Auch hier möchte ich mich mal an einer Bestimmung versuchen, Schüsseln sind ja, wie ihr sicherlich wisst nicht meine stärke
Auf dem Avers ist ein thronender Christus (Thron ohne Lehne), auf dem Revers Figuren, links der Kaiser, rechts die Muttergottes die den Kaiser krönt. DIes weißt auf Kaiser MANUEL I, 3. Indiktionsperiode mit reduziertem Silberanteil, hin.
Münze 1:
Der Kaiser hat im Kragen 3 Perlen (die Mittlere im Kreis?) auf der Brust eine Perle im Kreis, im Gürtel 5 Perlen die Mittlere im Kreis, die Ohrpendilien haben 2 Perlen, der Szepertschaft verläuft vor dem Arm, der Globus links trägt ein Punktkreuz, Hier glaube ich einen Bulgaren auf MANUEL I zu erkennen.
Münze 2
Der Kaiser hat 3 Perlen im Kragen, die Mittlere ist quadratisch, eine quadratische Perle auf der Brust, im Gürtel 5 Perlen, die mittlere ebenfalls quadratisch, der Globus trägt ein Punktkreuz und die Stola darunter hat Petzi schon erwähnt (3 Perlen) Das wäre ein Petzlaff 3.4b4 (3/1/3/2)......
Inwieweit die Eckigen Perlen mit einen Einfluss auf die Bestimmung haben bin ich mir nicht sicher, meine aber gelesen zu haben das die Eckige Form ein sichers Zeichen für eine byzantinische Prägung ist.
Und jetzt muss ich mich ersteinmal zwei Stunden hinlegen, ich habe ein schlafdefizit
Liebe Grüße Michael