Wow, hier geht aber die Post ab

kaum ist man mal nicht wirklich in der Lage richtig mitzumachen (Gestern 22:30 Feierabend und Heute 6:00 Dienstbeginn) kommt man kaum hinterher.
Weiter so
Zu Beiden Münzen: Aver das Avers Zeigt eine thronend Muttergottes mit hoher Lehne, dies weist auf die Kaiser Isaak II und MANUEL I hin! Außerdem sind keine Sterne neben der Muttergottes zu sehen.
Das Avers Zeigt eine stehende Figur mit Labarum (links, der Stab mit der "Kiste" oben dran) und in der rechten Hand eine Akakia ( der "Staffelstab") im linken oberen Feld ist ein Manus Dei zu sehen.
Also-> Isaak II
Der Kaiser auf der ersten Münze hat 6 Kragenperlen, 3 Perlen auf der Brust, ind im Gürtel 5 Perlen (wie bei einem Würfel) im Langszepter (das Ding mit der "Kiste"), der Stab verläuft hinter dem Arm, sehe ich einen Punkt Damit steht es fest, daß wir hier einen ISAAK II Petzalff 6.1b2 (6/3/5/1) haben.
Der Kaiser auf der zweiten Münze hat 3 Kragenperlen, drei Brustperlen, 5 Gürtelperlen und im Stab erneut einen Punkt, dieser verläuft aber vor dem Arm, damit habe ich mal gelernt, das dies eine bulgarische Prägung ist.
Die Münze lässt sich aber auch nach Petzlaff 6.1a2(3/3/5/1) legen.
Entschuldigt die lange Erklärung, aber ich wollte den Weg den mein Bestimmungsversuch genommen hat auch für den interessierten Mitleser etwas Nachvollziehbar halten.
Liebe Grüße Michael