Seite 1 von 1

Schüsselchen und ihre Details II

Verfasst: Fr 10.11.06 20:01
von Scheleck
hier die Fortsetzung der Reihe.
Gruß Scheleck

Verfasst: Sa 11.11.06 09:01
von Gast
Lieber scheleck,

0009a und 0007a gefallen mir extrem gut - aber ich denke, wegen eines anderen Details als demjenigen welches Du meinst 8) . Hier sehe ich zum ersten Mal eine QUADRATISCHE Perle in der Stola - natürlich wie sonst auch in Kragen, Brust und Gürtel immer schön symmetrisch nach alter byzantinischer Tradition.

Bezüglich Deines Detail tappe ich hier leider noch etwas im Dunkeln :cry: , aber es wird ja auch gerade erst hell.

Das, worüber wir gestern bzgl. des Labarumschaftes gesprochen haben galt übrigens NUR für ISAAK 8) . Ich sehe diesbezüglich bei diesen Münzen keine Unterschiede (bzgl. dessen, was wir diskutiert haben).

Gruß, petzi

Verfasst: Sa 11.11.06 09:44
von Truben
Er trägt bei 31 009a links am Ohr am 2 und am rechten 3 Perlen 8O
Truben

Verfasst: Sa 11.11.06 16:43
von Wurzel
Auch hier möchte ich mich mal an einer Bestimmung versuchen, Schüsseln sind ja, wie ihr sicherlich wisst nicht meine stärke :wink:

Auf dem Avers ist ein thronender Christus (Thron ohne Lehne), auf dem Revers Figuren, links der Kaiser, rechts die Muttergottes die den Kaiser krönt. DIes weißt auf Kaiser MANUEL I, 3. Indiktionsperiode mit reduziertem Silberanteil, hin.

Münze 1:
Der Kaiser hat im Kragen 3 Perlen (die Mittlere im Kreis?) auf der Brust eine Perle im Kreis, im Gürtel 5 Perlen die Mittlere im Kreis, die Ohrpendilien haben 2 Perlen, der Szepertschaft verläuft vor dem Arm, der Globus links trägt ein Punktkreuz, Hier glaube ich einen Bulgaren auf MANUEL I zu erkennen.

Münze 2

Der Kaiser hat 3 Perlen im Kragen, die Mittlere ist quadratisch, eine quadratische Perle auf der Brust, im Gürtel 5 Perlen, die mittlere ebenfalls quadratisch, der Globus trägt ein Punktkreuz und die Stola darunter hat Petzi schon erwähnt (3 Perlen) Das wäre ein Petzlaff 3.4b4 (3/1/3/2)......

Inwieweit die Eckigen Perlen mit einen Einfluss auf die Bestimmung haben bin ich mir nicht sicher, meine aber gelesen zu haben das die Eckige Form ein sichers Zeichen für eine byzantinische Prägung ist.
Und jetzt muss ich mich ersteinmal zwei Stunden hinlegen, ich habe ein schlafdefizit

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Sa 11.11.06 17:18
von Gast
KEINE Bulgaren

Verfasst: Sa 11.11.06 18:39
von Wurzel
Ich sag es ja, ich und die Schüsseln :(

Allerdings ist das Gebiet Byzanz so vielschichtig und es gibt dort so viel zu entdecken, das ich mich nicht wirklich schäme, noch nicht alle Gebiete gut zu kennen. Die Zeit und der Spass denn ich dabei habe werden das ändern :D

Dann werde ich mal weiter schauen.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Sa 11.11.06 18:44
von Gast
@wurzel - gräme Dich nicht -

die "Kreis"-Offizin bei dem oberen Teil hast Du doch sauber erkannt :D

petzi

Verfasst: Sa 11.11.06 18:52
von Wurzel
Hallo Petzi,

ich gräme mich garantiert nicht, hinfallen finde ich nicht schlimm, denn nur so lernt man das korrekt Aufstehen und laufen :wink:


Liebe Grüße Michael