JUSTINIANUS , Sear 158 aus Konstantinopel, erste oder vierte Offizin.
Dem kann ich nur zustimmen.
Auf dem Avers ist ist ein Teil der Umschrift erkennbar (...DN IVSTI.....) Portrait nach rechts. Auf dem Revers: Das Zahlzeichen "M" links daneben ein Stern, rechts daneben ein Kreuz. Über dem "M" ein Kreuz und unter dem "M" ein "Gamma" für das 4. Offizin oder ein A für das 1. Offizin (Münzwerkstattbezeichnung). Im Abschnitt darunter "CON" = Bezeichnung für die Münzstätte Constantinopel. Zusammenfassend:
Es handelt sich um ein 40 Nummi Stück (Follis) von Justinian I. 527-565) aus dem 1. oder 4. Offizin der Münzstätte Constantinopel.
Erhaltungsmäßig als gering erhalten (s-) und bestenfalls als Belegstück.
Ktlg. Sear 158, DOC 28, M.I.B.84
Gruß Scheleck

Verfasst: Mi 08.11.06 14:13
von McBrumm
tut mir leid, ich kann hier nichts entdecken 8O

Verfasst: Mi 08.11.06 15:41
von Wurzel
Hallo McBrumm,

ich habe zufällig ein ähnliches Bild auf meiner Festplatte gefunden :wink: und dieses mal für dich angemalt.
Jetzt vergleiche mal mit der Münze die Scheleck liebenswerter weise eingestellt hat. Danke lieber Scheleck.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mi 08.11.06 17:11
von McBrumm
Danke, aber ich seh keine Bilder, leider.......

Verfasst: Mi 08.11.06 17:13
von Wurzel
Dann musst Du den Browser aktualisieren....

Das passiert schon mal.

Michael

Verfasst: Mi 08.11.06 17:32
von payler
McBrumm hat geschrieben:Danke, aber ich seh keine Bilder, leider.......
ich aber auch nicht! 8O

Verfasst: Mi 08.11.06 17:36
von Wurzel
Das wundert mich,
ich sehe sie, auch nachdem ich die Seite Aktualiesiert habe (F5)


Michael

Verfasst: Mi 08.11.06 18:16
von helcaraxe
Bei mi hilft leier auch aktualisieren nichts... 8D

Verfasst: Mi 08.11.06 18:40
von Scheleck
Hallo Wurzel,
auch ich bin etwas ratlos. Auch nach Aktualisierung meines Browsers erscheint das eingestellte Bild nicht unter meinem Beitrag. Da ich das Bild später eingestellt habe (beim 2. editieren). Es scheint irgendwie verloren gegangen zu sein. Ich könnte es noch einmal einstellen.
Gruß Scheleck

Verfasst: Mi 08.11.06 18:44
von Wurzel
MMMMH,

komisch, ich kann machen was ich will, ich habe Bilder! Ich kann sie alle Anklicken und dann geht wie gewohnt das neue Fenster auf. Verstehe ich auch nicht.
Warte mal mit dem Einstellen, irgendwie ist da wohl der Wurm in der Forensoftware drin.

Liebe Grüße Michael